Für den niedersächsischen Weg sind bis 2022 vom Land 120 Millionen Euro reserviert.
Unter anderem soll davon ein 1000 ha großes "Wildnisgebiet" im Solling bezahlt werden, dort gibt es schon einen mehr als 50 000 ha großen Naturpark und in weiter Umgebung noch etwa 6000 ha Naturschutzflächen.
Andere teure Veränderungen werden auf uns zukommen, warten wir ab ob sie bezahlbar sind.

Um alles zu finanzieren wird die Wasserentnahmegebühr verdoppelt. Für unseren Betrieb ist das eine gut vierstellige Summe, wo sollen wir die hernehmen?
Ausgleichszahlungen für Gewässerrandstreifen gleichen die höheren Zahlungen für Wassergeld bei weitem nicht aus.
Für die Verbraucher wirkt sich die höhere Wasserentnahmegebühr nicht aus, man rechnet mit jährlichen Mehrkosten von 3,30 € pro Jahr und Verbraucher.
Die Lebensmittelpreise sind davon nicht betroffen weil sie "marktgemacht" sind.