Rezepte > Fleischgerichte
Geflügel
reserl:
Die Füllung von Petra :)
Gans mit Apfel-Brot-Füllung
Zutaten:
------------
1 Gans ( Ca. 4 kg)
Salz
4-5 Brötchen
2 säuerliche Äpfel
Gänseherz , Gänseleber
1 Tl feingehackte Zwiebel
1 Tl feingehackte Petersilie
2 Tl gehackter Beifuß
etwas Muskat
3 Eier
etwas Milch
Peffer
2 cl Calvados
2 EI Soßenbinder
Zubereitung:
------------
Die küchenfertige Gans innen mit Salz einreiben.
Die Brötchen in Scheiben und die Äpfel in feine Spalten schneiden.
Herz und Leber kleinhacken.
Zwiebel, Petersilie, Beifuß, Salz, Muskat, Eier und Milch zugeben und
alles gut vermengen.
Die Füllung in die Gans geben und zunähen.
Mit Pfeffer bestreuen.
Bei 175-200 C etwa 2 1/2 Stunden braten.
Dabei öfter mit der Bratenflüssigkeit übergießen.
Eine sehr fette Gans nur mit heißem Wasser übergießen.
Nach Ende der Garzeit die Gans herausnehmen und warm stellen.
Den Bratenfond entfetten und den Rest in einem kleinen Topf aufkochen. Den Calvados zugießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Mit Soßenbinder andicken und zur tranchierten Gans servieren.
Dazu schmecken Rotkohl und Knödel.
reserl:
Andrea macht die Füllung so :) :
Also ich mache die so: Würze sie mit Salz und Pfeffer ODER reibe sie mit Maggi ein, das hab ich mal zufällig ausprobiert und wird m. E. noch leckerer! Dann fülle ich die Ente mit Äpfeln und Zwiebeln, gibt noch mal ein extra Geschmäckchen!:-)))) Anschließend in den Bräter und, wie Gitte schon schreibt, der Rest macht sich von alleine! Ab und an gieße ich noch ein bißchen Wasser an und nehme zum Schluß den Deckel ab! Läßt sich übrigens auch prima am Vorabend vorbereiten, so dass man dann am Feiertag das "Untier" nur noch mal ein Stündchen in den Ofen schiebt zum Nachgaren! Aus den Flügeln, Hals etc. koche ich immer eine leckere Suppe die es vorher gibt!
reserl:
Ein Tipp von Sabine :)
ich geb immer noch karotten, Zwiebeln und petersilie in bratform. auch kartoffeln oder lauch geht.
scharf anbraten, aufgiesen mit gemüsesuppe! und immer etwas fett abschöpfen.
zum einpinseln zwecks knusprigwerden ist salzwasser recht gut.
reserl:
Gitte macht die Ente so ;)
Würzen mußt du die Ente nur mit Salz und Pfeffer und läßt sie bei 200° knapp drei Stunden braten. Die Bratzeit kann eventuell auch kürzer sein, ich hab das immer im Gefühl wann so ein Vogel fertig ist. Die Soße binden, und einen Schuß Sahne dazugeben.
Eine Gans mache ich nach dem gleichen Verfahren, nur daß die etwas länger im Rohr bleiben muß und in die Soße kommt noch dunkles Bier rein.
cara:
ich pack hier noch mal meine truthahnfüllung rein, die, inzwischen ausprobiert, auch bei anderen vögeln schmeckt...
Achtung!!!
die angaben sind für einen 5kg truthahn, also bitte runterrechnen..
-----------------------
aus den Innereien mit Suppengrün eine Brühe kochen, wird später für die Füllung gebraucht.
am abend vorher den Vogel salzen und kühl stellen.
Füllung:
ca. 400g trockenes Brot (stuffing bread)
700ml Wasser mit 125g Margarine/Butter zum kochen bringen.
mit dem Brot vermischen, bis es gut feucht und durchgezogen ist.
dazu ca. 2-3 Zwiebeln, je nach Grösse, und 3-4 Selleriestangen, jeweils kleingehackt und
angedünstet. dazu nach belieben ca. 300g gedünstete Pilze, die gekochten und kleingeschnittenen Innereien des Vogels, ca. 1-2 Hände voll gehackte Walnüsse, Rosinen und was noch so da is und weg muss!
das ganze würzen mit Salz, Pfeffer, Muskat, Kräuter usw.
alles vermischen und aufpassen, dass die Pampe feucht bleibt.
damit wird jetzt der Vogel gefüllt.
falls nicht alles reingeht, kann man den Rest später in einer feuerfesten Form in den Ofen stellen und mitgaren ( ca 3/4 stunde vor ende).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln