Rund ums Rind > Alle Themen rund um die Milch

Aufkaufaktionen - aber richtig!

(1/6) > >>

Mirjam:
Hallo,

nichts bringt den Milchlieferstopp den Verbrauchern und Bürger näher als (vorübergehend) leere Regale. Der Kunde, der den Überfluss (im Westen) gewohnt war - mal nun NICHT unmittelbar auf das billige Lebensmittel Milch zugreifen kann - ist ein stärkeres Signal als eine schwarz-weiße Pressemeldung.

Habt ihr euch schon an solchen Aktionen beteiligt? Wo werden Waren schon knapp?

Wenn ihr solche Aktionen selbst durchführen oder gar mit anderen organisieren wollt: Welche Produkte soll man kaufen, bei welchen ist der Effekt nicht so groß?

Danke für alle Tipps und Unterstützung und ein herzliches Danke auch an die Bäuerinnen, die selbst liefern ~ müssen ~ aufgrund von betrieblichen/finanziellen Gründen, aber mit ihrem Aufkaufen die Aktion und Gedanke an sich die Regale zu räumen, die Milchknappheit präsent werden zu lassen unterstützen!

Mirjam

Beate Mahr:
Hallo

die Kaufaktionen sollten gut vorbereitet sein

=> in Gruppen auftreten und kaufen
=> besser in einem Markt die Regale räumen
=> vorm Markt Gespräche führen - aufklären - Fakten bringen
=> Presse informieren
=> Ware spenden - das muss sehr deutlich rüberkommen

Unüberlegte - spontane Anktionen schaden m.M. nur

Ich könnte so eine Aktion gar nicht starten,weil
=> hier niemand streikt  :(  :'(
=> ich keine Unterstützung bekomme  :-[  :-[
=> es zuviele Märkte gibt  ::)  >:(

Aber ich habe meine ganz persönlich Demo  ;D
wir wohnen direkt an der Hauptstraße ...
mittlerweile kann ich nicht mehr aus meinem Bürofenster schauen
weil ich da Proster und Flyer reingehängt hab
Heute sind noch ein paar Zettel dazu gekommen :D

Die Menschen bleiben stehen und lesen ...

Außerdem hab ich mir einen Anstecker gemacht



Den hab ich u.a. auch im Auto ...

Liebe Grüße
Beate

Katharina:
Hallo

wir haben selbst kein Milchvieh.
Deshalb habe ich aus Solidarität mit den Milcherzeugern die letzten 3 Tage hier bei mir im Hofladen (Spargelverkauf) an jeden Kunden einen Becher Joghurt verschenkt und alle darauf hingewiesen, dass die Milchbauern für einen gerechten Milchpreis streiken.

Zum Glück hilft mir am Wochenende eine liebe Freundin hier aus dem BT.
Die Kunden waren durchweg alle sehr interessiert und fanden die Aktion sehr gut. Allerdings waren die Kundengespräche durch die Aufklärung sehr ausgiebig 8)  Ilona hat heut abend bestimmt noch Fransen am Mund vom vielen Reden  ;D

Susanna:
Wir hatten Freitag Nachmittag und Samstag morgen große Aufkaufaktion. Freitag Nachmittag alle Milch in Aldi und Samstag morgen die restlichen Supermärkte. Immer in Gruppen - Kaufland hat letzthin nur noch haushaltsüblichen Gebinde abgegeben.

Vöglein:

--- Zitat von: Katharina am 01.06.08, 20:45 ---
Deshalb habe ich aus Solidarität mit den Milcherzeugern die letzten 3 Tage hier bei mir im Hofladen (Spargelverkauf) an jeden Kunden einen Becher Joghurt verschenkt und alle darauf hingewiesen, dass die Milchbauern für einen gerechten Milchpreis streiken.


--- Ende Zitat ---

Hallo Uta, hallo Ilona,

danke für eure Solidarität  :-* :-* :-*

Wir hatten letzte Woche bei der Aufkaufaktion eine Menge Landfrauen und auch Schweinbäuerinnen
mit dabei  ;) ;)
Heute war ein großer Artkikel und ein Bild von mir  8) 8) in unserem Marktkorb.
Daraufhin bekam ich schon in der Früh Hinweise und Anrufe ob ich dafür verantwortlich sei, das
es keinen Joghurt mehr gebe.  ;D ;D .......war aber meine liebe Schwester die sich auch Sorgen um
uns macht.

Inzwischen gab es drei große Kanister EM umsonst für die Gülle, und auch der Ortvorsteher hat sich
freundlich nach unserer Lage erkundigt.......

Morgen gehen wir nach der Kundgebung noch einmal los um aufzukaufen.........alles ist mobilisiert  :D
Die letzten Kräfte gesammelt  :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln