Also,..
dass die Kühe bei den meisten Leuten ( nicht nur Kindern!) lila sind, will ich ja nun nicht grad als Maß der Dinge nehmen,
ABER
wir haben hier viele Hofführungen,
und da bin ich immer wieder überrascht- oder sogar enttäuscht-
wie fremd den Leuten die Tiere sind!!
Wir haben Kühe, Ziegen, Schweine, Hasen, Katzen, 2 Hunde und 1 Pony
alles samt immer halbe Sensationen!
Ich frage mich öfters, warum die Leute der Landwirtschaft gegenüber immer fremder werden?!
Selbst Leute "vom Land" sagen bei uns- dass sie keine Tiere mehr in der Nähe haben- weil es in der Rheinebene zum Beispiel nur noch überwiegend Ackerbau gibt.
Oder liegt es auch an uns Bauern, dass unsere Höfe für Fremde immer verschlossener statt so offen wir früher sind?
Bei uns fragen viele der Hofladenkunden nach den Tieren, und wir zeigen sie ihnen dann auch.
Den kleinen Kunden gebe ich immer unterschiedliche Dinge von i.m.a mit:
http://ima.dbfaktshop.de/?cnt=showart&group=16da sind viele kostenlos, man bezahlt nur das Porto, so z.B das Malbuch Brötchen, Milch und Marmelade, den Stundenplan, das Kuhposter.
Sie hatten ein unbeschreiblich schönes und informatives Heftchen "Tiere in der Landwirtschaft" das leider schon länger vergriffen ist,..
und auch die Luftballons mit landwirtschaftlichen Motiven kommen bei unseren Kunden soo gut an, dass ich dafür den geringen Betrag bezahle.
Ich finde wir sind es unseren unlandwirtschaftlichen Mitmenschen gegenüber schuldig, Aufklärungsarbeit zu leisten-
denn nur wenn sie unsere Situation verstehen- schätzen was wir arbeiten-
gibt es ein gutes Miteinander!
Ich hoffe ich bin vom Thema nicht allzusehr abgewichen

*huups, die Zeit- unser schwaches Ziegendrilling braucht die Flasche*