Rund ums Rind > Zucht, Markt und anderer Zirkus

Trächtigkeiten per Ultraschall feststellen

(1/2) > >>

Lotta:
Hallo!
Wir überlegen die Tus künftig mit Ultraschall durchführen zu lassen.
Wer hat Erfahrung damit?
Pro, Kontra und Kosten sind gefragt  :D

Grussi
Lotta

Mathilde:
Hallo,

da bin ich letztens dazu gekommen ohne einen ct Mehrpreis.
Die Dame hat sich so gefreut dass die Männer der Gemeinschaftspraxis mal das Ding im Auto vergessen hatten und hat es dann bei meinen TU`s ausprobiert. Bei einer Kuh konnte Sie dann eine Trächtigkeit nachweisen wo unser anderer TA schon "leer" testiert hatte. Nun ist die Kuh noch da und nicht beim Schlachter  :D
Nun werde ich aber extra mal mit Ultraschall bestellen denn wir haben eine abgekalbte Jungkuh wo der TA meinte die würde nie mehr tragend. Da diese aus einer sehr fruchtbaren und zähen Linie stammt (Oma ist auch noch da und trächtig)würde mich das schon interessieren was da los ist. Werde dann berichten denn das ok von Männe liegt mir auch schon vor (hätte es aber auch ohne machen lassen  :P  )

LG Mathilde

Lotta:
Super!  :D
Danke Mathilde, ich bin schon sehr gespannt.
Denn gerade auch in der Ursachenforschung könnte US doch serh hilfreich sein.
Könntest du deinen TA auch mal nach den Kosten für normale TU fragen?
Grussi
Lotta

Doro:
Hallo Lotta,

bei uns wird nur mit US untersucht, das schon viele Jahre lang. Geht ja schon ab 28 Tagen. Bei uns kostet das 13€ plus MwSt.

Internetschdrieler:
Unser TA ist für Neuerungen sehr aufgeschlossen. So sind wir neulich auf auf die TU per Ultraschall gekommen.
Er macht TU's bereits ab dem 31. Tag für 3 € + Mwst. Für eine TU per Ultraschall müsste er mindestens 8 € + Steuer verlangen. Er nimmt nicht an dass die 3 Tage Vorsprung dem Bauern 5 € wert sind.
Da musste ich ihm recht geben.

Internetschdrieler

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln