Bei einer Freundin mußte ein Kammerjäger kommen, weil das ganze Mietshaus mit Motten und Ameisen verseucht war.
Alle Mieter (6 Parteien) durften einen Tag und eine Nacht nicht ins Haus!
Der Kammerjäger sagte zu ihr, die Motten werden mitverkauft

.
Und: "Früher" kamen z.B. Rosinen oder Nüsse mit dem Schiff nach D - heute kommen sie mit Flugzeug. D.h. die Tiere überleben die kurze Zeit der Beförderung leichter als eine 3-wöchige Schiffsreise!
Lt. seiner Aussage gibt es nur eine einzige Aufbewahrung, an denen die Motten scheitern: Gläser mit Gummiring.
Auch ich hatte schon Motten in den Gewürzriesen von Tupper und in kl. Schraubgläsern. Sobald Schraubgläser geöffnet sind, sind sie nicht mehr mottendicht, so der Kammerjäger.
Ich war konsequent und habe alles, wirklich alles aus dem Schrank entsorgt. Alles mit Essigwasser gereinigt und erst nach zwei Tagen wieder eingeräumt.
Mit neuen Gewürzen und div. trockenen Vorräten bzw. Puddingpulver etc
Einige Jahre hatte ich Mottenfallen außen und innen in den Küchenschränken.
Seit einigen Jahren bin ich mottenfrei, meine Vorräte habe ich der HH-Größe angepasst.