Schwarzer Honig heisst bei uns Zuckerrübensirup.
Kennst du Ofenkuchen gar nicht?
Da isst man das traditionell zu..oder nur mit Butter eingerollt. Boa, seid du das Thema eröffnet hast, überleg ich schon dauernd, wann ich mal wieder welche mache

Richtung Bad Wildungen heissen die auch Schepperlinge
Bauernhofpädagogin klingt gut. Aber so ein klitzebisschen kannst du deinen Käse doch mit unterbringen, oder?

Beate, sind diese Käseschnitzel dann aus einer Art Feta? Der verläuft ja nicht so schnell...
Mir wäre da noch Krautkopf eingefallen- hat meine Oma immer gemacht, aber ob der so gut aussieht..*seufz ich weiss es nicht.
Hack und blanchierte Weisskohl/Wirsingblätter werden darin aufgeschichtet.
Der wird erst in eienr Metallform gegart und dann in Stücke geschnitten und gebraten, dazu eine helle Buttersosse und frische Kartoffeln.
Ganz klassisch hessisch ist ja auch Kochkäse, aber dazu fällt mir noch nix ein.
Grussi
Lotta