Solli, frag nochmal nach. Das müsste über dieses "Bildungspaket" laufen. Außerdem bekommst Du 100 Euro Schulstartergeld...Hab gerade einer Bekannten geholfen, die auch Hartz IV bekommt, die Sachbearbeiter der ARGE- so heißt das "Jobcenter" hier- war auch der Meinung, "das ist im laufenden Satz mit drin!". Ist aber nicht so.
Schreib einfach einen formlosen Antrag auf Übernahme der Kosten. Alles fein säuberlich auflisten, und bei der Ablehnung Widerspruch einlegen. Kostet Zeit, kostet Nerven, klappt aber. Auch rückwirkend.
Ich habe übrigens für unsere beiden Jüngsten an Bücherleihgebühren 75 Euro bezahlt, Arbeitshefte 90 Euro, Hefte und weiterer Firlefanz 36 Euro. Beim Taschenrechner für die Mittlere hatten wir Glück, die nutzen noch den alten TI 30 von Texas Instruments. Der lag hier noch von der Großen herum

Der ist mit 20 Euro zwar erschwinglich, aber man ist ja froh über jeden Euro, den man spart...
Meine kleine Nichte wurde dieses Jahr eingeschult, in eine "normale Grundschule", die brauchte Arbeitshefte für 90 Euro. Alle mit CD-ROM, bitte. Können nicht mal lesen, aber nein, es muß die teure Ausgabe mit CD-Rom sein

Mein Neffe, der ebenfalls eingeschult wurde, in eine sog. "Freie Schule", schoß in Punkto Kosten den Vogel ab. 160 Euro für Arbeitshefte! Die denken sich wohl, als nicht so günstige private Schule müssen sie auch bei den Materialien teurer sein