Bäuerinnentreff
Was es sonst noch gibt => Freizeit => Thema gestartet von: Annina am 05.10.21, 21:19
-
Kam zwar nicht am TV, sondern aus welchem Grund auch immer auf meinem You.ube Kanal: "Aber Mama, sterben ist doch nicht so schlimm" Pauline, der Tod und das Leben. Ist eine 3-Teilige Serie, ich habe nur Teil 2 gesehen. Herzzerreisende Doku über ein Kind mit Hirntumor. Ich bewundere, wie die Eltern ihre Tochter begleiten.
-
Ich hab den 3 Teiler gestern auch in der Mediathek bei wdr angesehen.
Eine sehr traurige, aufwühlende Reportage mit einem sehr schlimmen Thema - wenn ein Kind stirbt......
Meine Hochachtung an die Eltern, die sich von einem Kamerateam ein Jahr haben begleiten lassen
-
Heut Abend um 22.00 Uhr im BR
Dok-Thema
Invasive Stinkwanzen - der Preis der Globalisierung?
-
Gestern auf 37 Grad ein Bericht über Palliativmedizin und das SAPV
Eine wirklich sehenswerte Reportage Palliativmedizin: Die letzten guten Tage (https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad)
-
Ab morgen startet im BR wieder die neue Staffel der Landfrauenküche.
Ich hab bereits alle Folgen durch - vorab in der Mediathek.
Tolle Staffel, tolle Frauen, tolle Betriebe - wirklich sehenswert
-
Danke für Tipp, aus unserem Landkreis ist auch eine dabei.
-
Grias eich,
ich hab mal eine Frage an euch:
hat jemand von euch die Folge von Galileo gesehen mit der Veganerin die Rinder züchtet und schlachtet?
Link: https://www.youtube.com/watch?v=6xwH-JqMW88
Mich würde interessieren ob die Gute jemand von euch kennt, oder weiß was da dahinter steht.
Wir reden da jetzt schon 2 Tage drüber, denn von 1 Tier im Monat zum selbsvermarkten, auch in der Nähe von Hamburg, kann man nicht die Pacht für den Stall und die Haltung von 150 Rindern, geschweige denn die dazugehörigen Flächen bezahlen. Ausserdem hat sie ja noch eine Haushälterin, die ihr auch bei Bestellungen und so hilft. Wie geht das????
Sie braucht ja auch jemand der die Flächen macht, zum Schlachter fahren ist auch jemand da gewesen, der den Traktor fährt....
Sind wir "konventionellen" so dumm, dass wir das nicht schaffen, oder was steht da dahinter.
Auch wenn sie ihr Haus verkauft hat, sie will ja ein Schlachthaus bauen, ihren Bus umbauen, von was lebt die Gute denn?
Dem Verbraucher wird ja in diesem Beitrag suggeriert, dass man ja leicht sehr gut leben kann, wenn man nur 1 Rind im Monat schlachtet.
Und.... das die Fütterung ohne Antibiotika was besonderes ist....
Was wird denn hier gemacht, wenn ein Tier krank ist, bekommt es dann keine Hilfe, die manchmal Antibiotika einschließt? - Aber halt auch in einem jeden anderen Betrieb.
Das beschäftigt uns jetzt durchaus, deswegen wollte ich mal fragen, ob hier jemand von euch Licht ins Dunkel bringen kann.....
-
Lebenslinien im BR "Der Bäcker , der alles riskierte"
Ein wie ich finde gelungener interessanter Beitrag.
Vieles kam mir bekannt vor, läuft bestimmt in vielen Familienbetrieben ähnlich.
-
Hab die Sendung zufällig gesehen, war wirklich sehr interessant und teilweise sehr emotional.
-
Gestern kam das Finale der Landfrauenküche. Und die Mittelfränkin hat in allen
drei Kategorien gewonnen. Das freut mich :D
-
..mich auch, sie wohnt ja ziemlich genau in der Mitte zwischen Dir und mir. :D, da wo unser BT-Kaffeeklatsch-Stammcafe ist.
Im Sommer muss ich mal mit dem Rad hinfahren und schauen wo der Hof von ihr liegt, ist von der Strasse aus nicht zu sehen.
Ist ja direkt an der Aisch.
-
Heute ab 15:00 Büttenwarder Tag auf NDR. Und ab 20:15 die letzten beiden Folgen. Erstausstrahlung.
Und noch für 1 Jahr in der Mediathek
-
Am 3.1. im BR 22.00 Uhr.
Lebenslinien "Renate Schmidt" ehemalige Bundesfamilienministerin
Jetzt bereits in der Mediathek
eine sympathische Frau mit einem bewegten Leben.
-
Nachdem meine Schwägerin so geschwärmt hat, habe ich mir gestern die neue SISI Verfilmung angesehen. Auf RTL.
Mir fällt leider nur ein Wort ein🤔 Schmarrn🤔
Da ist mir das Original mit Karlheinz Böhm und Romy Schneider deutlich lieber...
Ja, ich weiß das Elisabeth anders gelebt hat und nicht immer glücklich war, aber trotzdem...
Die Schauspieler strahlten auch nix aus...
-
Hallo
hab mir einiges angesehen ... naja ... nicht die heile Welt die man vom Original her kennt
Aber ...
die Doku am Montag noch dem Film ... klasse ...
wenn man dann die nächsten Teile sieht ...
sieht man einiges mit anderen Augen ::) :o 8) ;)
Gestern Abend lief im NDR *Kaum zu glauben* ... ;D ;D ;D ;D ;D
u.a. war da eine Dame die im Hamburg ein Museum eröffnet hat
passend zu Sisi ... Museum für historisches Sexspielzeug
Ehrlich ... ich hab gelacht ... weil ich die Szene im Kopf hatte
als Fanny erklärt >damit werden die Locken von Sisi eingedreht <
Bleibt gesund
Beate
-
Am 3.1. im BR 22.00 Uhr.
Lebenslinien "Renate Schmidt" ehemalige Bundesfamilienministerin
Jetzt bereits in der Mediathek
eine sympathische Frau mit einem bewegten Leben.
diesen Film habe ich mir gestern in der Mediathek angeschaut und wollte ihn gerade empfehlen.....
da habe ich gesehen, dass frankenpower schon schneller war...
also, diese Frau Schmidt hat wirklich viel erlebt, auch sehr trauriges, und ist doch eine sehr sympathische und herzliche Frau geblieben.
Sehr beeindruckend war für mich das Gespräch mit Edmund Stoiber
-
ich habe mal wieder einen Film gesehen, der mir sehr gut gefallen hat.
Gestern abend 20:15 Uhr in der ARD
Ein Leben lang
Inhalt:
Ex-Schlagerstar Arthur und seine Frau Elsa lebten lange Zeit glücklich in ihrem Haus am See.Dann trennt sich das Paar. Er versuchte es mit einer jüngeren Frau.
Und dann wurde Arthur dement.. Nun braucht er einen Platz im Pflegeheim und das Geld vom Haus. Elsa ist verbittert, fühlt sich aber verantwortlich.
-
Hallo,
der war richtig gut. Ich bin mal wieder früh aufgewacht und habe den mit „Pods“ angeguckt damit Männe nicht aufwacht.
LG Mathilde
-
ich habe mal wieder einen Film gesehen, der mir sehr gut gefallen hat.
Gestern abend 20:15 Uhr in der ARD
Ein Leben lang
Inhalt:
Ex-Schlagerstar Arthur und seine Frau Elsa lebten lange Zeit glücklich in ihrem Haus am See.Dann trennt sich das Paar. Er versuchte es mit einer jüngeren Frau.
Und dann wurde Arthur dement.. Nun braucht er einen Platz im Pflegeheim und das Geld vom Haus. Elsa ist verbittert, fühlt sich aber verantwortlich.
Den habe ich auch gesehen, war echt richtig gut. Den Henry Hübchen mochte ich früher nicht, aber in seinen „reiferen“ Rollen jetzt spielt der ausgezeichnet, mit wesentlich mehr Profil!
-
Sehr sehenswert zum "Olympiawahnsinn"
Mit Felix Neureuther, den ich mittlerweile sehr schätze
Spiel mit dem Feuer (https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/spiel-mit-dem-feuer-wer-braucht-noch-dieses-olympia-100.html)
-
stimmt, auch die Aussage zum IOC vom langjährigen Trainer (Maier?)
Ich hab schon unter Olympia gepostet
-
Hallo,
das fand ich auch sehr interessant und mutig.
Erschüttert war ich über die Äußerungen vom IOC.
LG Mathilde
-
Fand es gut gemacht und mutig von Neureuther, dieses brisante Thema zu hinterfragen und zu hinter leuchten.
silberhaar
-
nochmal was zum nachdenken
BR Stationen Heute 19.00 Moderner Ablasshandel - Greenwashing
da fühle ich mich mal wieder bestätigt, vermeiden ist auf jeden Fall besser
-
Hallo
letzte Woche liefen 2 klasse Dokus ...
Jutta Müller (https://www.mdr.de/video/mdr-videos/reportagen-dokus/video-eiskoenigin-aus-chemnitz-jutta-mueller100.html) und Kati Witt (https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/katarina-witt-weltstar-ddr-100.html) ... für mich ist das Zeitgeschichte ;)
Bleibt gesund
Beate