Ja, man kann Europa nicht isoliert sehen. Das was wir hier tun, hat Auswirkungen auf den Weltmarkt genauso wie die Aktivitäten in außereuropäischen Ländern sich hier auswirken. DAs zeigt sich nicht nur in Geld, sondern auch in Flüchtlingen, HUngernden, Toten anderswo.
Andererseits, was würde hier passieren, wenn der Landwirtschaftminister oder auch der Wirtschaftsminister sagen würden, unsere Versorgung ist nicht mehr gesichert. Das möchte ich mir gar nicht vorstellen

Mich hat es erschreckt, wie schnell in der Autoindustrie die Bänder stillstehen, weil Güter aus der Ukraine oder Rußland fehlen. Scheinbar haben die nicht mal Vorräte für 1-2 Wochen. Hier in der Gegend sind wir stark von der Autoindustrie abhängig. Ds greift ja auch um sich. So kam die Meldung, Reifen könnten noch ausreichend produziert werden. Nur was nützt das, wenn die Autos, an die die Reifen sollen, nicht mehr hergestellt werden können?
Hier waren für gut eine Woche keine Holzpellets mehr zu bekommen. Gestern haben wir welche gesehen, aber der Preis hatte sich verdoppelt

Das kann aber auch andere Ursachen haben als den Ukrainekrieg. Vermutlich gibt es auch wieder Leute, die die Gelegenheit nutzen um aus der Situation Profit zu schlagen.