Autor Thema: So werd bei uns gredt..... (Dialektbox)  (Gelesen 128195 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline roco

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 378
  • Geschlecht: Weiblich
Re: So werd bei uns gredt..... (Dialektbox)
« Antwort #255 am: 13.02.11, 21:47 »
Hallo Marianne,
mit dem Schubkarren steht ich grad auf dem Schlauch  ???
Bei uns heißt er auch Trollkarrn.
Marina

Da hab ich auch was anderes:

Stoss-charre
von stossen und ne Charre ist ein Fahrzeug
LG
roco

Offline maggie

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4032
  • Geschlecht: Weiblich
  • auch Bäuerinnen freuen sich über Erneuerungen
Re: So werd bei uns gredt..... (Dialektbox)
« Antwort #256 am: 14.02.11, 08:35 »
Hallo Marianne,
mit dem Schubkarren steht ich grad auf dem Schlauch  ???
Bei uns heißt er auch Trollkarrn.
Marina

Da hab ich auch was anderes:

Stoss-charre
von stossen und ne Charre ist ein Fahrzeug

und bei uns heisst es stoss - garette (oder carette) oder auch nur garette (wieder aus dem französischen )
liebi grüess   und
bis bald   -  ihr werdet mich  so schnäll nöd wieder los

margrith  us der schwiiz

Offline roco

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 378
  • Geschlecht: Weiblich
Re: So werd bei uns gredt..... (Dialektbox)
« Antwort #257 am: 14.02.11, 08:51 »
und bei uns heisst es stoss - garette (oder carette) oder auch nur garette (wieder aus dem französischen )

Maggie, da kommt ja unser "Charre" auch aus dem  Französischen=

charrette -die Karre, Handwagen, Wägelchen etc

Wir haben ja sehr viele franz.Wörter im Alemannischen,.. aber dessen Herkunft war mir noch unbekannt! Danke!
LG
roco

Offline Christine

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 732
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: So werd bei uns gredt..... (Dialektbox)
« Antwort #258 am: 14.02.11, 10:27 »
Hallo Christine,
nö, ich bin mit Leib und Seele und festverwurzelte Mittelfänkin ;), aber das Fränkisch ist international 8)

LG
Nanne

...oder das Vogtländische?  ;D ;D ;D

Herzlichen Gruß - Christine

Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz

Offline Cendrillon

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1628
  • Geschlecht: Weiblich
Re: So werd bei uns gredt..... (Dialektbox)
« Antwort #259 am: 14.02.11, 10:55 »
Hallo Marianne,
mit dem Schubkarren steht ich grad auf dem Schlauch  ???
Bei uns heißt er auch Trollkarrn.
Marina

Da hab ich auch was anderes:

Stoss-charre
von stossen und ne Charre ist ein Fahrzeug

und bei uns heisst es stoss - garette (oder carette) oder auch nur garette (wieder aus dem französischen )

hallöchen,

komischerweise heisst die garette bei uns brouette  ??? ;)

liebe grüsse
katrin
liebe grüsse
katrin

ich freue mich auf die zeit, wenn positiv nicht mer negativ und negativ nicht mehr positiv ist.

Offline maggie

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4032
  • Geschlecht: Weiblich
  • auch Bäuerinnen freuen sich über Erneuerungen
Re: So werd bei uns gredt..... (Dialektbox)
« Antwort #260 am: 14.02.11, 17:45 »
such mal ob du irgendwo ein altes wort findest ....

gibt es nicht noch "charette" ... ?
liebi grüess   und
bis bald   -  ihr werdet mich  so schnäll nöd wieder los

margrith  us der schwiiz

Offline regi

  • in memoriam
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 611
  • Geschlecht: Weiblich
  • Jeder sieht ein Stückchen Welt - gemeinsam sehen wir die ganze!
Re: So werd bei uns gredt..... (Dialektbox)
« Antwort #261 am: 14.02.11, 19:55 »
Ich habe im Übersetzungsprogramm nachgeschaut. www.leo.org

charrette = Karren
charrette à bestiaux = Viehwagen
charrette à bras = Handwagen

Tschüss zäme
regi

Offline Cendrillon

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1628
  • Geschlecht: Weiblich
Re: So werd bei uns gredt..... (Dialektbox)
« Antwort #262 am: 15.02.11, 08:24 »
@regi,

lustig, wenn du im google-übersetzter charette eingiebst, bekommst du: einkaufswagen  ;)
liebe grüsse
katrin

ich freue mich auf die zeit, wenn positiv nicht mer negativ und negativ nicht mehr positiv ist.

meelmuisje

  • Gast
Re: So werd bei uns gredt..... (Dialektbox)
« Antwort #263 am: 12.09.11, 13:38 »
Wir kommen aus Blaricum, Mitte-Niederlände, gegen das IJsselmeer.
Mein Mann kann sehr gut das Platt sprechen, aber ich nicht mehr (Mein Vater drohte mit das essen von ein stück seife wenn ich es probierte ;-) )
Unser Platt ist Saksisch. Das wurde in Gelderland, Ein Teil von Utrecht und in "Het Gooi" wo wir her kommen gesprochen.

Wie das anhört???

... y o u t u b e .com / watch?v=9TZ5lvamM-E  (youtube-Link deaktiviert)
Bei 3 minut 25 sitzen am Tisch meine Familie und Freunde...
Sprechen im Platt über die probleme die sie haben mit Flöhen  ;D
« Letzte Änderung: 20.11.11, 10:43 von Naima »

Offline Marina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3710
  • Geschlecht: Weiblich
Re: So werd bei uns gredt..... (Dialektbox)
« Antwort #264 am: 12.09.11, 15:45 »
Meine Schwester  benutzte neulich spontan den Ausdruck "störckeln".
Unsere Oma kam aus Schlesien und wir meinten uns zu erinnern, dass sie
diesen Ausdruck immer gebrauchte.
Weiß jemand, was es bedeutet (ich weiß es  ;)) und ob es wirklich aus dem
schlesischen kommt?

Gruß
Marina

Offline Cendrillon

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1628
  • Geschlecht: Weiblich
Re: So werd bei uns gredt..... (Dialektbox)
« Antwort #265 am: 12.09.11, 18:51 »
hallo marina,
das erinnert mich an der schweizerdeutsche "schtürchlä" = stolpern.
oder aber es heisst bei euch etwas ganz anderes.

liebe grüsse
katrin
liebe grüsse
katrin

ich freue mich auf die zeit, wenn positiv nicht mer negativ und negativ nicht mehr positiv ist.

Offline anerev80

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 68
  • Geschlecht: Weiblich
  • Mir gehts gut!
Re: So werd bei uns gredt..... (Dialektbox)
« Antwort #266 am: 14.09.11, 22:17 »
Hallo zämä

ich chumä vo mittst i dr Schwiz und wohnä jetz im friburgischä Seisebezirk a dr Sprachgränzä zum wälschä. Mis Dialäkt verstahnd hiä diä wenigschtä und drum mios ich mich äs bitzäli apassä. Aber dä Seislerdialäkt isch oi zimlich schwirig. Hiä hends vili wälschi Werter ubernu: Dr Lastwagä (LKW) heisst Camion uf französisch und jetz isch hiä äs Lieferwägeli äs Camionettli. Ich findä das dr Hit. Nämid äs franzesischs Wort und hänkid hinä äs li dra. ;D

liäbi Griäss und ä schenä Abig

verena

Offline geli.G

  • Landkreis BGL Obb.
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3697
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum
Re: So werd bei uns gredt..... (Dialektbox)
« Antwort #267 am: 03.11.16, 15:59 »
Hallo,

hier wurde ja schon ewig nix mehr geschrieben.....

Ich hab das jetzt mal hier reinkopiert, weil es unter dem Küchengeflüster eigentlich nicht passt:


Ich habe gestern Abend einige Stangen frischen "Gree" geschenkt bekommen

Na, das ist ja mal ein Wort das bei uns ganz genau so ausgesprochen wird.... ;D

Bedeutet es dann auch das gleiche?  :D

Eigentlich heißt´s ja "Kren". Aber hadde Buchstoom kenna mir Frangn ned  ;D

Es wird auch bei uns der Meerrettich als "Gree" gesprochen.....kein K und doppel E  ;D
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben.
Viele Grüße von Geli

Offline gschmeidlerin

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 1442
  • Geschlecht: Weiblich
Re: So werd bei uns gredt..... (Dialektbox)
« Antwort #268 am: 04.11.16, 07:52 »
... und bei uns sagt Kria!

Eva

Offline pauline971

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4293
  • Geschlecht: Weiblich
Re: So werd bei uns gredt..... (Dialektbox)
« Antwort #269 am: 04.11.16, 09:41 »
Bei uns heißes auch Gree. Und die Soße aus Gree heißt Greebriee
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten