mein französisch habe ich nicht in der schule gelernt - das heisst das reden und die "wörter" - die grammatik ist scheinbar hängen geblieben -
nach der schule war ich ein jahr als "jeune file" in lausanne - heute heisst das "au pair" - dann habe ich meine lehre als buchhändlerin gemacht - 3 jahre - da hatten wir auch franz. - das erste hable jahr war ich noch gut... - dann war mein fleiss wieder vorbei -
und anschliessend habe ich ein jahr in vevey bei payot gearbeitet - der buchhandlung in der westschweiz - damals -
und da habe ich dann wirklich französisch gelernt - und wenn es mit dem lohn gestimmt hätte, wäre ich geblieben -
aber es hiess - ich sei ja hier zum lernen, also hatte ich nicht den vollen lohn einer ausgelernten buchhändlerin, der war sonst schon eher bescheiden - auch nach einem jahr wollten sie nicht voll aufstocken, da musste ich leider meinem geliebten "lac léman" den rücken kehren...
diese region ist noch immer mein traumland - vor allem lausanne ... - aber da ich leider da keine stelle fand, durfte es auch vevey sein... -
und heute wo lebe ich - ganz im norden - und erst noch ohne wasser.....
