Vor kurzem war im Bayer. Rundfunk ein Bericht, was Fertigprodukte pro Tag mehr kosten, als wenn man selbst kocht.
Aber der gravierende Unterschied war bei den Inhaltsstoffen.
Die Summe, die eine Familie in einem Jahr spart, wenn selbst gekocht wird, ergäbe einen schönen Urlaub, so hatte es zumindest die Radiomoderatorin ausgerechnet.
Die Firmen, die uns die Kocharbeit abnehmen, müssen ja auch daran verdienen. An den Grundnahrungsmitteln wird viel weniger verdient.
Solche Sachen wie die Pfannkuchen in der Flasche- ich muss hier lächeln, wie wertvoll die Pfannkuchen werden, wenn sie so vorgefertigt werden.

Ausgerechnet bei den schnellen und einfachen Gerichten auch noch saftig daran zu verdienen, das ist die hohe Kunst.
Bei den Kuchenfertigteigen- und auch bei den Fix-Produkten, die teureren Zutaten wie Butter beim Kuchen oder das Fleisch für die Fix-Pfanne - sie sind ja die Hauptzutaten, auf das Fertigzeugs kann man gut verzichten.
Und was mich daran stört, es schmeckt alles gleich.
Vom ersparten Geld leiste ich mir dann schöne Kochbücher, kochen mit frischen Zutaten, am besten gleich noch aus dem eigenen Garten, ist doch auch nicht zu verachten, wenn ein Hobby auch was bringt.
Und wenn Gourmetrestaurants mit den Kräutern aus dem eigenen Garten werben, dann braucht man auch sein eigenes Licht nicht unter den Scheffel zu stellen.
Herzl. Grüsse
maria