@annalena ich wünsche dir viel kraft und gute therapeutische unterstützung - nicht nur medikamente
- habe das bei einer nichte erlebt - beim 2. burnout war sie einige wochen in einer spezialklinik und sie sagt heute, das war das beste - natürlich geht das nicht überall, aber darum - wenn möglich abulante therapie, und wenn es nur stundenweise ist
@ martina-s - o du meine güte, da wäre ich schon öfter explodiert - wenn ich mit essen fertig bin räume ich ab, wer noch etwas will kann sich selbst was suchen - habe ich früher bei den kindern so gemacht (an den wochenenden) - habe das andere zuhause erlebt, meine mutter stand sonntag (und montag war mein freier arbeitstag) spätestens um 8 im schlafzimmer, es wäre zeit wenn du endlich runter kommst, damit ich das frühstück abräumen kann - meine antwort - dann räum es doch ab, ich kann mir auch selbst was holen wenn ich will, rief gar keine freude hervor bei ihr - es ist einfach eine schweinerei solange im bett zu liegen - wenn man abends nicht ins bett will, kann man am morgen auch wieder aufstehen ...
@wir alten - wir wohnen ca 300 m weg von den jungen, st und ich verkehren oft per whatsapp - ein tag in der woche sind die kinder hier, dazwischen kommt sie öfter mal vorbei wenn sie mit dem hund unterwegs ist, sie arbeitet sehr viel mit ihm (labrador, 1,5 ja) -
wenn ich hinüber gehe, klingle ich oder im sommer wenn im 1. stock (wohnung) die terrassentür offen ist, gehe ich dort über die wiese zum haus - wenn ich sie in der küche oder stube sehe -
sonst - nach unten - dort ist das büro
richtig zu besuch treffen wir uns eigentlich selten - es kann vorkommen das wir länger miteinander plaudern, wenn ich mal "kurz" rüber gehe oder sie mit dem hund ihre runde dreht -
aber - es gibt zeiten da sehe ich sie manchmal mehrere tage nicht - junior schon eher, da hier unser stöckli früher auch ein hof war, den wir vor 20 jahren gekauft haben (zum glück, so hatten wir den abstand was uns in unseren jungen jahren gefehlt hat
- hier sind die meisten maschinen, der dünger, normalerweise ist der ehemalige kuhstall mit ca 90 mastschweinen belegt (im moment leer seit juli 22 da wir das güllenloch erneuern mussten und es dann sogleich noch vergrösserten
wir wohnten drüben auf dem hof im erdgeschoss, 3 zi , 1. stock se - ebenfalls 3 zi - nachdem wir 2 kinder hatten haben wir den dachstock ausgebaut und haben dann am anfang alle oben geschlafen - 3 zi, eine dachschräge die wir für die tochter abgeteilt hatten, bis sie etwas grösser war und dann allein ganz unten schlafen wollte , und wc & lavabo
- wir mussten immer durch die wohnung der se um in unsere schlafzimmer zu gehen - zum glück lebte da sv nur noch 2 jahre, mit sm hatte ich überhaupt nie probleme - ihr ging es nie so gut wie in ihren 7 jahren als wittfrau
