Organisation ist alles > Büro, Büro

HI-Tier II

(1/58) > >>

Elle:
.

Frieder:
nun sagt mal, laßt ihr denn euere bestätigten meldungen nicht ausdrucken?
damit ihr hinterher was in der hand habt?
wenn nein, dann seid ihr ja ganz schön mutig!

Freya:
weißt was, Frieder ??? mir ist das sch....egal..... nein, ich mache keinen Ausdruck

Da könnt ich einen Wutanfall kriegen mit dem ganzen Papierkram ! Soll ich wieder einen neuen Ordner anlegen, damit ich die Ausdrucke ablegen kann ??? Ich ersticke in Ordnern und im Papier ....
Und wer bezahlt mir die Druckerpatronen ??? ... ich denke gar nicht dran. Kann die EU ja eine Vorschrift erlassen, dass HIT Meldungen und Bestätigungen auch in Papierform dem Pass zugeordnet abzulegen sind ....

Ich kontrolliere die HIT regelmäßig, ob es Fehlermeldungen gibt, bzw. gibt es einen Abgleich vom Bestand zwischen meinem Herdenmanagementprogramm und der HIT.
Das kommt aber selten vor, dass es da Differenzen gibt.

Susanna:
Nö, ich mache auch keinen Ausdruck. Das fehlte noch. Ist wie Freya sagt, unnötiger Papierkram!

Bei mir ist noch nie was schief gegangen toitoitoi  :)

Ich melde und schaue mir anschließend (wenn ich noch Zeit und Lust habe) das Bestandsregister an, dort kann ich sofort überprüfen, ob alles stimmt.
Und bis jetzt hat es immer gestimmt.

martina:
Ich mache schon Ausdrucke, aber nicht immer.

Wenn ich allerdings verlorene Ohrmarken nachbestelle, dann drucke ich diese Meldung immer aus, für den Fall einer Kontrolle, dann kann man immer sagen, "Seht her, ich habe schon nachbestellt..."

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln