Rezepte > Fleischgerichte
Rezepte mit Schweinefleisch
LunaR:
Kassler überbacken
700 g rohes Kassler ohne Knochen
2 Gläser trockenen Weißwein
1 rote und
1 grüne Paprikaschote
1 Zwiebel
1 Stange Lauch
200 g Champignons
1 Eßl. Butter
2 Eßl. Mehl
1/2 Tasse Tomatenpürree
Salz und Pfefer
Majoran und Basilikum
100 g. gerieb. Emmentaler Käse
1. Das Fleisch im Weißwein dünsten (nicht kochen lassen). Danach im Wein abkühlen lassen. Ein dünnes Stück Fleisch braucht etwa 20 Minuten, ein dickes Stück ca. 40 Min. bis es gar ist.
2. Die Paprikaschoten entkernen, in Streifen schneiden und zusammen mit gehackter Zwiebel, Lauchringen und ganzen Champignons in Butter braten. Mit Mehl bestäuben, Tomatenpürree und den Wein, in dem das Fleisch gedünstet wurde, zugeben. ca, 10 Min. unter Rühren kochen und mit Salz, Pfeffer, frischen oder getrockneten Gewürzen abschmecken.
3. Das Fleisch in Scheiben schneiden und in eine feuerfeste Form legen. Die Gemüsemischung darüber verteilen und alles mit geriebenen Käse bestreuen.
4. Die Form im Backofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
Mit Reis oder Franz. Weißbrot servieren.
Frank:
Am Freitag kam Besuch zu uns und wir haben uns dann mal wieder in der Küche ausgetobt:
- Schweinelendchen mit Speck umwickelt mit Bärlauch-Pesto und Mozzarella überbacken
- Rotkohl
- selbstgeschabte Späzle
Zutaten:
Schweinefilet am Strang
Frühstücksspeck
Bärlauchpesto
Mozzarella
Küchengewürze (Cafe de Paris, Pfeffer)
Olivenöl
Balsamicoessig
Sherry
Rotkohl
Eier
Mehl
Salz
Kräuter
- Schweinefilet am Strang von evtl. Sehnen befreien, waschen, trockentupfen, in ca. 6cm lange Stücke Schneiden
- einwickeln in den Fruhstücksspeck
- je zwei Röllchen auf einen Rouladenspiess (damit es in Pfanne und im Ofen nicht umfällt)
- aus Olivenöl, Balsamicoessig, Sherry, Cafe de Paris, Pfeffer eine Sauce herstellen
- Mozarella in kleine Stückchen (ca. 2x2cm oder halbe Mini-Mozarella nehmen) schneiden und in die Sauce kurz einlegen
- Fleisch von beiden Stirnseiten kurz und scharf anbraten
- in eine andere Pfanne stellen, Barlauchpesto drüberstreichen und Mozarella drauflegen
- restliche Sauce über das Fleisch geben
- ab in den Ofen (ca. 170° - ca. 25min je nach Gefühl)
- Rotkohl nach Belieben zubereiten
- aus Eier, Mehl, Salz, Kräuter, Wasser einen glatten Teig anrühren, 15-30min ruhen lassen und Spätzle in siedendes Wasser schaben (oder pressen)
Alles frisch servieren - dolle lecker !!!!!!!!!
Grüsse aus Hannover
Frank
[gelöscht, Archiv unter www.baeuerinnentreff.de]
Mowi:
Heute gab es Schweineröllchen, waren echt lecker!
Schweineröllchen
Zutaten:
4 dünne Schweineschnitzel (oder dünne Scheiben vom Schweinebraten schneiden)
Salz, Pfeffer
4 Scheiben Goudakäse
4 Scheiben gekochter Schinken
2 EL Öl
1/2 l Wasser
100 g Sahne
dunkler Soßenbinder
Zubereitung:
Die Schnitzel etwas flachklopfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Jeweils ein Stück Schinken und Käse darauflegen. Fleisch aufrollen und feststecken. Öl erhitzen, Röllchen rundherum anbraten, mit 1/2 l Wasser ablöschen und aufkochen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 30 Min. schmoren. Röllchen herausnehmen und warmstellen. Sahne in den Soßenfond gießen und aufkochen, mit Soßenbinder binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dette:
Hallo zusammen,
hab grad von Dorothea( Desenberg) ein tolles Rezept bekommen:
Kasselerbraten in Rosmarin-honigkruste
800g Kasselernacken mit einer Marinade aus 2 Tl Honig, 1 TL Senf und 1 TL Rosmarin bestreichen, mindestens 2 Stunden ziehen lassen,
im Backofen abgedeckt oder im geschlossenen Topf 2 Stunden bei 200C° garen. Zwischendurch begießen mit dem Sud.
ca halbe Stunde im offenen Topf kross braten, immer begießen,
Soße: 2 dicke Zwiebeln grob würfeln und in Butter andünsten. 1 dicke Möhre würfeln mitandünsten unsd sehr weich schmoren, anschließend pürieren mit dem Bratensud vermischen
Guten Apettit
.
reserl:
Ich hab auch noch ein tolles Rezept für einen Kasselerbraten. ;)
Unbedingt weiterzuempfehlen! :)
Ich war gestern eingeladen und der Braten hat einfach prima geschmeckt! 8)
Glasierter Kasselerbraten
Zutaten für vier Personen:
1 kag ausgelöstes Kasselerkotelett (am Stück),
2-3 EL Öl
4-5 mittelgroße Möhren
1 mittelgroße Stange Porree
100 Schalotten oder kleine Zwiebeln
4 mittelgroße Tomaten
Salz, schwarzer Pfeffer
1 Bund Thymian
1 EL bunte Pfefferkörner
3 EL flüssiger Honig
2 EL Weinbrand
1 TL Gemüsebrühe
Kasselerkotelett waschen und trockentupfen. Öl erhitzen.
Das Fleisch darin rundherum kräftig anbraten. Auf einen Rost des Backofens setzen. Eine Fettpfanne darunterschieben.
Kasseler im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200°C/ Umluft 175° C)
zunächst ca. 30 Minuten backen.
Inzwischen Möhren schälen und waschen. Porree putzen und waschen.
Beides in 3-4 ccm große Stücke schneiden. Schalotten schälen, Tomaten waschen, putzen und vierteln.
Das vorbereitete Gemüse mit auf die Fettpfanne geben.
Alles mit Salz und Pfeffer würzen und weitere 15 min. backen.
Thymian waschen, bis auf etwas zum Garnieren abzupfen und hacken, Pfefferkörner zerstoßen. Gehackten Thymian, Pfefferkörner, Honig und Weinbrand verrühren. 300 ml Wasser aufkochen, Brühe darin auflösen.
Braten und Gemüse damit ablöschen. Honigmischung auf dem Braten verteilen und weiteres ca. 15 Minuten zu Ende backen.
Kasselerbraten in Scheiben schneiden und mit dem Gemüse auf einer großen Platte anrichten. Mit restlichen Thymian garnieren. Dazu schmecken Röstitaler.
Zubereitung: ca. 1,25 Std.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln