Rezepte > Fleischgerichte

"Wilde" Braten Wildschwein, Hirsch, Reh ...

(1/25) > >>

Beate Mahr:
Hallo zusammen,

habt ihr Rezepte für * Wildschwein *

Ich hab das Problem, dass bei uns der Wildschaden im Normalfall mit ** Naturalien ** bezahlt wird ( finde ich OK ). Nur hatten wir in diesem Jahr SOVIEL Schaden, dass da einiges zusammen gekommen ist. :(:(:(

Ich hab das Schwein heute morgen bekommen ... den Rücken und den Braten hab ich schon in der Truhe , das ist kein Thema ( der nächst Geburtstag kommt bestimmt).

Die Knochen hab ich für Suppe aufgesetzt - die mach ich fertig und ab in die Gläsen zum einkochen.

Jetzt hab ich den Kopf noch da  .... soll ich da auch Suppe von machen ??? Mir schwebt eine ** Sülze ** vor .

Aus dem Fleischabfall werde ich dann noch eine Grundsoße ansetzen ... die kommt auch in Gläser ;-)

Habt ihr ~~ besondere ~~ Rezepte ???

fragt
Beate

PS: als nächstes kommt ein Reh

nanni:
Hallo Beate,
ich habe einen ganz leckeren Wildschweinbraten mit Zimt, Orangenlikör und noch einigen Zutaten für Beize. Werde in den nächsten Tagen mal nach dem Rezept suchen. Ist total easy und mein absolutes Lieblingsrezept.  :P

Beate Mahr:
Hallo

so die Sau ist in der Truhe bzw. in den Gläsern  ;D

Aber könnt ihr euch vorstellen was ich beim suchen nach
~~ Verwertungsmöglichkeiten ~~ gefunden hab  ??? ??? ???

Einen Link auf dem 38000 Kochrezepte stehen. !!!!!!!!!!

http://rezepte.spyz.org/

Seht selbst und alles schön nach dem ABC sortiert !!!!

Der Hammer

Also ich bin immer noch sprachlos ( deshalb bin ich am schreiben )  ::)

Liebe Grüße aus Hessen
Beate

Edith:
Nette Jäger haben uns auch schon mal ein Wildschweinchen gebracht.
DA meine Familie nicht so sehr das Exotische schätzt, habe ich zunächst versucht, das Fleisch wie "normales" Schwein zuzubereiten. Fazit: Man muß nicht unbedingt so ausgefallene Sachen machen, besonders nicht, wenn das Tier jung ist. Da kann man auch Schnitzel und Gulasch aus den kleineren Stücken machen. Den Schinken braten wir am STück, sehr lecker!
Älteres Wild schmeckt natürlich besser, wenn das Fleisch gebeizt wurde.
Eine Möglichkeit ist, Sauerbraten zu machen, wie wir ihn hier am Rhein mögen.

martina:
ich mache die beize halb buttermilch und halb aus rotwein, dadurch wird das fleich gleich ein bißchen herzhaft-würziger im geschmack.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln