da muss ich wirklich dankbar sein mit meiner st, wir wohnen ca 300 m auseinander - im winter sehen wir von ihrem haus das dachfenster (wenn es licht hat im gang), sonst hat es zuviele bäume zwischen den häusern -
da wo wir wohnen - jetzt das stöckli vom betrieb - war eine andere siedlung, die konnten wir vor 20 jahren kaufen (jungegeselle, mit gut 60 hat man bemerkt dass er alzheimer hat - wie lange schon ??, er war schon immer etwas "speziel" - kunststück, wenn man fast 20 jahre allein auf einem hof lebt ... - war unsere auffassung, bis es dann nach einem autounfall bemerkt wurde)
die beiden höfe wurden 1948 & 1951 gebaut, für heutige verhältnisse sehr wenig land (auch für schweizer betriebe unser alte hof ca 11 ha, dieser hier ca 14) -
da wir das haus nicht sofort benötigten, junior war erst gerade 20, bekamen wir den zuschlag für den betrieb, die beiden andern interessenten wollten das haus sofort benutzen können - und die vorgabe war, solange er noch hier allein leben könne, sollte er hier bleiben - habe dann während ca 3 jahren mit einer kollegin zusammen haushalthilfe gemacht - 1 woche ich, 1 woche sie
dann haben wir das haus total umgebaut - war seit dem bau nichts mehr gemacht worden, keine heizung (kachelofen und holzherd), in der waschküche einen kleinen schwedenofen und eine duschkabine
gerade heute waren unsere jungen hier zum kaffee - wir hatten die kinder hier und wir haben uns sehr gut unterhalten, dazwischen mit den kindern gespielt (flurina fast 9, lorin 4,5) letzten winter habe ich flurina das mühle spiel beigebracht (das ist da spiel mit 2 x 9 steinen ?, bei uns heisst es eben "neuni mal")
und lorin hat auch immer wieder etwas gebracht, und papa musste mit ihm spielen - daneben haben wir einfach geplaudert und kaffee und kuchen genossen ...
ich sage oft, wenn wir näher wohnen würden, ich weiss nicht ob es so gut gehen würde - ich muss auch öfter schweigen wenn st was sagt oder tut, aber ich denke ihr geht es nicht besser ...
wir haben den betrieb vor 10 jahren übergeben, und unser stöckli ist gemietet - ich wollte nichts anderes - ich finde es nicht fair, wenn wohnrecht berechnet wird und dann leben die senioren mehrere jahre länger als den jungen bei der übernahme angerechnet wurde -
wir hatten bis jetzt noch ein darlehen stehen somit mussten wir letztes jahr das 1. mal für ca 6 monate miete bezahlen, und wir haben uns immer überlegt wie wir das händeln sollen, damit wir nicht jährlich miete zahlen müssten
nun musste er ende letzten jahr land kaufen, wir haben ihm das geld als darlehen überlassen und so haben wir wieder einige jahre ruhe - die bank hätte es ihm schon gegeben (aber was sollen wir es auf der bank liegen lassen, bei aktien etc. einen haufen geld verlieren - wie letztes jahr, und sie bezahlen einen höheren hypothekarzins)
wenn ich was brauche im haus, muss ich immer daran denken, st zu informieren -
letztes jahr brauchten wir eine neue wama und einen neuen trockner, ich hatte fast vergessen es ihr zu sagen - hätte sie auch selbst bezahlt - aber sie meinte nur, wir können es von den steuern abziehen - ihr nicht, sie holte prospekte im fachgeschäft und ich habe selbst ausgesucht (habe dann aber auch noch einen teil daran bezahlt, da es echt teure geräte waren)
ich wünsche allen die noch keine junge generation in haus und hof haben - viel glück - und das beste ist schon - abstand
wir hätten ein stöckli gebaut wenn wir nicht diesen hof hier gekauft hätten -
- wie heisst es - die schwierige mutter sollte schuhe und mantal anziehen müssen um die jungen zu sehen
