Autor Thema: Frieden in der Ukraine .... Denkste!  (Gelesen 25902 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline LunaR

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6011
  • Geschlecht: Weiblich
  • Dat Eenen sien Uhl is det Annern sien Nachtigall
Re: Frieden in der Ukraine .... Denkste!
« Antwort #75 am: 01.03.22, 14:55 »
Vorhin hat mir Freundin erzählt, da wo sie arbeitet sind viele Russlanddeutsche/Russen, sie wird sich hüten da nochmal irgend was zu sagen.
Die loben den Putin und erzählen wie schlecht die Russen von den Ukrainern behandelt wurden.
Mich würde nur interessieren woher die das wissen, man hörte in den letzten Tagen ja öfters dass viele nur die russischen zensierten Sender gucken.

Meine Gedanken dazu schreib ich jetzt lieber nicht.


Der Kreis schließt sich, wenn man bedenkt, dass Gazprom von einem noch aus KGB-Tagen bekannten Mann geleitet wird, dort Entscheidungen nach Konferenzen mit Putin getorffen werden und dass eben Gazprom große Teile der russischen Medien gehört. 

Traurig ist aber, dass die hiesigen Russen sich hierzulande aus diesen Medien informieren, obwohl sie ja hier andere Möglichkeiten hätten.

Es ist sehr beglückend, sich mit kompetenten Menschen auszutauschen.

Ein lieber Gruß Luna


Verschwendete Zeit ist Dasein.
Gebrauchte Zeit ist Leben.

Offline Beate Mahr

  • Untermain Ebene
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 7085
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ohne Frauenpower keine Bauernpower
Re: Frieden in der Ukraine .... Denkste!
« Antwort #76 am: 01.03.22, 19:19 »
Hallo

wir hatten gerade eine interessante Diskussion ...

Mutter berichtet 

So hinterhältig geht Putin mit den eigenen Soldaten um

Zitat

So erzählt etwa die Mutter des 23-jährigen Pavel, der seinen Wehrdienst in der Amur-Region im Osten Russlands leistete,
ihre Geschichte. Schon im September seien die Soldaten gedrängt worden, einen Zweijahresvertrag mit der Armee
zu unterschreiben. Wer sich weigerte, habe den ganzen Tag schwere Munitionskisten schleppen müssen.
Der versprochene Sold sei nie bezahlt worden, nur eine Zulage habe es gegeben.
Anfang Februar kam Pavel dann nach einer zweiwöchigen Zugfahrt in Belarus an.
###
Am Abend des 23. Februar 2022 habe Pavel sie erneut angerufen, erzählt seine Mutter.
Da hätten sie schon die Grenze zur Ukraine überschritten. Die Kommandeure hätten den Soldaten gesagt,
sie hätten illegal die Grenze überschritten und ab sofort nichts mehr mit der russischen Armee zu tun, sie seien jetzt Deserteure.
Der Vertrag, den sie unterschrieben hatten, sei ungültig und sie hätten keinen Anspruch auf Zahlungen,
hatten die russischen Befehlshaber erklärt.

Gestern habe ich von getöteten russischen Soldaten gelesen  :'( :'( :'( :'( :'( :'(

Dazu noch die *unsichere* Nachricht, dass Putin im Ural im Bunker sitzt ...

Unser Junior meinte trocken >> wehe wenn Mütterchen Russland den in die Finger bekommt ...<<

Schätze wenn die ersten Särge in der Heimat ankommen ... hoffe ich zumindest ...
spätestens dann hat Putin ein gewaltiges Problem ...

Eines ist leider auch sicher >> es wird verdammt viele Kriegswaisen geben <<  :-[

Bleibt gesund
Beate
Entscheidend ist nicht, ob man kritisiert wird;
entscheidend ist, ob die Kritiker die Mehrheit bilden.

© Ernst R. Hauschka

Offline Beate Mahr

  • Untermain Ebene
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 7085
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ohne Frauenpower keine Bauernpower
Re: Frieden in der Ukraine .... Denkste!
« Antwort #77 am: 01.03.22, 20:53 »
Die Hacker sind auch schwer aktiv ... sie melden, dass sie div. Homepages *stillgelegt* hätten  :P

Also ... diese Art von Widerstand finde ich richtig klasse ... keine Schäden an Personen oder Gebäude ...

Hallo

die Hacker haben eine super Idee wie sie Moskauer Zensur auszutricksen können

Zitat

Auf Twitter organisieren sich derzeit Nutzer, um innerhalb Russlands ein Gegengewicht
zur russischen Staatspropaganda über den Ukraine-Krieg zu bilden.
Da die großen Medien dort staatsnah sind und die wenigen unabhängigen Medien strenger Kontrolle unterliegen,
suchen Internetnutzer nach Möglichkeiten,
um die Bürger des Landes über die tatsächliche Natur des Angriffskriegs auf die Ukraine aufzuklären.
###
Ein Twitternutzer hatte nun die Idee, die Botschaften nicht über klassische Medienkanäle zu verbreiten,
die einfach zensiert werden können – sondern über den Umweg der Restaurant-Kritiken auf Google.
Das Hackerkollektiv Anonymous griff die Idee auf und sorgte für die entsprechende Reichweite
###
Eine Stichprobe durch die Redaktion für beliebte Restaurants in Moskau zeigte,
dass diese Möglichkeiten tatsächlich genutzt werden – zumindest bei fünf der Restaurants,
die in Google Maps als Empfehlung angeboten wurden, fanden sich in den Bewertungen Botschaften über den Ukraine-Krieg.
Zudem wurden statt Bildern der Speisekarte oft Bilder aus dem Krieg hochgeladen.

Hoffentlich zeigt das Wirkung ... aber die Idee ist richtig frech  ;D :o ::) :P

Bleibt gesund
Beate
Entscheidend ist nicht, ob man kritisiert wird;
entscheidend ist, ob die Kritiker die Mehrheit bilden.

© Ernst R. Hauschka

Offline Beate Mahr

  • Untermain Ebene
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 7085
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ohne Frauenpower keine Bauernpower
Re: Frieden in der Ukraine .... Denkste!
« Antwort #78 am: 07.03.22, 11:00 »
Hallo

hab grad einen interessanten Kommentar gelesen  :'(

Deutlich brutaler und deutlich rücksichtsloser

Zitat

Auch Russland sei nicht an direkten Konfrontationen mit dem Westen interessiert, glaubt Major.
Der Kreml mache bislang einen Unterschied zwischen NATO-Territorium und Nicht-NATO-Territorium.
Gleichzeitig signalisiere Russland, dass es auch die bisher schon ergriffenen Maßnahmen westlicher Staaten
als Provokation empfinde. So habe das Land auf die verhängten Wirtschaftssanktionen mit der Bereitmachung
seines Atomarsenals reagiert.
"Russland sieht alles als Provokation an, was es als Provokation ansehen möchte", so die SWP-Expertin.
###
Selbst wenn das russische Militär die Ukraine besiegen sollte, erwartet Major keine schnelle Lösung des Konflikts.
Die Ukraine werde nicht aufgeben, ein souveränes Land bleiben zu wollen.
Der Kreml indes hat klar gemacht, dass er die Ukraine in einen "Vasallenstaat" verwandeln will.
"Zwischen diesen beiden Zielen gibt es keinen Kompromiss", so Major.
Dieser Konflikt sei nicht zu lösen.

Putin spielt Spielchen ... dreckige Spielchen ...
Tschetschenischen Söldner ... Gruppe *Wagner* ... usw.

Feuerpause ... die nicht eingehalten wird ... bzw. in der Zeit zieht er Truppen nach ...

Es ist schlimm ...

Bleibt gesund
Beate
Entscheidend ist nicht, ob man kritisiert wird;
entscheidend ist, ob die Kritiker die Mehrheit bilden.

© Ernst R. Hauschka

Offline Beate Mahr

  • Untermain Ebene
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 7085
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ohne Frauenpower keine Bauernpower
Re: Frieden in der Ukraine .... Denkste!
« Antwort #79 am: 07.03.22, 19:38 »
Hallo

dazu muss man nichts sagen ...

„Ich wusste nicht, dass ich in den Krieg ziehe“

 

Bleibt gesund
Beate
Entscheidend ist nicht, ob man kritisiert wird;
entscheidend ist, ob die Kritiker die Mehrheit bilden.

© Ernst R. Hauschka

Offline Karpfenkanone

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 170
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Frieden in der Ukraine .... Denkste!
« Antwort #80 am: 10.03.22, 08:17 »
Ich bin etwas schockiert über das Geschriebene von Garry Kasparov, einer russischen Schachlegende
und ehemaliger Kanidat für das Amt des Präsidenten in Russland.


Geschrieben 2014.
🏳️‍🌈🏳️‍🌈🏳️‍🌈
Nationalismus tötet

Online martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21802
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Frieden in der Ukraine .... Denkste!
« Antwort #81 am: 11.03.22, 07:50 »
Karo, fass doch kurz in eigenen Worten zusammen, worum es überhaupt geht.

Gesamtsituation? Einzelschicksale?

Offline Karo

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 136
  • Geschlecht: Weiblich
  • Die Milch macht´s!
Re: Frieden in der Ukraine .... Denkste!
« Antwort #82 am: 11.03.22, 07:57 »
Gerne Martina,

Es geht um die Gesamtsituation.
Die Ukraine wird neutralisiert werden. Russland ist stärker wie die Ukraine. Die Nato kann nicht eingreifen. Alle die jetzt sterben in der Ukraine, sterben den Heldentod.
Man sollte sich dringend an den Tisch setzten und sich einigen. Jeder Tote ist ein Toter zuviel.
Die Putinära ist irgendwann Geschichte.
« Letzte Änderung: 11.03.22, 08:02 von Karo »

Online martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21802
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Frieden in der Ukraine .... Denkste!
« Antwort #83 am: 11.03.22, 08:23 »
Also nicht, was wir nicht schon wissen.

Offline Karo

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 136
  • Geschlecht: Weiblich
  • Die Milch macht´s!
Re: Frieden in der Ukraine .... Denkste!
« Antwort #84 am: 11.03.22, 08:57 »
Dazu müsstest du den Artikel schon lesen

Aber lassen wir gut sein, ich habe den Artikel wieder gelöscht.
« Letzte Änderung: 11.03.22, 09:20 von Karo »

Online martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21802
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Frieden in der Ukraine .... Denkste!
« Antwort #85 am: 11.03.22, 09:43 »
Du musst nicht gleich beleidigt sein.

Vielleicht hätte ich den Artikel später noch gelesen, wenn ich die Zeit und Ruhe dazu habe, die ich im Moment NICHT habe. Deswegen ist es schlichtweg höflich, kurze Zusammenfassungen der verlinkten Artikel zu geben, weil nicht jeder immer alles lesen kann. Durch eine Zusammenfassung in eigenen Worten kann der andere entscheiden, ob er etwas lesen möchte oder ihm die Zusammenfassung reicht. Für mich war das eben so.

Offline Karo

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 136
  • Geschlecht: Weiblich
  • Die Milch macht´s!
Re: Frieden in der Ukraine .... Denkste!
« Antwort #86 am: 11.03.22, 10:03 »
Hallo Martina,

Mir geht das Leid in der Ukraine sehr nahe und es sind so Themen die mir durch den Kopf gehen, ob Waffenlieferungen sinnvoll sind, wie man Tote vermeiden kann, etc.
Ich hoffe, es gibt bald eine Einigung.


Artikel im Spiegel

Link versteckt
« Letzte Änderung: 11.03.22, 11:24 von Karo »

Online martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21802
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Frieden in der Ukraine .... Denkste!
« Antwort #87 am: 11.03.22, 10:06 »
Karo, mir geht der Krieg auch nicht aus dem Kopf, aber unser Leben und unsere Arbeit geht auch weiter und deswegen muss ich manche Sachen einfach nach hinten schieben, so wird es vielen Leuten gehen.

Offline Lisa

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 573
Re: Frieden in der Ukraine .... Denkste!
« Antwort #88 am: 11.03.22, 12:49 »

mir geht dieser unsinnige Krieg auch auf die Nerven.
In den DWN heute gelesen, die WHO hat die Ukraine aufgefordert, hochgefährliche Krankheitsereger in den BIO-LABOREN
des Landes zu vernichten, damit sich keine Krankheiten ausbreiten, welch erschreckende Entwicklung die Existenz solcher
Labore. DIESE DÜRFEN unter keinen Umständen in die Hände der Russen gelangen.

Braucht man solche Labore,? für was? Da frag ich mich.

Versteh die Welt nicht mehr, alle wollen in Frieden leben, einige wohl nicht.!!!
Glück ist das Einzige das sich verdoppelt,wenn man es teilt

Offline Beate Mahr

  • Untermain Ebene
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 7085
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ohne Frauenpower keine Bauernpower
Re: Frieden in der Ukraine .... Denkste!
« Antwort #89 am: 13.03.22, 12:34 »
Hallo

ich bin heute Nacht über div. Dokus gestolpert ...

Putins Russland: Vom Spion zum Präsidenten

Zitat

Putins Karriere beginnt als Offizier des KGB.
In Moskau wird er später Direktor des Inlandsgeheimdienstes FSB und enger Vertrauter von Boris Jelzin,
der ihn zu seinem Nachfolger ernennt. Das russische Volk wünscht sich als Präsident eine Art James Bond.

Tatsache ist, dass *Max Otto von Stierlitz* (russischer James Bond) das große Vorbild von Putin ist  :-X ...
wird in der Doku gut beschrieben ...

Putins Russland: Gegner im Visier

Zitat

Wer ist Putin? Diese Frage stellt sich ganz Russland. Medien und PR-Berater formen den Unbekannten zu dem Mann,
den man heute kennt – und der seine Macht mit allen Mitteln demonstriert.
2006 sorgt die spektakuläre Ermordung des russischen Ex-Agenten Alexander Litwinenko für Schlagzeilen.
Der Kreml-Kritiker wird mit radioaktivem Polonium vergiftet.
Putins Regierung will von nichts gewusst haben. Doch Litwinenko ist nur eines der vielen Opfer.
###
Wer ihm im Weg steht, wird – wie der Ex-Agent Alexander Litwinenko – beseitigt.
2012 kehrt er trotz heftiger Proteste der Bevölkerung in den Kreml zurück,
wo er seitdem sein Machtsystem mehr und mehr ausbaut.

Es ist unfassbar wer da so alles aus dem Weg geräumt wird  :'( :'( :'(

Putins Russland: Der ewige Präsident

Zitat

Nach vierjähriger Zwangspause kehrt Wladimir Putin 2012 trotz heftigen Widerstands in das Präsidentenamt zurück.
Erneut werden Korruptionsvorwürfe laut. Hat das System Putin eine Zukunft? Es ist ein wahrhaft „giftiges“ System,
das sich von Werten wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit abwendet. Wer die Regierung verunglimpft, lebt gefährlich.
So auch der Politiker Boris Nemzow, der auf einer Brücke in Sichtweite des Kreml erschossen wird.

Putin gegen die Welt

Zitat

Wer trägt Schuld an der erkalteten Beziehung? In dieser Frage sind die Deutschen gespalten, es scheint fast eine Glaubenssache.
Die einen sind überzeugt: Tief im Herzen ist Putin eigentlich ein Verbündeter, der vom Westen nur provoziert wird.
Die anderen sehen in Putin einen machthungrigen Autokraten, der Kriege anzettelt und Demokratien untergräbt.
Unstrittig ist: Deutschland und Präsident Putin haben eine lange gemeinsame Vergangenheit.
Er hat in der DDR gelebt und gearbeitet, spricht gut Deutsch und schätzt das Bier und die deutsche Pünktlichkeit.

In einer der Dokus wird der Tschetschenien Krieg angesprochen ...
ich hab dann mal gegoogelt ... 2 vergessene Kriege

Dazu sollte man wissen, dass der Putin Freund Ramsan Kadyrow für Putin die *Drecksarbeit* in der Ukraine erledigt ...

Es wird sehr gut beschrieben wie Putin zu seinen 600 Milliarden gekommen ist ...
da kommen Machenschaften an´s Licht ... das kann man sich weder ausdenken noch vorstellen ...

Für Putin eh unvorstellbar, dass es Menschen
gibt denen Freiheit mehr bedeutet als ihr eigenes Leben


Auf ARTE findet man in der Mediathek auch viele Dokus zu Putin ...
auch zu seinem Traum das Russland vor 1991 widerherzustellen
mit allem Mittel ohne Rücksicht

Muss das gesehene erst noch verarbeiten

Bleibt gesund
Beate 
Entscheidend ist nicht, ob man kritisiert wird;
entscheidend ist, ob die Kritiker die Mehrheit bilden.

© Ernst R. Hauschka