Rund ums Rind > Zucht, Markt und anderer Zirkus
Jetzt noch Milchqoute kaufen oder nicht?
Mogli:
Wie seht Ihr dieses Thema?
Ich würde noch einiges an Quote brauchen, aber jetzt nochmal kaufen, ist das nicht rausgeschmissenes Geld?
Was denkt Ihr wie es mit der Ausnutzung der Quote heuer ausgeht?
H.B.:
Warte mal ab, vor Anfang März gibts noch mehr Infos. Wenn die nationale Quote nicht erfüllt wird, wirds billig, denn eine Quotenerhöhung wirds auch geben. Sollten die die Saldierungen einschränken, wirds teurer, aber das ist unwahrscheinlich. Der Milchauszahlungspreis wird den Quotenpreis auch beeinflussen.
Nach meinem jetzigen Kenntnisstand dürfte der nächste Gelichgewichtspreis-west so um die 30 cent liegen, aber wie gesagt, noch nie so wenig planbar.
Heti:
Ob die Nachfrage wohl nach der langen Durststrecke da sein wird ? Viele haben ja schon Kredite am laufen/ausgeschöpft, teilweise wandert die Betriebsprämie ja schon direkt zu Gläubigern :-\
H.B.:
Warum Habt Ihr diese Kredite aufgenommen? Geht mich zwar nix an, aber ein Betriebswachstum sollte meiner Meinung nach maximal bei unerwartetem Flächenzukauf über Kredite finanziert werden. Alles andere ist Arbeitsbeschaffung.
Mannomann:
--- Zitat von: H.B. am 04.01.08, 21:32 ---Warum Habt Ihr diese Kredite aufgenommen? Geht mich zwar nix an, aber ein Betriebswachstum sollte meiner Meinung nach maximal bei unerwartetem Flächenzukauf über Kredite finanziert werden. Alles andere ist Arbeitsbeschaffung.
--- Ende Zitat ---
Warum ist Betriebswachstum über Kredite nur Arbeitsbeschaffung?
Meiner Meinung nach ist dies nur der Fall wenn:
der effektive Jahreszins der Kapitalbeschaffung im langjährigen Mittel gleich der Rendite des Betriebswachstums ist.
ist der effektive Jahreszins im langjährigen Mittel kleiner als die Rendite des Betriebswachstums, erziehlt der Betrieb durch den Wachstumsschritt zusätzlichen Gewinn.
ist der effektive Jahreszins im langjährigen Mittel größer als die Rendite des Betriebswachstums, so erleidet der Betrieb vermögensverluste da die Investition mehr kostet als sie an Gewinn einbringt.
Wenn die Kredite sinnvoll eingesetzt werden sind sie doch eine sinnvolle/notwendige Art der Kapitalbeschaffung. Flächenkäufe würde ich bei uns nicht über Kredite finanzieren wollen, da bei den derzeitgen Flächenpreisen der Jahreszins größer ist als die Rendite der Investition.
Im übrigen sind Kredite doch nix schlimmes. Es gibt Branchen da haben die Firmen im Mittel über 80% Fremdkapital und das schon seit langen Jahren und das geht ohne Probleme.
VlG Mannomann
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln