Schweiz / Österreich > Aktuelles aus der Schweiz
Kostgeld
Marianne1:
Hotel Mama – 5-Sterne Hotel mit Vollservice.......
Es ist schon praktisch: am Abend steht das Essen bereit, die Wäsche ist gewaschen, die Hemden gebügelt, das Zimmer ist sauber. Was will man mehr?
Mich würde mal interessieren:
wieviel Kostgeld verlangt ihr von eurem Nachwuchs für einen solchen Vollservice?
Einerseits will man den jungen Erwachsenen ermöglichen, einiges auf die hohe Kante legen zu können, andererseits ist man auch froh, wenn das eigene Budget entlastet wird.
Es ist sicher auch ein grosser Unterschied, ob der Nachwuchs die Lehre schon beendet hat, und ob er gutverdienend ist.
Wie haltet ihr es in eurer Familie?
maggie:
guten abend - oder besser morgen - linda,
so lange unsere in der ausbildung waren wollte ich kein kostgeld - lieber ihre arbeitskraft..
was sollte ich mit einigen franken anfangen - die mitarbeit war mir lieber -
später sind sie danneigentlich bald ausgezogen,ausser der "jungbauer" -
doch einen 5 sterne service hat der nicht -
wäsche wird gewaschen, wenn sie im korb ist - und seine wenigen ausgangshemden gebügelt -der rest zusammengelegt und weggeräumt -
im zimmer mache ich nichts ausser hie und da mal das bettzeug aufschütteln - 1 -2 x die woche - oder weniger -
und so alle 3 wochen frisch beziehen -
da er oft bei seiner freundin übernachtet genügt das voll und ganz - und manchmal dauerts auch noch etwas länger....
Romy:
Da habe ich es gut. Meine Kids wohnen nicht mehr zu Hause ausser der Zweitjüngste. Der Jüngste bringt dann noch jedes Wochenende die Wäsche nach Hause, aber die anderen haben alle schon einen eigenen Haushalt wo sie auch selber waschen und bügeln. Freundin hat noch keiner der Jungs also müssen sie das selber machen ;D tut ihnen auch gut.
Vom Plantahof (Landwirtschaftsschule) habe ich aber einmal einen Zettel bekommen. Ich wollte ihn für dich heraus suchen konnte ihn aber nicht mehr finden. Ich frag mal beim Plantahof nach
Christel Nolte:
guckst du hier (Das kann man sicher auch mit der Schweiz vergleichen, meint ihr nicht ?)
http://www.agrar.de/landfrauen/forum/index.php?topic=25683.0
Farmerin:
Nur Selbstkosten werden rund Fr. 690.-- bis Fr. 1'190.-- eingesetzt (3 Mahlzeiten, Wohnkosten und Wäsche)
Mit Arbeitsentschädigung von Fr. 20.--/Std. wird mit Fr. 1'290.-- bis Fr. 1'990.-- gerechnet
Mit Arbeitsentschädigung von Fr. 25.--/Std. wird mit Fr. 1'460.-- bis Fr. 2'200.-- gerechnet
Die Zahlen sind aus dem Jahr 2005 der Budgetberatung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln