Hallo
hier muss ich doch auch mal


Bei uns die Landfrauen ...

nennen sich selbst
die Frauen vom Land Kein Witz - traurige Wahrheit !!!!
Von den etwa 80 Damen ( Schnitt 70 Jahre )!!! ist keine AKTIVE Bäuerin

es gibt
nur 6 Altenteilerinnen.
Der Rest - Frauen die auf dem Land leben ....
Die den Verein als ** Club ** für Freizeitbeschäftigen ansehen ...
sich animieren lassen ... zum sticken treffen ... usw ...
Ich frage mich WAS soll ICH dabei

Gut es sind hier in Südhessen ein paar junge Bäuerinnen
Die genau aus dem Grund des ** FEHL ** am Platz sein
versuchen einen Bäuerinnen Stammtisch aufzubauen ...
Dazu muß frau aber auch in den ** Bezirk ** gehen, oder 2 Landkreise zusammen fassen
Eben weil zuwenig AKTIVE Bäuerinnen da sind



Dazu kommt für mich !!! dass ich mich vom DLV eben
nicht vertreten fühle !!!
Aber dieses Problem habe ich mit dem DBV auch


Egal ob Bundes.- oder Landesebene
Ich habe so manchmal den Eindruck ...
Die Vorstände wissen nicht von WAS Sie reden ...
lassen uns mit den Problemen alleine ...
Beispiel - Nachbaugebühr
Da herrscht doch auch Intressenkonflikt !!!
der DBV knobelt mit der Treuhand einen Kooperationsvertrag aus !!!
Die die sich dagegen wehren wollen bekommen von DBV keine Hilfestellung !!!
Wie denn auch man kann ja nicht gegen etwas sein
was man selbst mit erarbeitet hat Da kommt dann wieder das Problem der
Ämterhäufung zum tragen,
weil es immer die gleichen sind die was tun ...
Aber wie kann ich die LW`S vertreten bei z.B. einem Futtermittelskandal
wenn ich z.B. bei Raiffeisen ( oder ähnliches ) im Vorstand bin



wir hatten hier mal das Thema - Bäuerinnen Rente
Ihr erinnert euch an die Diskussion ...
WEM wir das zu verdanken haben Wo war da unsere Berufsvertretung

Warum hat sich niemand Gedanken gemacht,
dass wir für zusammen weniger Rente das
Doppelte einzahlen müssen.
Sicher wollen wir Bäuerinnen unsere eigene Rente -
aber doch nicht so wie es gekommen ist !!!
So wie es jetzt geregelt ist ...
waren die zahlenden Bäuerinnen
nur gut um die
Löcher der Alterskasse zu stopfen !!!
Sorry aber das ist
meine ganz persönliche Meinung,
wobei ich hier vom eigentlichen Thema abgekommen bin.
Ich mache ganz bewußt einen Unterschied zwischen
Bäuerin und LandfrauSicher ist - kann sein - jede Bäuerin auch Landfrau !!!
nur ob jede Landfrau auch Bäuerin ist , das ist die Frage
Ich für mich habe entschieden, dass ich
Bäuerin bin
und ich bin ganz bewußt kein Mitglied im DLV
Gruß
Beate