Autor Thema: modernes gutes Benehmen - ist Höflichsein out?  (Gelesen 35820 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

aymankatze

  • Gast
Re: Ist höflich sein out?
« Antwort #60 am: 05.06.06, 21:01 »
In dem  Buch:" Manieren und Karriere" fand ich Folgendes: Es ist nicht korrekt, bei der Anrede von Doktoren und Professoren deren Titel unaufgefordert weg zu lassen, das gilt in Deutschland als unhöflich.

Der Adel
Die rechtlich korrekte Anrede, die seit 1919 der deutschen Verfassung und Rechtsordnung entspricht: die dafür  geltende Regel lautet:
Der vormalige Adelstitel ist wie ein Namensbestandteil zu behandeln;deswegen kann der Titel - jeweils nach dem Vornamen -als Herzog, Fürst, Prinz, Graf oder Baron dem Familiennamen vorangestellt werden.
Gruss
Aymankatze

Offline Marina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3711
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ist höflich sein out?
« Antwort #61 am: 05.06.06, 21:23 »
Hallo Daggl,

kannst Du ihn nicht fragen, wie Du ihn anreden sollst?
Manche fühlen sich dann gebauchpinselt und Du machst
obendrein nichts verkehrt.

Gruß
Marina

Offline Beppa

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 707
Re: Ist höflich sein out?
« Antwort #62 am: 06.06.06, 07:15 »
In dem  Buch:" Manieren und Karriere" fand ich Folgendes: Es ist nicht korrekt, bei der Anrede von Doktoren und Professoren deren Titel unaufgefordert weg zu lassen, das gilt in Deutschland als unhöflich.

Wenn ich denjenigen nicht leiden kann, dann wäre es mir auch egal. Ich finde ja geheuchelte Höflichkeit (Guten Morgen z.B.) auch als unhöflich (da eine Lüge), wenn ich demjenigen nunmal eher die Pest an den Hals wünsche.  ::)

Offline Juett

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 186
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bäuerinnen - find ich gut!
Re: Ist höflich sein out?
« Antwort #63 am: 06.06.06, 08:18 »
Hallo,

weiß jemand von euch, wie man einen
Baron von W. anreden muss? Muss man den mit Baron anreden? (Mir wär lieber nicht, der ist eh schon so arrogant)

und weil ich grad dabei bin, wie redet man einen
em. Prof.Dr. xy an ?

Hallo Daggl,
mit dem Herrn Baron habe ich keine Erfahrung... Das würde ich nach "Sympathie" entscheiden. Wenn so jemand blöd ist, dann lass ich den "Titel" weg. Nur um denjenigen zu ärgern  ;D Mach ich z.B. auch bei Humanmedizinern so, die sich meinen profilieren zu müssen.

Bei einem Emeritus könnte ich mir vorstellen, dass der auf seinen Titel wert legt und immer noch mit "Herr Professor" angesprochen werden möchte, oder  ???. Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, je weniger einer/eine (fachlich) drauf hat, desto wichtiger ist ihm/ihr der Titel. Einem Kommilitonen von mir ist während des Studiums passiert, dass er eine gewisse Professorin nur mit ihrem Nachnamen angesprochen hat. Sie hat ihn sofort korrigiert: "Frau Professor heisst das, so viel Zeit muss sein !" :P .

Für mich persönlich ist mein Titel nicht wichtig, ausser vielleicht in Situationen, wo man sich unrespektiert vorkommt. Er steht noch nicht mal mit im Telefonbuch...  Fragt mich jemand nach meinem Namen, lass ich ihn grundsätzlich weg. Wenn mir aber einer wirklich saublöd und von oben herabkommt, melde ich mich das nächste Mal mit Frau Dr. am Telefon - das passiert aber ganz, ganz selten. Interessant ist, wie manche Leute, dann plötzlich auf "Nett" umschalten, nur weil der gegenüber einen Titel hat. Solche Zeitgenossen sind dann eh schon völlig unten durch...

