Ein Quellstein pflegeaufwändig? Nein - ich habe meinen seit 17 Jahren kein einziges mal geputzt oder geschrubbt

!
Allerdings finde ich, dass ein Quellstein so natürlich wie möglich im Bachlauf aussehen soll.
Gelingt natürlich anfangs nicht immer; der bei mir ist in den Jahren von den Pflanzen eingewachsen worden.
Das Wasser in meinem Bachlauf wird vom Teich hochgepumpt und läuft dann gemütlich wieder runter.
Der Teich hat eine Größe von ca. 35 qm Wasseroberfläche und ist momentan voller Seerosen.
In den ersten Jahren hatten wir eine Solarplatte mit Solarpumpe installiert. Mein Mann wollte damals keinen Strom im Teich haben!
Vor 4 Jahren habe ich mir eine "normale" Pumpe geleistet, seit ich Eigenstrom erzeuge.
Diese Pumpe hat den Vorteil einer höheren Leistung. Das Wasser wird etwa 3 - 4 Meter raufgepumpt.
Mit Zeitschaltuhr lasse ich das Wasser plätschern!
Mit ist es immer wichtig, dass der Schlauch von der Pumpe am Teichrand nicht zu sehen ist.
Direkt eingraben kann man da nicht, wegen der Teichfolie.