..Yes!

Gestern - ich hatte nachmittag frei - rief jd. von der Agentur für Arbeit an.
Heute fragte mein Bruder: hast Du für die was ausgefüllt?! Antwort von mir: ja, für die hab ich was ausgefüllt.
Er: was hast Du da ausgefüllt? Ich: ich musste was für eine Statistik ausfüllen. Er: Ach so, und warum rufen die nochmal an? Ich: da kam nochmal ein Schreiben, dass evtl. angerufen wird.
Ein Kunde/Freund kam grad in's Büro und wunderte sich über unsere Unterhaltung: für die was ausfüllen - ob wir immer so miteinander kommunizieren

Ende Sept. 2019 kam ein Schreiben für die Landwirtschaft von der Agentur für Arbeit und bat um das ausfüllen bis zum xx. Oktober.
Ich hab mir gedacht, wenn es ihnen wichtig ist, melden sie sich nochmal - es war wichtig! Nochmaliges Anschreiben mit der Bitte um Rückgabe bis 20.12.2019
Ob wir 2018 und 2019 jd. zum arbeiten gesucht hätten - ob wir dann jd. eingestellt hätten - ob und wie lange wir gesucht hätten - und wo wir fündig wurden.
Solche Fragebögen erledige ich schnell: z.B. dass der Chef den Aushilfsarbeiter im Wirtshaus/am Stammtisch angeworben habe. Dass es in der LW keine deutschen, saisonalen Arbeitskräfte gibt. Die Frage, ob wir im genannten Zeitrahmen finanzielle Risiken eingegangen sind und wie wir mit der wirtschaftlichen Lage zufrieden sind wird natürlich passend zur derzeitigen Stimmung in der LW beantwortet !!

wie lange wir die eingestellte Person schon kennen: Antwort seit seiner Geburt usw. usw. Insgesamt waren es 12 Seiten zum ausfüllen.
Das letzte Kästchen war: Ihre Bemerkungen - ich schrieb rein: "wer bezahlt meinen Arbeitsaufwand für diese Stellenerhebung"
Der Herr wird heute nochmal anrufen - falls er Fragen zum ausgefüllten Bogen hat, kann ich antworten: ich habe mir Kopien gemacht und die liegen am Schreibtisch.