Zuerwerb/Einkommensalternativen > Urlaub auf dem Bauernhof

Kontakt des Vermieters zu den Gästen

<< < (4/5) > >>

gschmeidlerin:
Ich kann dein Gefühl nachvollziehen Martina. Uns ist es voriges Jahr ähnlich ergangen. Wir buchten "Urlaub am Bauernhof" am Neusiedlersee - schon eine Tourismusgegend. Ich muss sagen, ich habe sehr knapp gebucht und es war nicht mehr viel frei, trotzdem war es mit vier Blumen (ähnlich mit den Sternen in der Hotelerie) ausgezeichnet. Es war sauber, die Zimmer schön und auch groß, es hätte alles gepasst, wenn wir die Vermieterin auch öfter gesehen hätten.
Bei der Ankunft lief uns der Mann zufällig über den Weg, der dann den Schlüssel holte und uns das Zimmer zeigte und den Frühstücksraum, sie streckte nur kurz den Kopf bei der Tür raus und grüßte uns mit einem Kopfnicken. Am nächsten Tag war dann das Frühstücksbüffet gerichtet, ein Tisch mit unserem Namen drauf, darauf eine Thermoskanne Kaffee und eine Tuppergeschirr mit Milch. Niemand zu sehen oder hören. Das ist schon ein ganz eigenes Gefühl, man fühlt sich einfach nicht wirklich wohl, fast wie ein Eindringling. So ging es die ganzen drei Tage. Nie ein "Guten Morgen" oder irgend was, wir hätten gerne ein paar Infos über die Gegend gehabt, wo man gut isst oder so was - keine Chance. Ich brauch eh keine großartige Unterhaltung, aber ein bisserl ein Interesse am Gast wäre schon angebracht. Am letzten Tag kam sie dann in den Frühstücksraum und ich sagte dann, ich will gleich bezahlen - auch dort kein persönliches Wort - wir waren enttäuscht, jetzt weis ich auch, warum noch frei war!

LG Eva

ulliS:
Hallo,
melde mich als langjährige Vermieterin zu dem Thema.

Wir haben sehr viele Stammgäste.
Und ein Gast sagte mal zu mir, Sie kommen immer wieder gerne,  wegen der schönen Gegend und auch ,weil die Bäuerin so nett ist!!
Dies hat mich wirklich sehr gefreut!

Das soll kein Selbstlob sein, aber Freundlichkeit und Herzlichkeit macht viel aus!!
Und nur wegen Geld allein ist man in diesem Betriebszweig auch verkehrt dran.

LuckyLucy:
Ulli, bei Dir ist es wirklich besonders schön!

Aber ich kann mich nur wiederholen: Viele Menschen leben in anonymen Nachbarschaften, für solche sind Gespräche mit Vermietern fremd und sie legen wohl auch keinen Wert auf Kontakte. Natürlich kann der Vermieter trotzdem das Gespräch anbieten und wenn man merkt, das ist nicht gewünscht, sich wieder zurückziehen.

gundi:
Mir geht es gleich wie ulli :)

Heute sind wieder Gäste abgereist, die waren schon vor 40 Jahren das erste mal da. Zu der Zeit hat man auch noch mehr Kontakt zu den Gästen gehabt als heute, ist meine Meinung. Ich habe auch nur noch Stammgäste, da kommt jetzt schon die nächste Generation mit ihren Freunden, ist fast schon wie eine Familie. Allerdings gab es auch Gäste die nach 3-4 Aufenthalten sich zu viele Freiheiten herausgenommen hatten, die wurden keine langjährigen Stammgäste :-\ aber das waren einige wenige Ausnahmen.
Und wie ulli schon sagt: Geld ist nicht alles :)

suederhof1:
Für mich ist es sehr wichtig das ich Kontakt zum Vermieter habe.
An wen wende ich mich wenn was kaputt geht und bei wem darf ich mich beschweren :-X
Andersrum, was ist, wenn die Mieter wie die Vandalen gehaust haben?
Ich muss ja wenigstens bei der Abreise einmal durch die Wohnung gehen .

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln