Rezepte > Fleischgerichte

Lamm und Schaf

<< < (3/9) > >>

ElkeR:
Hallo Peggy,

anscheinend bist Du hier ja ide Fachfrau für Lamm...... drum noch ne Frage!

Du hast geschrieben, dass man das Fett wegschneiden sollte, wegen dem Geschmack. Bei der Brust und der Dünnung, aus dem Du Ragout und Gulasch machst, wie geht das? Da ist ja ziemlich viel Fett dran. Schneidest Du´s da auch weg? Oder legst Du das dann ein? Irgendwie komm ich noch nicht klar.....

Liebe Grüße Elke

peggy:
Hallo Elke,
in letzter Zeit war ich wenig im Forum, darum habe ich deine Frage eben erst gesehen.
Ja, auch bei Brust und Dünnung schneide ich so viel Fett weg wie irgend möglich. Ist zwar eine ganz schön langwierige Arbeit, aber es lohnt sich. Wo ich nicht ganz so genau arbeite, ist wenn daraus Hackfleisch werden soll, da darf etwas mehr dran bleiben, aber keinesfalls alles.
Hoffe Dir damit geholfen zu haben, und tut mir leid, das ich die Frage heute erst gesehen habe.
Liebe Grüße
Peggy

suederhof1:
Hallo

Ich mische bei fetterem Lammhack einwenig Rinderhack
dazu. Dadurch ist derlammgeschmack nicht so deutlich und es ist nicht so fettig.

Eine Lammkeule lege ich auch gerne ein aber in eine
Rotwein gewürz Mischung, die ich selber zusammengestellt habe.
Gleiche Anteile Rotwein und Wasser, Zwiebeln, Rosmarien, Knoblauch, Nelken Salz, Pfeffer evt. Kräuter de Provonce, zum KOchen bringen.
Die Keule damit übergießen.Immer mal wieder wiederholen.
Nach einem Tag wenden. Das Begießen wiederholen.
Dann die Keule im Backofen geschlossen mindestens 2 Std. schmoren.
Mit der Sut immer wieder übergießen.
Die Soße nachher nochmal damit abschmecken.

Das essen bei mir sogar Leute, die sonst kein Lamm essen. ;D

Barbara

Maja:
Hallo Barbara
An OStern gab es bei uns Lammkeule mit Olivenöl  eingepinselt, in das eine Knoblauchzehe gedrückt war und viele Kräuter wie Thymian,Rosmarin,etwas Oregano und getr.Selleriegrün gemischt war.
Habe die Keule angebraten und im Backofen bei schwächerer Hitze durchgebraten.
Alle waren begeistert. auch mein Sohn der grundsätzlich kein Lammfleisch ist,fand das Fleisch toll.
Er hat es übrigens als "Wildschwein" gegessen.
Manch Leute wollen einfach beschwindelt werden.
Alle anderen in der Familie waren vom Geschmack begeistert ,obwohl sie wussten dass es eine Lammkeule war.
Es ist tatsächlich so dass nur das sichtbare Fett "schafelt".
Wir haben im Herbst ein etwas älteres Schaf geschlachtet und zu Salami,Polnische und Paprikawürstchen machen lassen.Waren wahnsinnig lecker und fanden guten Absatz. Da mischen wir aber Schweinefleisch drunter. Die Keule und der Rücken wurden zu Braten verarbeitet.
Kannt früher auch kein Lammfleisch.Bin mittlerweile ganz begeistert. Beim Grillen im Freien habe ich es mit Lamm noch nicht probiert aber an Hand der Vorschläge hier im BT werde ich diesen Sommer mal so einiges ausprobieren. mal sehen was meine Gäste dazu sagen.
maja

Brianna:
Habe nicht Lamm zu Ostern, sondern Lamm zu Weihnachten.

Habe eine Keule im Backofen gegrillt, war sehr lecker jetzt habe ich aber einiges übrig. Da Lammfleisch wenn es kalt geworden ist nicht mehr schmeckt, weiß ich nicht was ich damit machen soll.
Hat jemand ein paar Tips für mich?

Gruß, Anne

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln