3. Dezember
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Nationaler Dach-über-dem-Kopf-Tag
Tag der baskischen Sprache
Ereignisse
1591: 101 Bierbrauer schließen sich in Hamburg zur sogenannten Feuergilde zusammen.
1947: In New York wird das Drama Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams uraufgeführt.
1967: Dem südafrikanischen Chirurgen Christiaan Barnard gelingt am Groote Schuur Hospital in Kapstadt die erste Herztransplantation bei einem Menschen. Louis Washkansky erhält das Herz des 25-jährigen Unfallopfers Denise Darvall. Trotz gelungener Operation verstirbt der Patient am 21. Dezember an einer Lungenentzündung.
1984: In einer Pestizidfabrik der US-amerikanischen Union Carbide im indischen Bhopal kommt es in der Nacht vom 2. Dezember zu einem verheerenden Giftgasunfall, bei dem 40 Tonnen eines hochgiftigen Gasgemischs entweichen, das 8.000 Menschen sofort tötet. Im Verlauf der nächsten 20 Jahre sterben weitere 20.000 Menschen an Folgekrankheiten.
1989: Im Zuge der Wende und friedlichen Revolution in der DDR treten der Generalsekretär Egon Krenz, das Politbüro und das ZK der SED geschlossen zurück.
1992: Der griechische Öltanker Aegean Sea läuft bei Sturm nahe der spanischen Stadt A Coruña auf Grund und zerbricht. Die herausquellende Ladung verursacht auf einer Länge von 300 Kilometern an der Küste eine Ölpest.
2006: Der höchste Kamin Deutschlands, der 337 Meter hohe Kamin des ehemaligen Kraftwerks in Westerholt wird gesprengt. Es handelt sich um das höchste freistehende Bauwerk, das jemals kontrolliert gesprengt worden ist.
Geburtstage
1838: Octavia Hill, britische Sozialreformerin, Begründerin des National Trust
1842: Phoebe Hearst, US-amerikanische Philanthropin, Förderin der Frauenbildung
1883: Marie von Buddenbrock, deutsche Kunstmalerin und Illustratorin
1895: Anna Freud, österreichische Psychoanalytikerin
1905: Julius Speer, deutscher Forstwissenschaftler und Wissenschaftsorganisator
1942: Alice Schwarzer, deutsche Journalistin
1948: Ozzy Osbourne, britischer Rocksänger und Songschreiber
1952: Bruno Jonas, deutscher Kabarettist
1958: Otto Becker, deutscher Springreiter
1965: Katarina Witt, deutsche Eiskunstläuferin, Olympiasiegerin
Todestage
1038: Emma von Lesum, mildtätige Gutsbesitzerin, erste namentlich nachweisbare Bremerin
1137: Lothar III., deutscher Kaiser
1888: Carl Zeiß, deutscher Mechaniker und Unternehmer, Gründer von Carl Zeiss
1894: Robert Louis Stevenson, britischer Schriftsteller aus Schottland (Die Schatzinsel, Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde)
1919: Pierre-Auguste Renoir, französischer Maler
1939: Louise, Duchess of Argyll, Mitglied der britischen Königsfamilie Tochter von Queen Viktoria
1944: Andreas von Griechenland, Prinz von Griechenland und Dänemark Vater von Prinz Philipp, Herzog v. Edinburg
2002: Klaus Löwitsch, deutscher Schauspieler