Autor Thema: Wer kennt diese Pflanze?  (Gelesen 198196 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline apis

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 492
Re: Wer kennt diese Pflanze?
« Antwort #270 am: 10.06.14, 17:40 »
Ganz offensichtlich handelt es um eine wilde Malve, auch Käsepappel genannt.

Offline coni

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1433
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Wer kennt diese Pflanze?
« Antwort #271 am: 10.06.14, 19:59 »
stimmt man findet sie auch in den wildäckermischungen
mir gefällt die farbe so gut
coni

Offline gschmeidlerin

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 1442
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wer kennt diese Pflanze?
« Antwort #272 am: 10.06.14, 22:18 »
Ich hätte sie mit großer Sicherheit als Algiermalve erkannt, die Käspappel oder Wilde Malve ist in der Blütenfarbe heller!
Hab die gleiche Pflanze im Garten und sammle die Blüten für den Tee!

Liebe Grüße Eva

Offline Heti

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wer kennt diese Pflanze?
« Antwort #273 am: 11.06.14, 09:02 »
Mauretanische Teemalve.
Hat sich hier durch die Wildackermischungen verbreitet. Da Blatt ist glatter, glänzender als bei den Stockrosen, aber auch gefährdet zum Stockrosenrost.
Blüten eignen sich in Teemischungen (auch Schöne Farbe) und als Schnaps zum Gurgeln bei Mandelentzündungen. Der Blütenschleim nimmt die Bakterien von den Mandeln.

Gruß Hedwig

Offline Peppels

  • in memoriam
  • in memoriam
  • *
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wer kennt diese Pflanze?
« Antwort #274 am: 14.06.14, 15:53 »
Danke für Eure Antworten,
na da werde ich mal die Blüten sammeln und den Tee versuchen...

Und schon ergibt sich die nächste Frage.

Beim Bäume und Sträucher zurückschneiden ( sind nur Wildwüchse auf der Koppel)
haben wir einen Strauch entdeckt, den wir nicht kennen und da unsere Pferde diesen Bereich beweiden sollen,
möchte ich doch vorher nachfragen. Der Busch ist Mannshoch und seine schmalen Blätter sind auf der vorderen
Seite dunkelgrün und auf der Rückseite viel heller. Ausserdem befinden sich kleine Kapseln auf der Rückseite.
Ist dieser Busch Pferdegeeignet?

Peppels
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."

 Mary Bij.

Offline Linaria

  • Bayrisches Schwaben
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 262
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wer kennt diese Pflanze?
« Antwort #275 am: 14.06.14, 16:22 »
Das könnte ein Sanddorn sein
Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Hause

Offline goldbach

  • Niederbayern
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1619
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wer kennt diese Pflanze?
« Antwort #276 am: 15.06.14, 08:48 »
Genauso sieht "mein" Sanddorn auch aus....

Offline Lulu

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1332
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wer kennt diese Pflanze?
« Antwort #277 am: 15.06.14, 20:11 »
Auf jeden Fall ist das Sanddorn. Meine Pferde rühren es nicht an.

Gruß
Lulu

Offline coni

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1433
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Wer kennt diese Pflanze?
« Antwort #278 am: 16.06.14, 18:57 »
ist ja auch ne sachlige angelegenheit :)
coni

Offline Peppels

  • in memoriam
  • in memoriam
  • *
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wer kennt diese Pflanze?
« Antwort #279 am: 17.06.14, 15:27 »
Danke für Eure Antworten.
Na da haben wir aber "besondere" Pferde...sie zupfen Blatt für Blatt ab.
Tja manche leben halt gesund.... ;D

Peppels
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."

 Mary Bij.

Offline Romy

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 3311
  • Geschlecht: Weiblich
  • in memoriam
Re: Wer kennt diese Pflanze?
« Antwort #280 am: 23.04.17, 12:16 »
Uiii hier wurden ja schon lange keine Pflanzen mehr analysiert.
Als kleines Kind hatten wir im Garten einen Papageienstrauch. Die Fruchtkörper sahen aus wie kleine Papageien. Die haben wir bemalt und in der Bäckerei für 50 Rappen verkauft.
Ich habe sie  seit dieser Zeit nirgends mehr gesehen. Als junge Bäuerin wollte ich unbedingt so eine Pflanze haben, aber keine gefunden.
Jetzt bin ich durch Zufall darüber gestolpert.
Hat jemand von euch eine Papageienpflanze im Garten? 
en hübsche tag
Romy

Wenn du nur zwei Möglichkeiten hast, wähle die dritte

Offline hosta

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3941
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wer kennt diese Pflanze?
« Antwort #281 am: 23.04.17, 16:50 »
_Romy,
Du hast mich neugierig gemacht. Werde versuchen die Pflanze zu bekommen und im Kübel pflanzen.
Herzlichst hosta

Offline goldbach

  • Niederbayern
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1619
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wer kennt diese Pflanze?
« Antwort #282 am: 23.04.17, 17:18 »
Ich kenne sie nur aus den diversen Pflanzenkatalogen. In "echt" hab ich sie noch nie gesehen.
Aber sehr interessant!

Offline Romy

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 3311
  • Geschlecht: Weiblich
  • in memoriam
Re: Wer kennt diese Pflanze?
« Antwort #283 am: 23.04.17, 20:35 »
Wenn sie blüht richt sie, soviel ich weiss, nach Honig. Bienen mögen sie besonders.
Und die Fruchtkörper sehen tatsächlich so aus und lassen sich mit Wasserfarben bemalen. Ich habe zwar gelesen, dass sie erst nach 2-3 Jahren so richtig blühen
en hübsche tag
Romy

Wenn du nur zwei Möglichkeiten hast, wähle die dritte

Offline gschmeidlerin

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 1442
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wer kennt diese Pflanze?
« Antwort #284 am: 23.04.17, 21:37 »
Ich glaube, sie wird auch Seidenblume oder so genannt, sie äußerst pflegeleicht und gedeiht überall. Werd mich mal umschauen.

LG Eva