Wo bleibt das Militär oder THW wenns schnell gehen muss? Die kommen doch gar nicht in die Puschen
Doch, die waren diesmal wohl schnell dabei. Am Abend vorher kam zumindest auf Wetter.com eine ausführliche Warnung und es wurde auf 150-180 Liter hingewiesen. Aber wie es dann kam, konnte sich wohl niemand vorstellen. Es soll auch alles sehr schnell abgelaufen sein. Die Menschen im Ort Schuld haben eine sehr ungünstige Lage und sie haben wohl schon öfter starke Überschwennungen erlebt. Darum denke ich, sie werden die üblichen Vorsichtsmaßnahmen ergriffen haben. Aber wer denkt schon, dass nach dem Unwetter von seniem Haus nur noch ein halber Meter Schutt übrig bleibt?
Ich habe im Bericht eine Bäckerin aus dem Ort gesehen, deren Laden zerstört war. Er lag mindestens einen halben Meter über dem Boden und sie haben alle wichtigen Maschinen dort hineingetragen, aber es war nicht hoch genug. Alles war hinüber. Sie zählte zu den Glücklichen, Haus steht noch und sie lebt.
Problem ist/war wohl auch, dass in den Orten, die evakuiert wurden, nicht alle Leute weg wollten und dort geblieben sind und andere sind wieder in ihre teilweise zerstörten Häuser gegangen. Dann kam wieder/immer noch Wasser und sie steckten in dem Haus fest, weil niemand mehr in den Ort konnte. Festnetz und Handynetz gehen nicht mehr. Man hat Hilferufe aus den Häusern gehört, konnte aber nicht zu den Leuten.

*) Sorry, sehe gerade, ist hier ein anderes Thema.