Gruss
Dr. Jutta  ;D 8)

Offline bauernhof

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 275
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ist höflich sein out?
« Antwort #64 am: 06.06.06, 08:46 »
Hallo

Also ich finde das Anreden mit Titel etwas übertrieben. Ist ein Mensch der keinen Titel hat etwa weniger wert. Ich bin viel mehr der Meinung das es auf den Ton ankommt.
Eine  freundliche Anrede ohne Titel ist mehr als eine lasche anrede mit Titel.
Ich kenne viel die es garnicht möchten, jedes mal mit Titel angeredet werden.
Gruß Walburga
Liebe Grüsse von der Höri
Walburga

 

Offline Mirjam

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5326
  • Geschlecht: Weiblich
  • Change happens!
Re: Ist höflich sein out?
« Antwort #65 am: 06.06.06, 15:32 »
Hallo,

also ich habe viel mehr Respekt vor einem selbst erworbenen/erarbeiteten Titel als vor einem ererbten  ;).

In meinem Bekanntenkreis sehe ich tw. wieviel Arbeit auch hinter einer Doktorarbeit steht - warum sollten sie dann darauf nicht stolz sein? Jeder Meister hängt doch auch seinen Meisterbrief riesengroß gerahmt in den Flur/Wohnzimmer  - und als ich mal DIN A 4 Abschluss an die Wand hängt - man da kamen blöde Bemerkungen  ??? ::). Muss man sich dafür gar "schämen"? Es gibt auch genügend arrogante Menschen ganz ohne Titel, wie strafe ich die dann ab - hab ja keinen Titel zum "weglassen"  8)...

Da ich viel an einer Hochschule zu tun habe - ergo mit Professoren - kommts auf die Situation an:

Mit manchen bin ich einfach/schon per Du  ;), die meisten rede ich durchaus mir Hr. Prof *Nachnahme* an (ich will ja auch den Studenten/Nachwuchs ein Beispiel sein!) und hier gehört der Respekt vor dem Titel und der "Stufe" einfach dazu - das wird ja alleweil beklagt, dass "heutzutage" der Respekt fehlt? Wovor soll man denn sonst Respekt haben und dies ggf. auch zeigen? (ach ja ich hab ja auch Kindern denen ich einen Vorbild sein will).

Wobei mir natürlich im privaten Gesprächfluss durchaus mal herausrutscht das Prof. zwischen Hr. und *Nachname* zu vergessen (hat mir noch keiner übelgenommen - aber NICHT VOR ANDEREN!).

Richtig, richtig unhöflich, vor anderen gar schon blamierend z.B. bei eine Ankündigung eines Gastreferenten auf einer Vortragsveranstaltung wäre - den einen mit Prof. und den anderen nur mit Hr. XY anzureden, wenn beide denselben Titel haben - nein Danke, solche Fettnäpfe brauche ich nicht  :P.

Es soll ja auch Leute geben, die mit dem Prof-Titel und ihren Dr.TiteLN angeredet werden wollen, nun ja, die meisten die ich kenne, "begnügen" sich schon mit dem Prof-Titel - gibt es eigentlich noch eine höhere Stufe in Deutschland, die man sich erarbeiten könnte?

Kürzlich ganz lustig war/bin ich mit einem Allgemeinarzt a.D. reiten - stell ich ihn "nur" mir Hr. XY jemand anders vor, nein, er möchte das Dr. dabei haben. Gut, kein Thema, rede ich ihn auch beim Privatreiten mit Dr. XY an  ;), solche Dinge bringen mich noch nicht zum Stolpern und soviel Respekt habe ich noch übrig, dass ich ihm diesen Gefallen tue, wenns ihm wichtig ist - ist das o.k. für mich!

Was ich allerdings nicht dulden würde, wäre, wenn ich jemanden mit Hr. oder Hr. Dr. usw. anrede/n soll - und er/sie mich im Gegenzug dutzt  ;) - das würde ich dann ebenso halten.

viele Grüsse von

Mirjam - ihr wißt schon, die mit der "liebe" oder "Mädel"-Anrede hochgeht  ;), weil sie der Sprache eine große Bedeutung beimißt
« Letzte Änderung: 06.06.06, 15:42 von Mirjam »
Der Kopf ist rund - damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können!

Offline Cashy

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 624
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Ist höflich sein out?
« Antwort #66 am: 06.06.06, 18:26 »
.

Der Baron dagegen ist ein arrogantes  ......nein ich schreib jetzt nicht was, das ist nämlich unhöflich ;) ;D

:D So einen hab ich hier auch in der Nähe, allesamt extrem unbeliebt im Dorf. ;)

Zitat
...den würde ich schon viel lieber ärgern ;D... mal sehn, wie ich den das nächstemal anrede

Wenn Du ihn aber mal so richtig ärgern willst, dann laß auch noch das "von" beim Namen weg, wenn er sich dann beschwert bestehst Du auch drauf mit "von" angeredet zu werden...weil Du ja auch eine "von" bist...nämlich "von (Ortsnamen einsetzen)"... :D
Ich versprech Dir ...danach hast Du Ruhe in der Beziehung.


Zitat
... wenn er kommt und Geld für den Weg will, den wir ANGEBLICH kaputt gemacht haben (Stimmt nicht, kann er deshalb auchnicht beweisen, aber er probierts trozdem, es soll ja Leute geben sich sich von dem BARON einschüchtern lassen) 

Das Verhalten muß wohl ein titelspeziefisches sein..."meiner" ist genauso...wenn er seine morschen Bäume mal ausschneiden soll, dann lehnt er das mit der Begründung ab das das garnicht seine seien( würde ihn Geld kosten), aber wehe die Bäume sollen gefällt werden, dann sind´s plötzlich wieder seine (da er ja noch Geld für das Holz kassieren kann.  Außerdem hält er es nich für nötig die Schäden die er mit seinem Schlepper macht ohne Extraaufforderung seitens der Kommune zu beseitigen usw....
« Letzte Änderung: 07.06.06, 12:19 von Cashy »
Gruß
Cashy

Offline mary

  • in memoriam
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 9693
  • Geschlecht: Weiblich
  • Baeuerin - Beruf mit Herz
Re: Ist höflich sein out?
« Antwort #67 am: 06.06.06, 19:54 »
Hallo Daggl,
was machst jetzt mit dem Baron?
Manchmal frage ich  mich, werden Menschen so von oben herab, weil sie so erzogen worden sind- oder weil sie es brauchen, um grösser dazustehen.
Arroganz gibts nicht nur bei den "vons" sondern es gibt sie überall.
Menschen, die wirklich was drauf haben- brauchen nicht diese aufgeblasene Aura um sich rum-
mein Schwiegervater war ein sehr lebenskluger Mensch, der hat mir den Tip gegeben, wenn sich wer recht von oben herab benehmen sollte, dann sollte man sich so einen Zeitgenossen in einer grauen langen Unterhose vorstellen. ;D
Herzliche Grüsse
maria



Offline mary

  • in memoriam
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 9693
  • Geschlecht: Weiblich
  • Baeuerin - Beruf mit Herz
Re: Ist höflich sein out?
« Antwort #68 am: 07.06.06, 06:30 »
Hallo Daggl,
ich bin keine Psycholgin, aber so aus Lebenserfahrung heraus stelle ich immer wieder fest, dass hinter Arroganz oft eine sehr grosse Unsicherheit steckt, die eben so versteckt werden soll- und meistens funktioniert es ja, alle oder viele kuschen und ziehen den Kopf ein.
Mir geht es ähnlich, mit Unverschämtheit kann ich einigermaßen umgehen,mit sehr arroganen Menschen hatte und habe ich meine Probleme, deshalb gab mir mein Schwiegervater diesen Tipp, bis jetzt hat er mir sehr gut geholfen, weil ich dann den Typen vor mir ganz anders sehe.Allerdings versuche ich in jedem Menschen, der vor mir steht, auch was Gutes zu finden,
oft versteckt sich eben hinter einer aufgeblasenen Arroganz ein sehr unsicherer Mensch, der auch nicht gerade glücklich ist.
Und wegen Anrede Professor,
ich bin da nicht vom Fach, aber mir hat einer vor ein paar Jahren sehr geholfen, ich habe ihn mit Herrn Professor und Name angesprochen, den Doktortitel habe ich weggelassen, bis jetzt hat er noch nie was gesagt, aber er war bisher immer sehr nett und freundlich, wenn ich wieder mal was von ihm gebraucht habe.
Hinter dem Titel steckt doch auch ein Mensch und da gibts eben supernette und sehr hilfsbereite und eben auch andere.
Viel Glück bei deinem Professor und weiterhin viel Ausdauer bei deiner Ahnenforschung.
Bei uns hat das der Heimatpfleger für jeden Hof in der Gemeinde übernommen, es gibt inzwischen schon mehrere Bücher drüber.
Seither hat für mich die Vergangenheit einen ganz anderen Stellenwert bekommen-
Herzliche Grüsse
maria
« Letzte Änderung: 07.06.06, 06:35 von mary »

Offline Christine

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 732
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Ist höflich sein out?
« Antwort #69 am: 07.06.06, 06:36 »
Hallo, zusammen!

Die Frage Ist höflich sein out bezieht sich aber nun net nur auf die Anrede "betitelter" Personen. Wie ist's denn mit den ganz alltäglichen Dingen?
Erzieht Ihr Eure Kinder/Enkel z. B. dazu, dass sie im Bus (so sie mit einem fahren) für ältere Leute aufstehen? Wie haltete Ihr es (u. die Kinder...) mit dem Grüßen, was ja vor allem "auf dem Dorf" immer so 'ne Sache ist?
Und, und und...... ???

Eure sich höflich verabschiedende Christine ;D
Herzlichen Gruß - Christine

Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz

Mathilde

  • Gast
Re: Ist höflich sein out?
« Antwort #70 am: 07.06.06, 07:25 »
Hallo,

jetzt muss ich aber mal wieder eine Lanze brechen. Wir kennen eine Familie Herr und Frau von LA .......... und die sind so was von nett und überhaupt nicht affektiert sondern ganz natürlich. Was mir da besonders auffällt ist, dass sie die anerzogene Ettikette nur auf sich anwenden (eine ganz tolle Ausdrucksweise und Benehmen) aber niemals auf die Menschen um  sich drumrum. Es obliegt Ihnen nicht die herunterzumachen oder zu erziehen. Ich könnte mich mit der Frau stundenlang über Hunde und Pferde u.u.u. unterhalten und er hat mal zu meinem Männe gemeint wie ich mal wieder in seinen Augen was "anders" gemacht habe : "sind Sie doch froh wenn Ihre Frau nicht dumm ist"
 ;D
Der andere Herr....................... den duzen wir sogar aber der fühlt sich schon eher als Herr  ::) Mein Mann und ich wir spötteln dann immer wie unterschiedlich doch auch die Adeligen sind ............genau wie die ganzen Menschen.

@ Daggl : Den würde ich zwar korrekt anreden aber sonst behandeln wie jeden anderen der Euch beschuldigt oder ärgert auch, was
              besseres sind die nämlich auch nicht und wenn der korrekt angeredet wird dann kannst Du dem schon mit seiner "Ettikette"
              Paroli bieten.

LG Mathilde

Offline Mikki

  • *Landfrau*
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 313
  • Geschlecht: Weiblich
  • BT *Bin on Tour*
Re: Ist höflich sein out?
« Antwort #71 am: 07.06.06, 12:01 »
Hööööfliches Hallo!

Mein Mann und ich wir spötteln dann immer wie unterschiedlich doch auch die Adeligen sind ............genau wie die ganzen Menschen.
.....weil es grad dazu gut passt, hier der folgende Spruch:

"""Nicht einmal die Bäume des Waldes
machte Gott gleich
wie viel weniger die Menschen."""
~Sprichwort~

....fand diesen Spruch gestern in einer Buchhandlung beim Stöbern in wunderschönen Gedichtbändchen....und da ich mir die nicht immer alle kaufen will, kritzele ich mir dann schnell Zeilen, die mir gut gefallen, auf einen kleines Stück Papier.....trage ja immer für sowas Zettelchen und kurzen Bleistift in meinen Taschen mit mir herum :-))). Auf diese Weise habe ich schon viele tolle Sprüche mit nach Hause genommen....

So, dies gehört ja nun eigentlich in die Sprüche-Box.....aber beim Lesen von Mathildes Beitrag musste ich sofort an meinen neuen ergatterten Spruch denken und dann schnell hier reintippseln....

