Rezepte > Fleischgerichte

Lamm und Schaf

<< < (2/9) > >>

peka:
Hallo zusammen,
heute brauche ich mal Tipps von Leuten, die häufiger Lamm auf den Tisch bringen.
Eine Kommuniongesellschaft möchte gerne Lammfiletsteaks haben. Nun suche ich noch Rezepte für eine Soße dazu.
Das Einfachste wäre den Fond ablöschen, Sahne oder Schmand zugeben - aber mit was schmecke ich am günstigsten ab?
In Lammbraten zu Ostern war von Thymian und Rosmarin die Rede. Kann ich es hier auch verwenden?
Leider bekomme ich hier nirgendwo das " englische Minzgelee", das ich vor vielen Jahren mal zu Lamm gegessen habe. Das war echt super.
Vielleicht hat ja jemand eine Quelle - Versandhandel?- für mich.
lieben Dank im Vorraus
peka

peggy:

--- Zitat von: lucia am 02.05.03, 21:16 ---

das allerwichtigste ist und bleibt halt bei lamm, es möglichst heiss auf den tisch zu bringen, sonst ist die ganze zubereitungsmühe umsonst, weil es nimmer schmeckt  :-\

--- Ende Zitat ---


Entschuldige Lucia, aber das stimmt definitiv nicht. Man kann Lammbraten sogar kalt aufschneiden, wie zB einen Rinder- oder Schweinebraten als Brotbelag und es schmeckt! Wichtig bei Schaf und Lamm ist, das man sehr genau das sichtbare Fett abschneidet und wegtut. Lieber mit Schinkenspeck bardieren, als zuviel des lammeigenen Fettes dranlassen. Es ist nämlich nur das Fett, welches kalt nicht schmeckt, das Muskelfleisch sehr wohl.
Liebe Grüße
peggy

ElkeR:
Hallo Peggy,

mein Vater hat Schafe und beschenkt mich immer mit einem halben Lamm, das dann so lange in der Gefriertruhe liegt, bis es gar nicht mehr geht und ich welches mache. Ich leg´s immer ein paar Tage ein, und mach ´nen Braten oder Kotelettes. Ich bin ja nicht begeistert, aber mein Stefan ißt das dann schon..... wie machst Du´s? Legst Du´s auch ein? Irgendwie kann ich mich mit Lammfleisch nicht so recht anfreunden... aber das nächste Mal schneid ich das Fett weg! Danke für den Tip...

Gruß Elke

peggy:
Hallo Elke,
schau mal bei Lamm zu Ostern, da habe ich schon einiges geschrieben zu dem Thema.

Wenn Du beim Rücken das Fleisch auslöst, hast Du z.B. das Problem mit dem Fett schon weg, nur noch reines Muskelfleisch, und wenn Du dieses in Scheiben schneidest, kannst Du es auch prima grillen. Meistens würze ich das dann so, wie ich auch Nackensteaks vom Schwein würze, ist halt nur viel kleiner.

Hervorragend geht auch Schaschlik vom Lamm/Schaf. Dazu werden die Fleischwürfel in Schmand mit Gewürzen eingelegt (eine Nacht bis 24 h). Dann als Schaschlik gesteckt und gegrillt.

Etwas aufwendiger aber total lecker sind gegrillte Rouladen. Sie werden gefüllt mit Schafkäse, 1 Stück Paprika und 1 Stück Tomate.  Die Fleischstücke dazu schneide ich mir aus der Keule (muß dazu groß genug sein). Der Grieche von dem ich das Rezept habe meinte er hätte diese Rouladen aus dem Rücken geschnitten( müßte dann ja längs mit der Faser sein, und das kann ich mir nicht vorstellen).

Barbara (suederhof) läßt die Keule beim Schlachter räuchern als Schinken und ist davon begeistert. Habe ich noch nicht ausprobiert, kommt aber bestimmt noch.

Von Molli habe ich noch eine Internetadresse bekommen, wo auch ganz tolle Lammrezepte stehen.
www.qualitadelmacellaio.ch

Vor Jahren als wir noch keine Schafe hatten, ging es mir wie Dir, wir bekamen Schaffleisch geschenkt und haben es weiter verschenkt, weil wir es nicht mochten. Irgendwann hat sich das gewandelt, ich weiß auch nicht, was der Auslöser dafür war. Inzwischen sind wir Fans vom Lammfleisch.

Mache aus Schaffleisch ja auch Hackfleisch. Hatte daraus Frikadellen gemacht, die noch auf dem Tisch standen. Kam ein Bekannter vorbei, aß eine Frikadelle nach der anderen und behauptete im Gespräch, er äße ja kein Lammfleisch, würde er sofort merken. Habe ihn nicht aufgeklärt.

Du kannst auch prima einen Eintopf machen mit Deinem Lammfleisch. Wichtig finde ich das die Lammwürfel angebraten werden, dann mit Gemüse und Gewürzen nach Wahl ergänzen, Wasser dazu, garen lassen, fertig.

Hoffe, das ich Dir hier und in der anderen Box ein paar Ideen für Dein Lammfleisch geben konnte. Nur mutig sein, viele Rezepte vom Rind oder Schwein lassen sich auch mit Lamm kochen.

Liebe Grüße
Peggy

ElkeR:
Liebe Peggy,

vielen Dank für die vielen Tips! Jetzt muß ich dann doch mal wieder "angreifen" und Lammfleisch nach Deinen Vorschlägen bereiten. Ich bin schon ganz gespannt.

Mit der geräucherten Keule von Barbara; darf die ein Metzger überhaupt zu seinem Fleisch dazuhängen???? Da gibt es doch auch 1000 Vorschriften, oder? Obwohl, die Lämmer von meinem Vater werden ja beschaut und gestempelt.... muß mal nachfragen, wie das ist.

Also nochmals vielen herzlichen Dank!

Elke

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln