Hallo,
ein Tipp für Kinder mit auf dem Schlepper und dem "rumfliegenden" "schmutzigwerdenden" Gehörschutz:
Wir haben ihn immer mit einem "Pressbändel" einfach hängend in der Kabine in der Kinderecke angebuden - so ist er zur Hand und die Kinder können ihn nicht mit runternehmen, verschleppen - und man vergißt ihn nicht

Ich finds ziemlich blöd, das man oft noch wegen Gehörschutz ausgelacht wird - und dann (manchmal) ältere Bauern ungeduldig werden, wenn man nicht "laut" genug mit ihnen spricht

.
Übrigens: Die Micky-Mäuse sind nicht die idealen Gehörschützer, besser sind oft angepaßte Gummistöpsel die auch gezielt Töne filtern können: Also man hört ein lautes Krachen der Maschinen nicht mehr so arg - aber dennoch die Tonhöhe von einem Gespräch..
Bei jedem Gehörgeräteakkustiker kann man übrigens sich eine Beratung machen lassen - und kostenlos sein Gehör testen, da diese die Gehörgeräte anpassen (welche Tonhöhen verstärkt werden müssen usw.) haben diese ebenso gute Geräte wie HNO-Ärzte aber ganz ohne Wartezeit und Praxixgebühr!
Viele Grüsse
Mirjam
P.S. Gehörstürze können auch durch zu laute Umfeldgeräusche ausgelöst werden: Getreidegebläse, Silohäcksler, Motorsägen - und die Kinder spielen aussenherum...