Autor Thema: Coronafreie Zone: Plauderbox 35  (Gelesen 32635 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2914
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Coronafreie Zone: Plauderbox 35
« Antwort #315 am: 01.01.23, 08:49 »
Jetzt gehe ich ins Bett.
LG Mathilde

Und kaum im Bett ging die Sirene Gestade habe ich es nachgelesen, es war ein Autobrand im Hof eines Hauses mit carport usw. Meerschweinchen und Haus sind nicht betroffen.

LG Mathilde
« Letzte Änderung: 01.01.23, 09:43 von Mathilde »
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline Annina

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 449
  • Geschlecht: Weiblich
  • hab Sonne im Herzen
Re: Coronafreie Zone: Plauderbox 35
« Antwort #316 am: 01.01.23, 09:28 »
@maria02

Es war eine normale Frage.
Ja, Oma schon. Schwägerin kommt ab und zu mal vorbei.
ist das denn keine normale Antwort?

Ich falle zum Glück nicht in die Kategorie mit Altenteiler auf dem Hof.

Was ich dir raten möchte: geniess es, dass Oma nicht zu dir ins Haus kommt, so kannst du dann Kontakt haben wann du es möchtest.
Liebe Grüsse, Annina

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.  Aristoteles

Offline Morgana

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4223
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Coronafreie Zone: Plauderbox 35
« Antwort #317 am: 01.01.23, 11:55 »
Ich habe mal eine Frage an die, wo die Altenteiler in eigener Wohnung neben dem Hof wohnen.
Ist es bei euch so, das ihr immer oder oft in die Wohnung geht und schaut oder besucht oder kommen die SE, oder
SV oder SM auch zu euch?

Obwohl unser Verhältnis nicht schlecht ist, besuchen nur wir Oma, sie kommt nie nach vorn.

Warum, keine Ahnung.
Aber wenn ich nicht regelmäßig nach hinten komme, wird gleich gerätselt.
Warum? Was ich habe?

Es nervt mich. Schwager und Frau kommen auch fast nie.

Es ist auch fast nie recht was ich erzähle, und momentan vermeide ich Besuche.

Da es mir nicht gut tut.

Wie ist das bei Euch?

LG

Offline Morgana

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4223
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Coronafreie Zone: Plauderbox 35
« Antwort #318 am: 01.01.23, 12:04 »
doch noch nicht so wach Finger wieder schneller als das Hirn. ;D

Liebe ANNALENA

was bringt es dir wenn du weißt wie es bei den anderen ist?
Jede Situation ist anders.  Jeder Mensch ist anders.
Was dem einen gefällt findet ein anderer furchtbar und möchte das nie so.

Ich bin die Altenteilerin...auch wenn ich noch nicht so alt bin.
Wir wohnen Tür an Tür. Sohn und Schwiegertochter kommen manchmal noch im Schlafanzug rüber.
Wir teilen uns den Hund, also quasi Dogsharing. Da kommen sie sowieso fast jeden morgen und gehen mit ihm Gassi.
Ich hole meist die Post und bring sie rüber. Beide arbeiten meist im Homeoffice.

Aber wie gesagt, das kann man nicht vergleichen. Meine Schwiegertochter ist noch recht jung,
ich bin mehr eine Freundin als die Instanz Schwiegermutter.
Wir machen zusammen Sport, sie leiht sich Handtasche oder sonst was bei mir.
Wenn sie unterwegs sind, schreiben sie oder rufen am Heimweg mal kurz durch usw.
Machen wir auch.
Das würden viele nicht wollen, wäre ihnen zu nahe. Für uns paßt es genau so wie es ist.
Bei uns wird auch gefragt, du warst heute noch gar nicht da oder so
jeden Morgen sowieso wie gehts euch, alles in Ordnung.
Aber das ist für mich nie lästig. ich empfinde das als Interesse.
Besuche in dem Sinne gibt s bei uns also nicht.
Bei uns taugts allen.

Online Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2914
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Coronafreie Zone: Plauderbox 35
« Antwort #319 am: 01.01.23, 12:28 »
Hallo,

Morgana,das hast Du so schön geschrieben. Wenn alle damit gut leben können ist das sehr schön befreiend.
LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline maria02

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1346
Re: Coronafreie Zone: Plauderbox 35
« Antwort #320 am: 01.01.23, 16:08 »
@maria02

Es war eine normale Frage.
Ja, Oma schon. Schwägerin kommt ab und zu mal vorbei.
Ich hab auch nur normal gefragt .....
Wenn ich nämlich das Gefühl habe das ich irgendwo nicht so wirklich erwünscht bin  dann meide ich dort auch den Besuch!!

Offline LunaRTopic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6011
  • Geschlecht: Weiblich
  • Dat Eenen sien Uhl is det Annern sien Nachtigall
Re: Coronafreie Zone: Plauderbox 35
« Antwort #321 am: 01.01.23, 16:28 »
Hier sind wir die Alten und wohnen unten. Oben wohnt Sohn mit Frau und Kind. Sie sind ganz oft bei uns. Wir fast gar nicht oben. Einmal, weil wir den jungen Leuten nicht auf die Nerven gehen wollen und ihnen ihre Ruhe gönnen. Als unser Sohn noch solo war, war er nur ganz wenig hier unten bei uns. Er ist der Typ, der viel seine Ruhe für sich braucht. Als ST hier mit einzog, damals eine Nacht und Nebel Aktion, hat sich das sehr geändert. Sie kam von Anfang an viel zu uns. Nicht nur, wenn sie etwas brauchte oder wissen wollte, einfach so zum reden und zusammen sein. Hinzu kam, dass unser Sohn schon vor ihr befunden hatte, dass seine Küche zu klein für die Unterbringung des Kaffeeautomaten wäre, obwohl unsere Küche kleiner ist als seine. Dadurch ergab es sich, dass die jungen Leute sich hier ihren Kaffee holten und oft gleich zum Frühstück hier blieben.  Dadurch ergab sich, dass unser Sohn dann auch viel öfter bei uns war als vorher und damit auch leben kann.

Auch durch die Enkelin ist einfach ein häufiger Kontakt entstanden. Hier ist es auch so, dass wir öfter für oben mit kochen und umgekehrt wenn ST was hat, es zu uns bringt. Alles ohne Zwang. Wir können alle so ganz gut miteinander leben. Natürlich gibt es Zeiten, wo wir auch mal das Bedürfnis nach etwas mehr Ruhe haben, aber gleichzeitig haben wir auch viel Freude am Enkelkind und uns ist bewusst, wie schnell diese Zeit vorbei geht, weil die Kinder heute schon so früh in die Betreuung kommen. Außerdem bauen Sohn und ST im gerade begonnenem Jahr. Da wird es vielleicht noch öfter ruhig hier sein, als uns lieb ist. Wir werden dann zwar nur so etwa 100 m entfernt wohnen, aber die vielen Kleinigkeiten, wie mal schnell zusammen frühstücken, Enkelin mal kurz bei Oma und Opa bleiben, wenn Mama in den Keller oder einkaufen geht, abends Oma und Opa noch gute Nacht sagen, wird dann nicht mehr so sein. Kann sein, dass wir die Ruhe dann gern gegen Unruhe tauschen würden.

@Annalena: Versuch es so zu nehmen, wie es ist. Es geht nicht unbedingt besser, wenn deine SM öfter zu Besuch kommt. Der Lebensrhythmus der älteren und jüngeren Generation passt oftmals nicht so gut zusammen. Ist zumindest meine Erfahrung, als meine Eltern und meine SM noch lebten.
Es ist sehr beglückend, sich mit kompetenten Menschen auszutauschen.

Ein lieber Gruß Luna


Verschwendete Zeit ist Dasein.
Gebrauchte Zeit ist Leben.

Online frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8149
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Coronafreie Zone: Plauderbox 35
« Antwort #322 am: 01.01.23, 16:29 »
Ich habe mal eine Frage an die, wo die Altenteiler in eigener Wohnung neben dem Hof wohnen.
Ist es bei euch so, das ihr immer oder oft in die Wohnung geht und schaut oder besucht oder kommen die SE, oder
SV oder SM auch zu euch?

Obwohl unser Verhältnis nicht schlecht ist, besuchen nur wir Oma, sie kommt nie nach vorn.

Warum, keine Ahnung.
Aber wenn ich nicht regelmäßig nach hinten komme, wird gleich gerätselt.
Warum? Was ich habe?

Es nervt mich. Schwager und Frau kommen auch fast nie.

Es ist auch fast nie recht was ich erzähle, und momentan vermeide ich Besuche.

Da es mir nicht gut tut.

Wie ist das bei Euch?

LG


Das ist doch überall anders.  Als ich vor über 35 Jahren hierher kam, dachte ich überall ist es ähnlich wie bei uns daheim.  Mein Vater hat den Hof bekommen  und auch als die Großeltern  schon lange tot waren, kamen die Geschwister meines Vaters immer noch viel vorbei, manchmal einfach so, manchmal auch eingeladen.
Von meiner SM hört ich sehr oft "dass deine Mutter das mitmacht".  Hier hörte ich nur "immer musste ich für die backen ....." gemeint waren die Geschwister von Schwiegervater, der war schon tot als ich hierher kam.
Ich bin noch nie in all den Jahren ohne Einladung (eher selten, alle paar Jahre mal) zu den Geschwistern von meinem Mann gegangen.  wenn sie kommen, es sei denn ich lade sie speziell zu uns ein, dann gehen sie zu SM.  Das hat keinen  Grund, wir sind uns nicht böse, haben aber auch kein enges Verhältnis.  Anfangs fand ich das alles sehr befremdlich, aber hier ist das einfach so.

Ich würde ohne was zu denken einfach mal bei BT-Freundin vorbeischauen  (oder umgekehrt freu ich mich, schon passiert), aber bei Verwandtschaft Göga Seite würde ich das nicht tun.
« Letzte Änderung: 01.01.23, 17:40 von frankenpower41 »

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21806
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Coronafreie Zone: Plauderbox 35
« Antwort #323 am: 01.01.23, 17:05 »
Als meine Schwiegermutter noch unten im Erdgeschoss wohnte, kam meine Schwägerin ganz oft vorbei. Immer gleich durch den Hintereingang. Da konnte es passieren, dass man ihr dann komplett überraschend unten im Flur in die Arme lief. Sie wußte damals auch, wo der Schlüssel zur Hintertür lag, fand ich nicht so prickelnd.
Aber es ist ihr Elternhaus und ich wollte ihr ganz sicher nicht verbieten, die SE zu besuchen. Wenn die Wohnung abgetrennt gewesen wäre, wär uns das ja auch nichts angegangen.

Seit SM im Heim ist, kommt meine Schwägerin nicht mehr. In den 3,5 Jahren war sie vielleicht 3 mal im Haus, weil sie für SM Sachen gesucht hat, die mit ins Heim sollten. Gut, die Kontaktsperren zu Coronazeiten spielten da auch mit rein.
Interessanterweise kann sie den Bruder meines Mannes, der auf der anderen Strassenseite von uns wohnt, oft besuchen, wenn sie bei SM im Heim war. Nur bei uns eben guten Tag sagen, ist nicht drin. Ihr Mann war in den 3,5 Jahren auch nur 1 oder 2 mal da. Wir sind also uninteressant für meine Schwägerin.

Offline Morgana

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4223
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Coronafreie Zone: Plauderbox 35
« Antwort #324 am: 01.01.23, 17:20 »
Wir fahren seit Jahren nicht mehr zu den Eltern meines Mannes.
Schimmelpilze, Hautpilze und es stinkt dermaßen nach altem Schweiß, dass
mir schlecht wird und es ihm tagelang danach nicht gut geht.

Schwiegervater ist mega stolz, dass sie dieses Jahr so wenig Strom verbraucht haben.
Klar, wenn man sich und seine Wäsche nicht wäscht, gern "Fertigfuttedosen" warm macht weil man eh nix beissen kann
braucht man wenig Strom, auch wenn man einen Durchlauferhitzer fürs Warmwasser hat.
Fernsehen verbraucht dann doch nicht soviel.
Aber er hat den Fernseher jedes mal am Ausschaltknopf ausgemacht, weil das Strom spart.
Leider ist jetzt der Knopf kaputt und das reparieren kostet über 150 Euro. ???

Wir kommen thematisch nie zusammen, haben uns noch nie gut verstanden.
Liegt vielleicht daran, dass sie sich eine andere Schwiegertochter gewünscht hat.
Ist zwar traurig, ist aber so.
Und in dem Fall sage ich, es liegt nicht an uns und wir haben auch kein schlechtes Gewissen deswegen.

Offline LunaRTopic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6011
  • Geschlecht: Weiblich
  • Dat Eenen sien Uhl is det Annern sien Nachtigall
Re: Coronafreie Zone: Plauderbox 35
« Antwort #325 am: 01.01.23, 17:31 »
@martina: Ich weiß nicht, ob es tatsächlich so ist, dass ihr nicht interessant seid. Seitdem meine Eltern beide nicht mehr da sind, bin ich nur noch ganz selten dort, während mein Bruder öfter hier ist. Naja, mit Schwägerin, habe ich wenig gemeinsame Themen, nicht, dass wir nicht miteinander auskommen. Es verbindet uns eben wenig. Aber der Hauptgrund ist, Das Haus, der Ort war jahrzehntelang mein zu Hause, auch als ich schon nicht mehr dort wohnte. Die Eltern besuchen war wie nach Hause kommen. Das ist jetzt nicht mehr so. Für mich ist es einfach schwierig, dort hinzugehen und es ist nicht mehr mein zu Hause.
Es ist sehr beglückend, sich mit kompetenten Menschen auszutauschen.

Ein lieber Gruß Luna


Verschwendete Zeit ist Dasein.
Gebrauchte Zeit ist Leben.

Offline martina-s

  • Landkreis Weilheim Obb.
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 6020
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es lebt sich leichter mit der Wahrheit :)
Re: Coronafreie Zone: Plauderbox 35
« Antwort #326 am: 02.01.23, 13:06 »
Hier mit meinen SE war früher alles eins.
Das ist vermutlich der Vergangenheit/ Geschichte/ Tradition geschuldet gewesen.

Es war nicht immer einfach und wir hatten oft total blöde Situationen. Bei so einem Zusammenleben immer das Mittelmaß zu finden, das jeder zufrieden sein konnte braucht viel Fingerspitzengefühl.

Es kommt eben immer darauf an wer da in so einer Großfamilie die größte Dominanz hat.

Wenn alle anderen sich klein machen, dann klappt das.

Aber wenn jemand aufsteht und was anderes will, dann wird es schwierig.

Manches könnte man auch als Übergriffig betrachten. Wir hatten hier z. B. nicht einmal ein eigenes Wohnzimmer. Nur putzen durfte ich es.

Und so zieht sich das dann auch durch die Generationen!

Wir hier inzwischen mit der nächsten Generation lebend haben beide Haushalte getrennt.

Dem Sohn wäre es oftmals schon ganz recht wenn er hier bei mir aufschlagen könnte und ich alle mit versorge. Ich hab mich da aber immer bewusst zurück genommen.
Das ging so weit bis die Gefrierschränke übergequollen sind. Die Lebensgefährtin vom Sohn kocht nicht immer oder bewusst aus den Vorräten.

Ich wurde im letzten Winter gebeten für alle zu kochen damit sich die Lager einmal leerten.

Hab ich dann auch gemacht. Wir hatten Baustelle hier am Hof.

Nur leider hielten sich nur die Fremdarbeiter an die Essenszeiten. Für Schüler hätte ich ja auch noch Verständnis. Aber wenn ich dann höre wie LG vom Sohn sagt, sie könne um 13 Uhr noch nicht essen weil sie da ja erst gefrühstückt hätte, dann hab ich das sehr schnell im Rahmen von Feiertagen wieder eingestellt für alle zu kochen.
Die Kinder haben nur auf den Kuchen gewartet. Die kamen dann wenn es sozusagen die Nachspeise gab. Oder sie kamen, guckten und sondierten erst mal ob es wohl besser wäre auf eine Fertigpizza zurück zu greifen oder doch lieber mit an den Tisch zu kommen.
Ich empfand das als Stress. Ganz ehrlich.
Und ich mag es auch nicht sonderlich wenn man dann zu allem Überfluss noch mein Geschirr mit nach oben nimmt und dieses dann erst nach Monaten wieder bei mir auftaucht.

Um 15 Uhr denke ich, da kann man schon mal verlangen, dass alle gegessen haben und ich die Küche aufgeräumt hab.
Da kam aber LG oft erst zum Essen.
Das war mir zu anstrengend.

Vor allem habe ich auch dann alles Geschirr selber gehabt und wurde da auch nicht direkt entlastet.
Selbst mal den Tisch abzuräumen scheint da schwierig. Oder ist es weil ich so klare Vorstellungen hab und es mir die anderen nicht recht machen können?
LG vom Sohn bekommt eben auch nicht mit dass mein Geschirrspüler den ich damals hatte im Sparprogramm dass die Maschine wählt wenn man keine Änderung macht viel zu heiß abgespült hatte dass die ganzen Griffe von Plastikteilen weiß wurden statt die graue Farbe zu behalten. Wenn sie dann einmal den Geschirrspüler anmacht, dann wundert sie sich wenn ich das Programm ändere. (Hab ich zwar erklärt - aber ich denke das wurde ungläubig missverstanden)
Würde sie immer mit im Haushalt sein, dann wäre das in kleinen Schritten irgendwann selber aufgefallen.
Ebenso mag ich es nicht so gerne wenn man alles Geschirr mit viel Speiseresten in den Geschirrspüler kippt. Soll ich da schlucken und zusehen? Hab ich gemacht und stillschweigend die paar Male ganz am Anfang vor 5,5 Jahren wieder raus. Ein halbes Pfund Quark der da noch im TM stand im Geschirrspüler ärgert mich einfach wenn der statt im Kühlschrank im Geschirrspüler landet.
Da begegnen sich zwei Welten. Und so gehen wir wieder unsere eigenen Wege. Ich lass sie in Ruhe und sie mich.
Nun ist alles wieder wie vorher. Es kommt niemand in meine Küche. Und ich gehe auch nicht nach oben.

Ich denke, es ist sicher schon fast ein Jahr wo ich da zum letzten Mal oben war. Oder sogar noch länger. Denn Enkelin hat jetzt dann Geburtstag. Und da hieß es vor einem Jahr, uns würde Kuchen runter gebracht weil sie es nicht schafften dort aufzuräumen.

So geht eben jeder seine eigenen Wege.

Hat Vorteile! Aber auch gewaltige Nachteile. Denn so richtig ausgesprochen wie sich der andere was vorstellt, wird eben dann auch nicht...

ANNALENA, das musst jetzt selber wissen wie Du es willst und was Dir auf Dauer nicht zu anstrengend ist.

Wenn Du nicht rüber gehst, dann darfst Dich nicht wundern wenn niemand kommt. Das ist eben mal so. Beides kann man nicht haben.
Liebe Grüße
Martina

Offline Morgana

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4223
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Coronafreie Zone: Plauderbox 35
« Antwort #327 am: 02.01.23, 14:39 »
martina, in deiner Situation kann ich es gut verstehen, wenn du dicht machst.
Das würde ich nicht anders machen. Du hast doch genug Arbeit am Hof.
Da brauchst du sicher nicht zusätzliche.
So könnte ich auch nicht leben.

Zum Glück muss sich bei uns niemand klein machen und vieles runter schlucken.
Wenn mehrere Leute eng zusammenleben gibts immer Diskussionsbedarf. Das ist total normal.

Z.B. standen  bei uns öfter  x paar Schuhe hinten am Eingang. Das war mir nicht Recht.
Ich habe dann gesgt bitte räumt die Schuhe weg. Da sind zwei Abtropfschalen, die können gerne voll sein
und die Gummi Stiefel kommen in die Werkstatt aber mehr nicht.
Mittlerweile sind nur sehr selten zuviele Schuhe da und wenn dann werden sie zeitnah weg geräumt-
Mein Geschirr bleibt in meiner Küche und wenn sie sich was ausleihen, dann kommt das innerhalb
kurzer Zeit sauber wieder da.

Schwiegertochter weiß mittlerweile was sie den Hühner geben kann und was nicht.
Ihr war am Anfang nicht bewusst, was die alles mögen und da landete Salatabfall, Gurkenschalen usw.
in der Biotonne. Das hat mri dann nicht so gefallen.
Ich habe ihr das ohne belehrend zu sein erklärt. Anfangs hat sie öfter nachgefragt, mittlerweile
ist das alles Routine.

Selbst wenn alles in einer Familie paßt, das A und O ist miteinander reden.
Sonst ist es besser sich räumlich zu distanzieren. Da hilft alles nichts.


Offline ANNALENA

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 737
Re: Coronafreie Zone: Plauderbox 35
« Antwort #328 am: 02.01.23, 14:41 »
Ich wollte es eigentlich nicht öffentlich schreiben.
Aber bei mir wurde im Herbst ein angehendes Burnout und eine leichte depressive Störung festgestellt.

Ich war fast zwei Wochen daheim und bekam Tabletten. Auf einen Facharzttermin warte ich noch.

Meine SM kann nichts dafür. Aber ich merke das mir gewisse Gespräche und
Situationen sehr schlecht bekommen.

Ich schreibe es mal so.
@martina, das tut mir sehr leid, finde ich respektlos, das Verhalten der jungen Generation, Dir gegenüber.

Hoffe ich schreibe nichts falsches.
Ich ertrage keinen Stress und kein Multitasking mehr.
Es ging mir im Herbst wirklich ungut.

Auch Heiligabend bin ich eher von der üblichen Feier weggegangen.
Bei SM, mit Schwager und Schwester
meines Mannes.

Ich bin egoistischer, als früher.

 

Offline Marina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3710
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Coronafreie Zone: Plauderbox 35
« Antwort #329 am: 02.01.23, 15:04 »

Ich bin egoistischer, als früher.

Das darfst und musst du auch sein.