Organisation ist alles > Finanzen und Recht

Finanzielle Absicherung eines schwerbehinderten weichenden Hoferben

<< < (2/4) > >>

Morgana:
Grundsätzlich muss man für seine Geschwister nicht aufkommen.
Das ist eine Sache zwischen den beiden Parteien. Wenn die Eltern das bei der Hofübergabe
so festelegen wollen, dann kann ein Wohnrecht usw vereinbart werden.
Im Grunde genommen kann so ziemlich alles vereinbart werden was beide Seiten unterschreiben.

Schwerbehindert ist ein weiter Begriff. Ab einem GdB von 50 gilt ma als Schwerbehindert.
Das sagt aber noch nichts über die Einschränkungen aus.
Ein Schwerbehinderter Mensch kann einiges an Hilfen bekommen.

Mastreh:
Kind C ist von Haus aus nicht verpflichtet Kind D Wohnrecht usw. zu gewähren ausser die Übergeber wollen das. Zumindest war das so als meine Eltern übergaben. Habe 2 behinderte Geschwister, da wurde nichts geschrieben.  Als unser Vater starb hatte er 12Jahre zuvor übergeben, da war dann auch die Frist von 10Jahren wegen dem Pflichtteil abgelaufen.

Mastreh:
Und ich unterschrieb damals keine Pflichtteilsverzichterklärung wegen den familiären Gründen.

Steinbock:
Also, die Übergabe von AB an C ist schon vor 20 Jahren erfolgt.

Und meines Wissens nach durften die Eltern gar nicht anders übergeben, als dass
eine lebenslange Versorgung des schwerbehinderten Geschwisters "D" gewährleistet ist.

Geschwister "D" ist komplett behindert, kann keinerlei Erwerbstätigkeit ausüben, nicht
mal mehr in einer Behindertenwerkstätte.

frankenpower41:
.... das kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Dass ein Teil des Erbes/Übergabe für ihn reserviert sein muss denke ich schon. Z.B. ein Acker, aber dass der Bruder generell für ihn aufkommen muss das kann ich mir nicht vorstellen, bei Eltern im Heim gibt es auch Freibeträge wie z.B. dass man nicht sein Haus verkaufen muss um für Eltern im Heim aufzukommen. 
.... und Wohnrecht bei Schwerstbehinderten, da ist ja dann ja auch die Pflege dabei, dass das eingefordert werden kann von staatlicher Seite, kann ich mir nicht recht vorstellen. Wenn die Eltern das vom Bruder verlangt haben, dann finde ich das schon sehr viel verlangt.
Wie oben schon geschrieben, welche einheiratende Frau lässt sich auf so etwas ein?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln