Rund ums Rind > Zucht, Markt und anderer Zirkus

Verpaarung/Zucht bei Rindern

(1/2) > >>

Kornblume:
Hallo!

Wir tragen uns mit dem Gedanke, Rinder anzuschaffen. Nun haben wir uns einen Bullen und eine Kuh angesehen und die Besitzerin meinte, dass wir beide miteinander auch verpaaren könnten, obwohl beide den selben Vater haben, also Halbgeschwister sind. Unserer Meinung nach würde das aber doch bedeuten, dass wir Inzucht mit den beiden betreiben würden und dadurch, wenn nicht in der nächsten Generation, dann doch in den Folgegenerationen Degenerationen auftreten würden. Ich habe jetzt versucht, anhand der Mendelschen Gesetze auf meine Frage eine Antwort zu finden, aber ach je, da verknotet sich irgendwie mein Gehirn. Könnte mir von Euch evtl. jemand plausibel erklären, ob diese Verpaarung von Halbgeschwistern wirklich Sinn macht?

LG Kornblume

Mogli:
Nein!

Freya:
ich würde es nicht machen. Absolut NEIN

schnute:

Noch nicht mal ein einzelnes Tier würde ich von dort beziehen, wo dir dieser Rat gegeben wurde!

Liebe Grüße
schnute

Lotta:
Hallo!
Also ich glaube das es nicht günstig ist, sowas zu machen.
In der gezielten Zucht ist es aber wohl üblich durch 2 maliges Besamen mit dem gleichen Bullen (Vater/ Tochter) gewisse positive Merkmale zu verstärken. Hab aber dazu auch keine weiteren Erkenntnisse und ist ja auch in deinem Fall nicht das Thema. In der Zucht wird das ganze auch kommentiert und Erbmasse untersucht, Genetik kontrolliert usw.....
Ist was ganz anderes und von diesem Geschäft würde ich Abstand nehmen, die wollen nur beide auf einmal lossein!
Meine Meinung!

Grussi
Lotta

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln