Autor Thema: wer macht auch selber Seife ???  (Gelesen 9645 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline PeacefulHeidi

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 907
  • Geschlecht: Weiblich
  • Den Morgen nicht vor den Abend loben!
Re: wer macht auch selber Seife ???
« Antwort #15 am: 07.03.21, 12:21 »
Hallo,

bei mir ist das Seifenfieber ausgebrochen.
Am Samstag habe ich wieder Seife selbst gesiedet. Da ich gerne verwerte was hier manchmal anfällt war das
Rindertalg
gekauft habe ich dann
Kokosöl (geht auch mit Palmin)
Rhizinusöl
Rapsöl
zum Verseifen dann Wasser und NaOH
Duftöle und wer will kann auch Farbe reingeben.
Jetzt gibts dann nach der Reifung wieder Handseife.

Demnächst möchte ich mich an eine Gesichtsseife wagen mit Ziegenmilch

LG Mathilde

Hallo Mathilde,

Rindertalg macht sich sehr schön in Seifen! Es gibt schöne feste formstabile Seifen, ist ein leichtes Schaumfett.

Dafür ist Palmin aber nun wirklich nicht schön in Seifen. Es trocknet die Haut extrem aus. Kokosöl nativ ist wesentlich angenehmer. Rapsöl wäre jetzt auch nicht so mein Ding. Das kann sehr "fischig" riechen in Seifen. Zumindest meint meine Nase das immer... Es tendiert auch schneller zu Ranz in Seifen.

Ich siede jetzt schon einige Jahre Seifen. Gesichtsseifen und Haarseifen sind Spezialseifen. Gerade beim Gesicht achten einige Sieder auf komodogene Öle. Rhizinusöl vertragen auch einige nicht im Gesicht. Wie möchtest du denn die Ziegenmilch in die Seife bringen?

Auf dem Foto habe ich 2 Olivenölseifen. Die helle besteht zu 100 % aus Olivenöl und ist unbeduftet. Die dunklere ist aus Olivenöl, Kokosöl nativ und Rhizinusöl. Die dunklere Farbe kommt vom Parfümöl.
« Letzte Änderung: 07.03.21, 12:37 von PeacefulHeidi »

Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2841
  • Geschlecht: Weiblich
Re: wer macht auch selber Seife ???
« Antwort #16 am: 07.03.21, 14:06 »
Hallo,

NaOH in Wasser auflösen wie immer aber mit der um den Ziegenmilchanteil verringerten Menge. Dann erst das Wasser zum verseifen rein und unterm rühren dann die Ziegenmilch. Für Veganer könnte man auch „Haferwasser“ machen.

LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline sonny

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2320
  • Geschlecht: Weiblich
Re: wer macht auch selber Seife ???
« Antwort #17 am: 07.03.21, 15:26 »
@ Heidi, deine Seifen sind zu schön zum benutzen 😉
Schauen sehr professionell aus.

Schön, wieder mal von dir zu lesen👏
Liebe Grüße
sonny

Es gibt nur eine Medizin gegen große Sorgen:
Kleine Freuden.

Offline Milli

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1005
  • Geschlecht: Weiblich
Re: wer macht auch selber Seife ???
« Antwort #18 am: 07.03.21, 19:31 »

Ich mach zwar die Seife nicht selber,aber ich kaufe nur noch handgesiedete Schafsmilchseife für Haut und Haar.
Hab seitdem keine trockene Haut mehr,vor allem an den Händen hatte ich laufend "Kintzten".
Kostet zwar einiges mehr,aber mir ist es das wert.




Offline PeacefulHeidi

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 907
  • Geschlecht: Weiblich
  • Den Morgen nicht vor den Abend loben!
Re: wer macht auch selber Seife ???
« Antwort #19 am: 12.03.21, 16:07 »
Moin zusammen!

Meine Seifen kann und darf man alle benutzen. ;)

Diese 3 Seiflein sind im Laufe dieser Woche entstanden. Die mit den Schmetterlingen duftet nach Maiglöckchen, die Soap duftet nach Vanille (sie wird sich noch braun färben) und die Blöcke mit Wellenschnitt duftet nach Rosen.

Bis dann mal wieder! :)

Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2841
  • Geschlecht: Weiblich
Re: wer macht auch selber Seife ???
« Antwort #20 am: 29.03.21, 15:52 »
Hallo,

jetzt möchte ich doch auch einmal ein Bild einstellen. Die Handseife (rosa) ist mit Rindertalg und schon mein dritter Versuch. Da die sehr schnell verseift und fest wird, sind die Einzelformen etwas schwierig zu gestalten.
Das Roggenshampoo ist ein erster Versuch als Geburtstagsgeschenk für unsere "alternative" Tochter die sich Ihre Haare mit Roggen wäscht.
Die Heilerdeseife ist das neueste Werk und noch sehr weich.......ich hoffen die härtet noch. Ist aber auch erst 48 Stunden alt.

LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline cara

  • Kreiselstadt
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 7375
  • Geschlecht: Weiblich
  • Kann ich nicht, heisst will ich nicht.
Re: wer macht auch selber Seife ???
« Antwort #21 am: 08.08.22, 16:11 »
Hallo Mathilde,

bist du immer noch fleissig am sieden? Ich finde das ja total klasse, lese mich da seit Wochen ein und hoffe, ich traue mich dann bald auch mal, los zu legen ;o)
LiGrüss cara

It's a magical world, Hobbes, ol' buddy...
Let's go exploring!

Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2841
  • Geschlecht: Weiblich
Re: wer macht auch selber Seife ???
« Antwort #22 am: 08.08.22, 17:53 »
Hallo Cara,

ja ich mache noch immer Seife. Die letzte ist mal nicht so geworden wie gedacht. Ich habe eine rote Rose klein geschnitten und oben ein Topping in leicht gelber Farbe gemacht mit Duftöl das ich beim Haus ausräumen gefunden habe parfümiert und dann  :o wird das braun mit Adern durchzogen und sieht jetzt aus wie Schinkenspeck der nach „Mama“ riecht.
Die Limette ist wieder gut geworden zum ansehen.

LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline cara

  • Kreiselstadt
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 7375
  • Geschlecht: Weiblich
  • Kann ich nicht, heisst will ich nicht.
Re: wer macht auch selber Seife ???
« Antwort #23 am: 08.08.22, 19:54 »
da war das Duftöl wohl nicht für Seife geeignet  ;D
LiGrüss cara

It's a magical world, Hobbes, ol' buddy...
Let's go exploring!