Ganz höfliche Grüße an die ganze Buntheit verschiedener Menschen in der BT-Welt und auch anderswo!
Mikki

Fröhlich sein, Gutes tun, .....und die Frauen plaudern lassen!

Lasst es Euch gut gehen!
*************************************************  
:-)

Offline Mirjam

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5326
  • Geschlecht: Weiblich
  • Change happens!
Re: Ist höflich sein out?
« Antwort #72 am: 07.06.06, 12:29 »
Hallo Daggl,

also da ich voraussetze, das Menschen gehobeneren Niveaus die ihnen entgegengebrachte Höflichkeit zurückgeben - hätte ich überhaupt keine Bedenken, den Prof. um Hilfe zu bitten.

Nein, ganz im Gegenteil schreibe ich öfter Fachleute an Unis/Forschungsinstituten freundlich mit einer Mail an, stelle mich vor und meine Anliegen und telefoniere dann hinterher.

In der Regel erhalte ich dann ebenso höflich-freundlich Antworten. Auch im persönlichen Gegenüber stellt für mich die Titelanrede eine Höflichkeit dar:

Von der ich mich ja persönlich nicht angegriffen oder abgewertet fühle - und deswegen kaum ein Problem.
(hätte ich wahrscheinlich eher mit kirchlichen Titel wie Eure Eminenz  - ich tät mir schwer einen Menschen mit "Eure Heiligkeit" anzureden  ::)).

Und: Häufig erlebe ich dann auch eine richtige Begeisterung der Leute, helfen zu können, ihr Fachgebiet einzubringen/anzuwenden!  :)

Dazu im Gegenteil hatte ich im Studium auch einen Kollegen, der ein "...von.." war - aus einer ganz normalen Familie. Meine Güte, das diesem jungen Mann gleich für Vorurteile entgegengebracht wurden und Geschichten über ihm im Umlauf waren, als ob ein Adelstitel gleich einer angeborenen Überheblichkeit gleichkäme - und das von Leuten, die ihn noch gar nicht persönlich kennengelernt hatten?

Was mich da wirklich eher und absolut aus dem Konzept bringt - sind Leute - ich sag mal auf niederem Sprachnivau, die unhöflich sind, sich nicht mal mit Namen melden, grob, patzig, barsch und unbeholfen...

Mirjam

P.S. für alle die "richtig, korrekt" anreden wollen: http://de.wikipedia.org/wiki/Anrede !

« Letzte Änderung: 07.06.06, 12:53 von Mirjam »
Der Kopf ist rund - damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können!

manurtb

  • Gast
Re: Ist höflich sein out?
« Antwort #73 am: 12.06.06, 12:41 »
In dem  Buch:" Manieren und Karriere" fand ich Folgendes: Es ist nicht korrekt, bei der Anrede von Doktoren und Professoren deren Titel unaufgefordert weg zu lassen, das gilt in Deutschland als unhöflich.
Und da sich die Sitten und Gebräuche ändern, trage ich dazu bei, indem ich den Titel unaufgefordert weg lasse!  ;D

Offline gina67

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 6826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Nach jedem Winter folgt ein Sommer
Re: modernes gutes Benehmen - ist Höflichsein out?
« Antwort #74 am: 19.03.10, 10:20 »
Schubs
Ich habe nicht alles durchgelesen und weiß nicht,ob es schon um das Grüßen ging. Meine Nichte hat bei SM übernachtet und als mein Sohn sie heute morgen begrüßt hat, hat sie nicht geantwortet und bei Göga auch nicht. Die Männer waren schon beleidigt. Ich sag immer das das Kind nichts dafür kann, wenn es keine Manieren beigebracht bekommt. Eigentlich wollte ich mit ihr Osternester bauen, das habe ich gestrichen und ihr gesagt, dass sie jedenfalls "Hallo" sagen kann, wenn sie freundlich begrüßt wird. Nun mault das Kind hier um mich herum.
Wie geht ihr mit fast 5jährigen um, unsere Kinder mussten immer zumindest "Hallo" oder "Moin"sagen. Gerade meine Schwägerin hat damals immer eine große Klappe gehabt, wenn es um Manieren geht. Aber bei ihrem eigenen Kind.... ???
Nordlicht