Direktvermarktung > Lebensmittelrecht, Steuer und Auflagen

Kontrolle der Direktvermarkter

<< < (3/3)

Isarland:

--- Zitat von: Heidi.S am 22.08.19, 11:14 ---Tja, so war das Isarland. Ich habe inzwischen die Käserei an den Nagel gehängt.
Es war eine schöne Zeit und hat Spaß gemacht und Absatzsorgen hatte ich auch nie.
Aber so ein kleiner Betrieb wie wir kann einfach nicht mithalten mit den ganzen EU Auflagen. Einfach kein Verhältnis zum Umsatz.
Kontrollen haben nichts mehr mit Qualitätsverbesserungen zu tun, sondern nur zur Beschäftigung von Kontrolleuren.
Es gibt keine Unterschiede zwischen Großvermarkter und Kleinbetriebe. Die Individualität und die Breite der Käseherstellung wird immer kleiner. Schade um die vielen regionalen Spezialitäten.

--- Ende Zitat ---
Tja, wenn man eine EU Zulassung will/hat, gelten die gleichen Auflagen, wie für die großen Molkereien. Als Vermarkter nur an Privatkunden ist es viel leichter. Wir hatten gestern große Kontrolle.....ist aber bestens gelaufen.....nur drei Kleinigkeiten, die nicht mal aufgeschrieben wurden, hat man "beanstandet".

zwagge:
Oh Isarland,
ich will ja nicht schwarzmalen, und hoffe dass die Kleinigkeiten  nucht doch noch hervorgeholt werden.
So ist es uns gegangen bei offener Stalltür.
Die haben eigentlich auch nichts gefunden das sie beanstanden könnten, ausser unseren damaligen Kälberstall.
Da waren wir aber schon am Umbau und die Iglus standen schon am Hof, nur noch nicht am richtigen Platz.
Zu uns meinte der Kontrolleur, kein Problem....
Ein paar Wochen später der Bescheid, dass wir nicht bestanden hätten, wegen Kälberstall.

Da waren wir dann gut drauf zu sprechen.
Gott sei dank war das Programm freiwillig und wurde nicht von irgendwem gefordert, somit waren wir halt dann nicht drin, aber seitdem teau ich da niemanden mehr....

Isarland:

--- Zitat von: zwagge am 22.08.19, 12:58 ---Oh Isarland,
ich will ja nicht schwarzmalen, und hoffe dass die Kleinigkeiten  nucht doch noch hervorgeholt werden.
So ist es uns gegangen bei offener Stalltür.
Die haben eigentlich auch nichts gefunden das sie beanstanden könnten, ausser unseren damaligen Kälberstall.
Da waren wir aber schon am Umbau und die Iglus standen schon am Hof, nur noch nicht am richtigen Platz.
Zu uns meinte der Kontrolleur, kein Problem....
Ein paar Wochen später der Bescheid, dass wir nicht bestanden hätten, wegen Kälberstall.

Da waren wir dann gut drauf zu sprechen.
Gott sei dank war das Programm freiwillig und wurde nicht von irgendwem gefordert, somit waren wir halt dann nicht drin, aber seitdem teau ich da niemanden mehr....

--- Ende Zitat ---
Da kommt nix mehr. Habe heute eine Mail bekommen von unserem Amts-Vet., der auch dabei war....Er und die Kontrolleurin von der Reg. waren sehr angetan.

zwagge:
na dann, GLÜCKWUNSCH
 muss ja nicht immer sein , dass man Pech hat so wie wir...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln