Ab und an woke ich sehr gerne und bei uns gibt es dann Thaicurry ! Das möchte ich euch auch nicht vorenthalten, es schmeckt einfach zu gut !!! Und ich mag die scharfe Küche der Thai´s
Rotes Thaicurry mit Hühnchenfleisch
450g- 500g Hühnchenfleisch geschnetzelt
rotes Thaicurry ( ich nehme immer das Lien Ying gibt es in jedem Supermarkt mittlerweile , es ist ohne chemische Zusätze)
1 Dose Kokosmilch cremig
3 Scheiben Galgant (in jedem Asiashop)
1 Stängel Zitronengras
10 Limettenblätter (Asiashop)
Limettensaft
Lychees aus der Dose
1 -2 Thaichillies (Asiashop)
1 Bund Thaibasilikum
1 Bund Korriander
Sojasoße
Austernsoße oder Fischsoße
Entweder man nimmt dann das Asiagemüse aus dem Supermarkt oder man nimmt
1 rote 1 gelbe Paprika
Sojasprossen
Zuckerschoten
1-2 Gelberüben
1 Stängel Lauch
Champingnons
Kirschtomaten
Im Wok als erstes das geschnetzelte Hühnchenfleisch anbraten, rausnehmen
und die Currypaste anschwitzen, bis es ein wenig brennt in den Augen ;-)
Danach die Kokosmilch dazu geben und warten bis sich die Currypaste aufgelöst hat. Man sieht dies wenn oben ein rötlicher Film anfängt zu schwimmen. Dann die Gelberüben hinzugeben. Wer mag kann hier auch Süßkartoffel hinzugeben !
Alles köcheln lassen mind. 15 min ... Dann das Zitronengras hinzugeben , die Limettenblätter , den Galgant, die Fischsoße und die Sojasoße. Den Limettensaft genauso hinzu. Alles wieder für weitere 5 min köcheln lassen. Das übrige Gemüse hinzugeben und die Lychees. Die Chillis hinzu und ein bissle Saft von den Lychees.
Die Kirschtomaten und die Champingnons kommen erst ganz zum Schluss hinzu , ebenso die Sojasprossen.
Diese müssen einfach noch knackig bleiben.
Zum Schluss den Korriander (ich nehme nie zu viel) und den Thaibasilikum dazu geben.
Schmeckt herrlich frisch und schön scharf !
Guten Apetitt
