Zuerwerb/Einkommensalternativen > Urlaub auf dem Bauernhof

Kontrolle bei Abreise

<< < (2/6) > >>

ChristineN:
Danke Euch allen für die Rückmeldungen.

Ferienwohnungen haben wir erst seit 2 Jahren, vorher hatte ich 5 Jahre Zimmer. Aber sowas kam vorher Gott sei Dank noch nicht vor.
Die Spülmaschine werden wir aller Voraussicht nach ersetzen müssen. Mein Mann versucht allerdings, sie wenigstens noch soweit hinzukriegen, dass sie noch eine Zeitlang hält (beim Öffnen kommt dir von der Blende vorn die ganze Elektronik entgegen).
Zudem haben diese Leute wohl nicht ein Teil gespült und alles mit Spinat usw. bedreckt stehen lassen. Ihr könnt euch vorstellen, wie gut das nach 4 Tagen abgeht. Die Schränke scheinen sie komplett ausgeräumt zu haben, denn plötzlich war das komplette Kücheninventar in allen Schränken vermischt und total durcheinander.
Über normalen Schmutz usw. würde ich ja nix sagen und Stroh in der Wohnung bei Kindern ist auch einkalkuliert bei einer Spielscheune. Aber es hat alles seine Grenzen.
Endreinigung habe ich entsprechend Empfehlungen von Tourist-Information usw. im Preis pro Nacht eingerechnet. Aber diese Leute waren ja nur 3 Nächte da!!!!!
Von Anrufen oder Verklagen versprechen wir uns nicht viel, denn die Leute würden wohl kaum etwas zugeben. Und beim Anwalt hängt man in der Regel gutes Geld an schlechtes.
Geht wirklich mal ein Glas zu Bruch, ist das ja wirklich nicht schlimm.
Das mit der Inventarliste sollten wir vielleicht doch mal machen. Zumindest haben die Leute dann den Eindruck, dass kontrolliert wird.
Vielleicht sollten wir doch mal abwarten und erst reagieren, wenn es öfter vorkommt.

Ich danke Euch für Euere Mühe!

Liebe Grüsse!

renate:
Hallo Christine

wahrscheinlich mußt Du es als schlechte Erfahrung verbuchen  :( Aber gleich von vorne herein sagen , es bringt ja doch nichts, würde ich auch nicht.
Ich würde den Gästen einen -höflichen- Brief (freundlich wär zu viel verlangt)  schreiben und sie bitten die Sachen, die sie wohl "aus Versehen mit eingepackt" haben umgehend zuzurück zuschicken. Für die Reperatur (Ersatz) der kaputen Gegenstände schickst Du ihnen die Rechnung. Die fehlenden Gegenstände würde ich aufzählen auch den geschätzten Schaden angeben.
 
Ich hab letztes Jahr erlebt, daß ein Gast das Bett total versaut hat, kein Wort gesagt. Als ich ihn darauf angesprochen hab, hat er nur gesagt, ich soll es auf die Rechnung setzten. Er hat ohne mit der Wimper zu zucken bezahlt -eine neue Matraze und die Reinigung des Bettzeugs.  ( Er wollte dieses Jahr wiederkommen - aber für den hatte ich nichts frei )  Aber ich habs auch schon anders erlebt - daß ich nur beschimpft wurde.

Ich kontolliere auch nicht  bei der Abreise. Da müßte man ja alle Geräte ausprobieren, Geschirr nachzählen, Schränke aufmachen, Betten .......

Erika:
Hallo Christine,

wir haben keine Ferienwohnung, sind aber schon oft Mieter von solchen gewesen. Wir verbringen unseren Urlaub meistens in Holland und die Parks dort haben seit Jahren richtig strenge Regeln. Anders geht es wohl auch nicht, warum sollen private Vermieter nicht auch solche Regeln aufstellen  ;)  Die Wohnungen müssen vor Anreise komplett bezahlt werden und dazu gehört auch eine Kaution.

Bei der Anreise bekommt man die *Hausregeln* , -sehr freundlich geschrieben-  diese Regeln betreffen vor allen Dingen die Abreise!!!

Die Wohnungen müssen ordentlich hinterlassen werden, entweder selber putzen oder Endreinigung bezahlen. Das Geschirr muss sauber in den Schränken stehen, Kühlschrank und Herd müssen sauber hinterlassen werden, Tiefkühlfach abgetaut. Die Mülleimer müssen leer und vor allem sauber hinterlassen werden!!!

Die Betten müssen auch abgezogen werden, wenn man die Bettwäsche dort gemietet hat. Wenn alles in Ordnung ist, bekommt man ca. eine Woche nach der Abreise die gezahlte Kaution zurück überwiesen. Ansonsten bezahlt man jede zerbrochene Tasse und jede Reinigungsarbeit, die man nicht selber erledigt hat. Wir hatten als Mieter noch nie Probleme mit dieser Durchführung. Die Preisliste für die Ersatzbeschaffung von Geschirr etc. hängt in den Küchenschränken aus   ;)

ChristineN:
Hallo Erika,

als unsere Kinder noch klein waren, buchten wir immer Ferienwohnungen und es war selbstverständlich für uns, die Betten abzuziehen und die Wohnung sauber zu hinterlassen.
Ich weiss nicht, ob Regeln hier was nützen ohne Kautionszahlung. Die wenigsten ziehen bei uns die Betten ab oder hinterlassen die Wohnung besenrein. Und obwohl ich einen Zettel in den Küchenschränken hab, dass die Spülmaschine bei Abreise ausgeräumt und das Geschirr in die Schränke eingeräumt sein soll, machen es nicht alle.
Das ist im Prinzip ja auch kein grosses Problem, wenn es  m a l  vorkommt. Aber ich denke auch, dass unsere Gäste gerade zu uns auf den Hof kommen, weil alles ein wenig grosszügiger gehandhabt wird. Schon von diesem einen Zettel waren Stammgäste geschockt: "Huch! Was ist denn alles hier passiert?!"
Es ist heutzutage im allgemeinen eh schwerer, Zimmer oder Wohnungen belegt zu bekommen. Und dann noch eine Kaution verlangen?! Ich weiss nicht....  :-\ Zu verlockend sind die "All Inclusive-Angebote" aus dem sonnigen Süden. Von daher bin ich persönlich schon ein wenig vorsichtiger. Man hat schnell die Gäste ungewollt vor den Kopf gestossen.

Nach der Spülmaschine will mein Mann mal sehen, wie sowas überhaupt kaputt gehen kann. Entsprechend kann man dann reagieren. Die neuen Bücher werde ich nun doch höflich zurück verlangen, wenn ich der besagten Familie liegen gelassene Dinge zurück schicke. Ich sende es an die Dame der Familie in der Hoffnung auf ein schlechtes Gewissen.  ;)

Liebe Grüsse!

Erika:
Ja zum Teil kann ich Eure Bedenken verstehen  ;)

Aber wir haben das nie anders kennen gelernt und es war für uns immer in Ordnung so. In den großen Parks geht es gar nicht anders, sonst lässt sich die ganze Sache dort nicht organisieren.

Vielleicht lässt es sich besser einrichten, wenn man eine Ferienwohnung, so wie mein Bruder jetzt ganz neu eröffnet. Wenn man schon seit Jahren immer wiederkehrende Gäste hat, wären solche Regeln für diese Familien sicher zu streng  ;D 









Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln