Rund ums Rind > Zucht, Markt und anderer Zirkus

Keine Jungviehaufzucht mehr

<< < (2/2)

Mathilde:
Hallo,

wir haben nach dem Stallbau (2000] auch abgekalbte Färsen zugekauft. Mortelaro ohne Ende wo wir vorher kaum Probleme hatten.
Die Damen hatten den Schock Ihres Lebens. Neue Herde, neuer Stall, und oh Schreck ein Melkroboter.
Damals gab es auch noch viele Tiere mit A im Katalog und prompt flogen mir zwei auf den Schieber.

Es hat alles sein für und wider. Wir hatten danach dann ein „geschlossenes System“ wobei ich heute bei den Färsen gleich darauf achten würde welche im Bestand bleibt und welche nur gemästet werden. Wir haben auch die Bullen gemästet.
Jetzt ist Schluss und das ist gut so!

LG Mathilde

Luxia:
Hallo Inga,

Keine eigene Jungviehaufzucht und nur noch Zukauf käme für mich nicht in Frage. Ich bin ein großer Freund vom geschlossenen Kreislauf, auch wenn wir das nicht in allen  Bereichen machen können. Durch Zukauf holt man sich oft Probleme in den Bestand, die es vorher nicht gaben. Auch wenn man für vieles eine Bescheinigung bekommt.

Alternativ würde ich die Auslagerung der JV-Aufzucht in einen Partnerbetrieb vorschlagen. Entweder ihr verkauft ihm die Kälber und kauft nachher die Färsen zurück oder ihr gebt ihm eure Tiere als Pensionstiere nd bezahlt Miete, Futter und Arbeit.

Wir haben unsere Rinder mehrere Jahre über Winter in Pension gegeben und sind froh, dass ab 2019/20 alle Tiere bei uns im Stall waren. Wir hatten 3 verschiedene Betriebe und haben es teilweise teuer bezahlt: Mortellaro bei den Rinder, nicht tragende Tiere im Frühjahr weil sie anscheinend nicht gebullt haben, aufgedrehte Jungkühe, ..  Es war halt immer für beide Seiten eine Verlegenheitslösung.

Ricka:
Auch ich bin der Meinung das man durch Zukauf sich viele Probleme mit einhandeln kann . Allerdings kenne ich größere Betriebe die ihre Nachzucht bei einem anderen Landwirt aufziehen lassen und damit sehr zufrieden sind. das wäre auch für mich die einzige Option. Es muß aber jeder für seinen Betrieb selbst entscheiden.

LG Katrin

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln