Öffentlichkeitsarbeit > Landfrauenarbeit

Der Landfrauenverein - ein Verein mit Zukunft oder

<< < (14/14)

gundi:
Hallo mary!

Bei uns gibt es die Bäuerinnenorganisation,mit der Ortsbäuerin als "Chefin".Zu den verschiedenen Veranstaltungen werden aber alle Frauen des Ortes eingeladen.Es sind aber nicht viele "Nicht-Bäuerinnen" die daran teilnehmen,meistens die ,die von einem Bauernhof stammen,und noch einen guten Bezug zu ihrer Herkunft haben.
Bei uns wird im Winter meistens ein od. zwei Kurse angeboten.Es wird aber immer schwieriger etwas zu finden,womit man die Frauen begeistern kann. Da kommt das gesellschaftliche schon besser an.Im Frühjahr gibt es immer eine Wallfahrt,im Sommer wird ein Wandertag organisiert,im Herbst eine Lehrfahrt, und im Winter einen Adventnachmittag, einen Rodelausflug sowie einen Schitag.
Schwierig ist es aber auch bei uns, jüngere Frauen in den Ausschuß bzw. in den Vorstand zu bringen.Es sind zwar alle gerne bei den Veranstaltungen dabei ,und kritisieren vielleicht auch noch die Organisation,aber selber was in die Hand nehmen, möchten dann doch die wenigsten.
Liebe grüße und einen schönen Sonntag
gundi

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln