Hallo
ich bin heute Nacht über div. Dokus gestolpert ...
Putins Russland: Vom Spion zum Präsidenten
Putins Karriere beginnt als Offizier des KGB.
In Moskau wird er später Direktor des Inlandsgeheimdienstes FSB und enger Vertrauter von Boris Jelzin,
der ihn zu seinem Nachfolger ernennt. Das russische Volk wünscht sich als Präsident eine Art James Bond.
Tatsache ist, dass
*Max Otto von Stierlitz* (russischer James Bond) das große Vorbild von Putin ist

...
wird in der Doku gut beschrieben ...
Putins Russland: Gegner im Visier
Wer ist Putin? Diese Frage stellt sich ganz Russland. Medien und PR-Berater formen den Unbekannten zu dem Mann,
den man heute kennt – und der seine Macht mit allen Mitteln demonstriert.
2006 sorgt die spektakuläre Ermordung des russischen Ex-Agenten Alexander Litwinenko für Schlagzeilen.
Der Kreml-Kritiker wird mit radioaktivem Polonium vergiftet.
Putins Regierung will von nichts gewusst haben. Doch Litwinenko ist nur eines der vielen Opfer.
###
Wer ihm im Weg steht, wird – wie der Ex-Agent Alexander Litwinenko – beseitigt.
2012 kehrt er trotz heftiger Proteste der Bevölkerung in den Kreml zurück,
wo er seitdem sein Machtsystem mehr und mehr ausbaut.
Es ist unfassbar wer da so alles aus dem Weg geräumt wird
Putins Russland: Der ewige Präsident
Nach vierjähriger Zwangspause kehrt Wladimir Putin 2012 trotz heftigen Widerstands in das Präsidentenamt zurück.
Erneut werden Korruptionsvorwürfe laut. Hat das System Putin eine Zukunft? Es ist ein wahrhaft „giftiges“ System,
das sich von Werten wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit abwendet. Wer die Regierung verunglimpft, lebt gefährlich.
So auch der Politiker Boris Nemzow, der auf einer Brücke in Sichtweite des Kreml erschossen wird.
Putin gegen die Welt
Wer trägt Schuld an der erkalteten Beziehung? In dieser Frage sind die Deutschen gespalten, es scheint fast eine Glaubenssache.
Die einen sind überzeugt: Tief im Herzen ist Putin eigentlich ein Verbündeter, der vom Westen nur provoziert wird.
Die anderen sehen in Putin einen machthungrigen Autokraten, der Kriege anzettelt und Demokratien untergräbt.
Unstrittig ist: Deutschland und Präsident Putin haben eine lange gemeinsame Vergangenheit.
Er hat in der DDR gelebt und gearbeitet, spricht gut Deutsch und schätzt das Bier und die deutsche Pünktlichkeit.
In einer der Dokus wird der Tschetschenien Krieg angesprochen ...
ich hab dann mal gegoogelt ...
2 vergessene KriegeDazu sollte man wissen, dass der Putin Freund
Ramsan Kadyrow für Putin die *Drecksarbeit* in der Ukraine erledigt ...
Es wird sehr gut beschrieben wie Putin zu seinen 600 Milliarden gekommen ist ...
da kommen Machenschaften an´s Licht ... das kann man sich weder ausdenken noch vorstellen ...
Für Putin eh unvorstellbar, dass es Menschen
gibt denen Freiheit mehr bedeutet als ihr eigenes Leben
Auf ARTE findet man in der Mediathek auch viele Dokus zu Putin ...
auch zu seinem Traum das Russland vor 1991 widerherzustellen
mit allem Mittel ohne Rücksicht
Muss das gesehene erst noch verarbeiten
Bleibt gesund
Beate