Autor Thema: Heiß + Flüssig, Suppen + Eintöpfe  (Gelesen 62763 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gatterl

  • Obb.
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5984
  • Geschlecht: Weiblich
  • Vom Stillstand ist nicht weit zum Stillgestanden
Re: Heiß + Flüssig, Suppen + Eintöpfe
« Antwort #90 am: 12.11.14, 11:10 »
Oder in der veganbox :)
Manche Menschen können nichts mehr wahrnehmen ausser ihrer eigenen Befindlichkeiten
Florian Schroeder

Offline cara

  • Kreiselstadt
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 7375
  • Geschlecht: Weiblich
  • Kann ich nicht, heisst will ich nicht.
Re: Heiß + Flüssig, Suppen + Eintöpfe
« Antwort #91 am: 20.12.14, 21:47 »
Gulaschsuppe

doppelte Menge Rindergulasch wie Kartoffeln .
(für 500g Fleisch nehme ich folgendes)
1-2 Zwiebeln
2 Paprikaschoten
200g Champignons
Knoblauch
3 Dosen passierte Tomaten
Paprikapulver
Pfeffer, Salz
Majoran
Kümmel (lass ich immer weg)

Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln.
Kartoffeln schälen und auch würfeln, ebenso Paprika putzen und würfeln.
Champignons vierteln.

Fleisch in Butterschmalz scharf anbraten, Gemüse und Kartoffeln dazu.
Passierte Tomaten dazu, mit Gewürzen abschmecken und eine Stunde köcheln lassen.
Wenn es zu "trocken" ist, kann man mit Tomatensaft oder Brühe noch Flüssigkeit dazu geben.
Kurz vor Ende noch mal abschmecken und evtl nachwürzen
LiGrüss cara

It's a magical world, Hobbes, ol' buddy...
Let's go exploring!

Offline gatterl

  • Obb.
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5984
  • Geschlecht: Weiblich
  • Vom Stillstand ist nicht weit zum Stillgestanden
Re: Heiß + Flüssig, Suppen + Eintöpfe
« Antwort #92 am: 29.03.17, 09:51 »
Asiatische Hühnersuppe mit Kokos

1fleischiges Suppenhuhn kochen, dabei wichtig: das Huhn in die kochende Flüssigkeit geben, so bleibt das Fleisch hochwertiger.
Nach der Kochzeit, je nach  Grösse ca. 1-1,5 Stunden leise köcheln- in der Brühe erkalten lassen.
Danach  Fleisch ablösen.  Größere Stücke !

2l Suppe abseien.
Mit 2 grob geschnittenen Zwiebeln , einem Daumen langen Stück Ingwer, ungeschält und in Scheiben, 4 Stängel Zitronengras ( gequetscht und in grobe Stücke geschnitten), und der Schale von 1 Limette 45 Minuten leise simmern lassen.
Dann durch ein feines Sieb seien.
1 Dose Kokosmilch dazu und aufkochen.
Dann 1 grüne Chilischote entkernen und in Streifen schneiden. Mit einem Bund Frühlingszwiebeln in Röllchen, sowie 4 oder mehr Esslöffel Fischsauce in die  Suppe geben. Das Hühnerfleisch dazu. 5 Minuten ziehen lassen.  Mit Salz und Fischsauce nachwürzen. Den Saft der Limette zugeben. Servieren.

Das Ganze geht auch mit fertiger Gemüse oder Hühnerbrühe. Dann einfach am Schluss gewürfelte Hühnerbrust in der Suppe garziehen lassen.
Manche Menschen können nichts mehr wahrnehmen ausser ihrer eigenen Befindlichkeiten
Florian Schroeder