Kontaktecke > Smalltalk

Wochenarbeitszeit(modelle)

<< < (2/4) > >>

Annina:
In "meinem" Detailhandelsgeschäft haben wir schon sehr lange 4.5-Tagewoche, weil es sich wegen der langen Öffnungszeiten so ergibt. Es werden also gleichviele Stunden in 4.5 anstelle 5 Tage gearbeitet. Die Mitarbeiter schätzen das, ist aber kein Grund, bei uns arbeiten zu kommen.

Ich denke schon, dass sich die 4-Tagewoche durchsetzen wird. Freizeit wird immer wichtiger bei den jungen Leuten (Generation Z, oder wie nennt man sie?) Gerade von einem Freund gehört, der 3 Stellen neu zu besetzen hat. Viele wollen gar nicht mehr Vollzeit arbeiten.

gammi:
Auch hier wird die Schere immer weiter auseinander klaffen.

In den gut bezahlten Jobs hört man immer mehr, dass viele gar nicht mehr Vollzeit arbeiten wollen. Es reicht auch mit weniger Stunden trotzdem noch für ein angenehmes Leben.
Im Mindestlohnbereich dageben müssen sich viele noch einen Zweitjob suchen um überhaupt über die Runden zu kommen.

Mir persönlich sind längere Schichten lieber. Also ich geh lieber 2 Tage intensiver arbeiten, als 3 Tage kürzer.

frankenpower41:
Genau darin sehe ich das Problem. Generell ist es gut, angeblich ist sogar die Effektivität größer, durchaus möglich.
Am Bau wird das teilweise auch schon länger praktiziert. Da fallen ja dann oft auch Rüstkosten weg.
Praktisch möglich ist es in vielen Bereichen auch nicht.

Ich sehe eher ein Problem darin dass gewisser Neid entsteht weil manche außer dem mehreren Geld (oft sind es die besser bezahlten Jobs) auch noch mehr Freizeit haben.
In Bereichen wo das nicht möglich ist wollen aber dann noch weniger arbeiten mit den bekannten Problemen.  Wer geht noch freiwillig in Gastronomie oder Pflege.
Wer fährt am Wochenende das Milchauto oder fast noch schlimmer, welcher Arzt macht am Wochenende Bereitschaft?

Unser Wohlstand ist vielleicht gut für den Einzelnen, unsere Gesellschaft ist aber immer egoistischer und das schafft Probleme (ich weiß weicht etwas vom Thema ab, hängt aber irgendwie doch zusammen)

suederhof1:
Hallo
In der Firma meiner Tochter haben sie eine
normale 8 Std Woche.
Die Firma bietet aber einige Aktivitäten an,
die über die Firma laufen.
Fitnessstudio , Kinobesuche ,
 und andere Sachen.
In den 8 Std. können bei Bedarf
Massagen oder Stress-Abbau besucht werden.
Heute junge Firmen mit vielen individuellen
Angebote.. um Mitarbeiter zu bekommen oder sie
zu halten.

saba:
Was hier noch nicht angesprochen wurde, ist, dass bei einer 4 Tage Woche und 3 Tage freie Zeit logischerweise die Freizeit viel mehr wird.
Freizeitaktivitäten kosten aber fast immer. Wer will nur spazieren gehen oder sich freiwillig wo einbringen in dieser Zeit?

Also braucht`s mehr Geld um sich die Freizeitaktivitäten leisten zu können (auch für die ganze Familie).



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln