Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 5 6 7 [8] 9 10
71
Außenwirtschaft / Re: Das Jahr auf dem Acker 2023
« Letzter Beitrag von perle am 28.09.23, 12:00  »
Hier wird auch gepflügt... und ich bin nicht traurig, dass wir keinen Mais haben... die Arbeit geht trotzdem nicht aus
72
Küchenhexerei / Re: Küchenzauber... was kochen wir 2023?
« Letzter Beitrag von perle am 28.09.23, 11:59  »
Montag: Cordon bleu, Nudeln, Salat(e)--Tomate, Gurke
Dienstag: Reste
Mittwoch: Kartoffeleintopf, Apfelquark
Donnerstag: Geschnetzeltes vom Rind, Kartoffelbrei und Bohnen
73
Küchenhexerei / Re: Küchenzauber... was kochen wir 2023?
« Letzter Beitrag von Margret am 28.09.23, 10:47  »
Zwiebelkuchen,
davor eine Klößchensuppe
74
Küchenhexerei / Re: Küchenzauber... was kochen wir 2023?
« Letzter Beitrag von zwagge am 28.09.23, 07:53  »
Ich werde heute mal einen Apfelstrudel machen.
Begeistert ist da ausser mir sonst auch niemand. Vielleicht mach ich Ihnen noch gefüllte Kartoffeltaschen aus der TK
75
Außenwirtschaft / Re: Das Jahr auf dem Acker 2023
« Letzter Beitrag von zwagge am 28.09.23, 07:51  »
Nachdem wir gestern unseren Silomais weg haben, wird heute das Feld für die Gerste gerichtet unddann gleich gesät....
76
Außenwirtschaft / Re: Mais 2023
« Letzter Beitrag von zwagge am 28.09.23, 07:50  »
Unsere Silo sind d auch voll.
Das was noch steht bekommt der Biogasler.
Das kommt dann nächste Woche weg.
Heute wird dann Gerste gesät
77
Die Coronakrise 2020 / Re: Corona allgemein III
« Letzter Beitrag von Maja am 27.09.23, 22:58  »
Cara es kommt jeder mal dran,der Ei e frueher der andere später. kommt nur drauf an wie schwer's einen trifft.
Gute Besserung!
Mein Schwager hatte sich auch gefreut dass er noch nicht dabei war und rumms nach dem Urlaub hat er sich auf der Arbeit angesteckt. Ihn traf es schwer. Meine Schwester hat mehr als zwei Wochen später auch mit Corona zwei Tage gelegen, beide wieder fit.
78
Die Coronakrise 2020 / Re: Corona allgemein III
« Letzter Beitrag von peka am 27.09.23, 21:25  »
Ich brauchte heute in dem Privathaushalt nicht arbeiten - Chefin positiv.

War nicht böse drum, will ja mit meiner Mutter am Wochenende Richtung Höxter / Bad Gandersheim zu den Gartenschauen, da ist ein zusätzlicher Tag hier nicht ungelegen.

Liebe Grüße
peka
79
Smalltalk / Re: Namenstage
« Letzter Beitrag von Wiese am 27.09.23, 20:58  »
27.09.
Eberhard

Eberhard von Tüntenhausen, auch Erhard genannt, war ein frommer Hirte, der mit seiner Schafherde in der Gegend zwischen Freising und München umherzog. Er starb um 1370. Die Bauern der Gegend beteten zu ihm, wenn Tiere erkrankt waren, entnahmen seinem Grab Erde und mengten es unter das Futter der kranken Tiere. Es ist offiziell bestätigt, dass die grauweiße Erde das Heilverfahren tatsächlich positiv beeinflusst hat. Der heilige Hirte ist Patron der Haustiere und Schutzheiliger gegen Viehseuchen.
Land: Europa Deutschland (Bayern)
Stadt: Freising
Besonderheiten: einfache, arme Leute
80
Bücherwurm und Leseratte / Re: Bücher, Bücher, Bücher... VI
« Letzter Beitrag von Mathilde am 27.09.23, 20:42  »
Hallo,

ich lese gerne Bücher von Ferdinand von Schirach.
„Nachmittage“ ist grad dran Der Fall Collini war das erste Buch das ich von ihm gelesen habe.
Meine Tochter und ich möchten gerne zu einer Lesung oder der Aufführung von Regen.
Mal sehen ob’s klappt.

LG Mathilde
Seiten: 1 ... 5 6 7 [8] 9 10