Hallo,
ich kann wie Klaus auch nochmal auf die Neuland-Betriebe verweisen (Neuland ist konventionell, nicht Bio) , die haben mit solchen Systemen schon 20 Jahre Erfahrung, angefangen mit den ganz alten Sauenställen: die, wo noch jede Box eine einzelne Tür nach Außen hat und die sich dadurch ganz leicht umfunktionieren lassen, bis zu den neuen Kastenställen.
Die Auflagen der Freilandhaltung (="Haltung im Freien ohne feste Ställe") gelten bei der Auslaufhaltung (="Haltung von Schweinen in Ställen, wobei für die Tiere die Möglichkeit besteht, sich zeitweilig im Freien aufzuhalten") NICHT, z.B. muß kein 1m-Sperrstreifen mit Doppelzaun vorhanden sein. ( z.B. ich brauchte
theoretisch keinen Doppelzaun - ich brauche den bei meinem Auslauf allerdings aus praktischen Gründen, weil die Keiler sonst geradewegs durch Getreide und Mais bis zu meinen Sauen laufen

)
Auslaufhaltung wird wie Stallhaltung behandelt, z.B. gilt "Der Stall und der sonstige Aufenthaltsbereich der Schweine bei Auslaufhaltung darf von betriebsfremden Personen nur nach Absprache mit dem Tierhalter betreten werden (...)", Beleuchtung, Fußabtreter. alles wie gehabt, keine besonderen Anforderungen.
Hier nochmal ein link zur SchweinehaltungshygieneVO (Bundesrecht)
http://www.mlur.brandenburg.de/v/lbsvet/TEILA/A1_3_6.PDFWas man beachten sollte, sind, wie Klaus auch schon schreibt, Zugluft und dazu auch Gefälle. Schweine koten gern hoch, kalt, ein BISSCHEN zugig und gern "als Grenze" zu anderen Schweinen. Mit Chance bekommt man die Boxen so angelegt, daß drinnen so gut wie kein Kot anfällt und draußen (bei entsprechenden Gittern) mit dem Frontlader oder Hoflader abgeschoben werden kann. Mit Pech, z.B bei ungeschickt angelegten Durchgängen, koten sie direkt da rein
Wer neu baut, bekommt heutzutage ja eh meist Fertigsysteme - aber zum Umrüsten alter Ställe gibt es gerade mit so "Kleinlösungen" wirklich eine Menge guter Ideen. Hier in der Nähe ist ein Betrieb, der solche ganz alten konventionellen Abferkelbuchten zu Mastabteilen umfunktioniert hat, einfach mit Metallgitter außen kleine Abteile abgetrennt, klappt gut.
Grüße
Brigitta