Betriebsperspektiven - die Zukunft, wie soll es weitergehen > Betriebsperspektiven
Umfrage zum Arbeitskräftebedarf in der Landwirtschaft
(1/1)
Beate Mahr:
Hallo
habe ich grad gelesen ...
Umfrage zum Arbeitskräftebedarf in der Landwirtschaft
--- Zitat ---
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat eine Studie zum Thema
„Arbeitsmarkt Landwirtschaft — aktuelle und zukünftige Herausforderungen an die Berufsbildung“
in Auftrag gegeben.
Ziel ist es, solide Daten über die Entwicklung und den Bedarf von Arbeitskräften
in der Landwirtschaft sowie über deren berufliche Qualifikation zu erhalten.
Auf Grundlage der gesammelten Daten sollen Bedarfe und Handlungsempfehlungen
zur Weiterentwicklung der grünen Berufe in der Landwirtschaft abgeleitet werden.
Das vom BMEL beauftragte Konsortium hat nun eine Online-Umfrage entwickelt,
welche sich an die landwirtschaftlichen Betriebe richtet.
Diese stellt die Basis der Datenerhebung und daraus folgend die Grundlage
zur Weiterentwicklung der Berufe Landwirt, Tierwirt oder Fachkraft Agrarservice dar.
--- Ende Zitat ---
Hier der Link zur Umfrage:
https://login.mailingwork.de/-survey2/2953/111/sdMH1
Die Umfrage ist bis zum 30. September 2018 freigeschaltet.
Gruß
Beate
LuckyLucy:
Ich würde das Thema gern weiterleiten.
Hast Du einen Link von der Website, wo Du es gelesen hast? Ich finde da nichts passendes.
Beate Mahr:
Hallo
stand auf der Homepage vom Regionalbauernverband Starkenburg e.V.
Hier noch ein Anschreiben aus dem Link
Gruß
Beate
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln