Hier sind wir die Alten und wohnen unten. Oben wohnt Sohn mit Frau und Kind. Sie sind ganz oft bei uns. Wir fast gar nicht oben. Einmal, weil wir den jungen Leuten nicht auf die Nerven gehen wollen und ihnen ihre Ruhe gönnen. Als unser Sohn noch solo war, war er nur ganz wenig hier unten bei uns. Er ist der Typ, der viel seine Ruhe für sich braucht. Als ST hier mit einzog, damals eine Nacht und Nebel Aktion, hat sich das sehr geändert. Sie kam von Anfang an viel zu uns. Nicht nur, wenn sie etwas brauchte oder wissen wollte, einfach so zum reden und zusammen sein. Hinzu kam, dass unser Sohn schon vor ihr befunden hatte, dass seine Küche zu klein für die Unterbringung des Kaffeeautomaten wäre, obwohl unsere Küche kleiner ist als seine. Dadurch ergab es sich, dass die jungen Leute sich hier ihren Kaffee holten und oft gleich zum Frühstück hier blieben. Dadurch ergab sich, dass unser Sohn dann auch viel öfter bei uns war als vorher und damit auch leben kann.
Auch durch die Enkelin ist einfach ein häufiger Kontakt entstanden. Hier ist es auch so, dass wir öfter für oben mit kochen und umgekehrt wenn ST was hat, es zu uns bringt. Alles ohne Zwang. Wir können alle so ganz gut miteinander leben. Natürlich gibt es Zeiten, wo wir auch mal das Bedürfnis nach etwas mehr Ruhe haben, aber gleichzeitig haben wir auch viel Freude am Enkelkind und uns ist bewusst, wie schnell diese Zeit vorbei geht, weil die Kinder heute schon so früh in die Betreuung kommen. Außerdem bauen Sohn und ST im gerade begonnenem Jahr. Da wird es vielleicht noch öfter ruhig hier sein, als uns lieb ist. Wir werden dann zwar nur so etwa 100 m entfernt wohnen, aber die vielen Kleinigkeiten, wie mal schnell zusammen frühstücken, Enkelin mal kurz bei Oma und Opa bleiben, wenn Mama in den Keller oder einkaufen geht, abends Oma und Opa noch gute Nacht sagen, wird dann nicht mehr so sein. Kann sein, dass wir die Ruhe dann gern gegen Unruhe tauschen würden.
@Annalena: Versuch es so zu nehmen, wie es ist. Es geht nicht unbedingt besser, wenn deine SM öfter zu Besuch kommt. Der Lebensrhythmus der älteren und jüngeren Generation passt oftmals nicht so gut zusammen. Ist zumindest meine Erfahrung, als meine Eltern und meine SM noch lebten.