unser Junior kennt und verwendet noch viele dieser Ausdrücke, kann aber auch das allerfeinste Hochdeutsch,
völlig akzentfrei, dass schon mancher sehr erstaunt war, wie der Dialekt kann wenn er will.
Am liebsten erinnern wir uns an diese Geschichte.
Er hatte mit 16 eine gleichaltrige Freundin aus Tirol. Weil sie sich fast nur in den Ferien sehen konnten, wurden die wechselweise hier oder bei ihr in Tirol verbracht.
Eines morgens kommt sie zu mir und fragt: Du sag mal ist Mistbritschn nett oder eher nicht so?
Ich meinte vorsichtig, kommt drauf an: Sie hatte in der Nacht kalte Füße und wollte sie bei ihm wärmen.
Drauf sagt er im Halbschlaf: Du Mistbritschn.
Ich meinte in dem Fall heißt das sowas wie Schatz
