Kontaktecke > Smalltalk

Wochenarbeitszeit(modelle)

(1/4) > >>

Steinbock:
In einer anderen Box kam man auch auf das Thema der 4-Tage-Woche zu sprechen.
Einige (Handwerks-)Betriebe bieten das bereits an, um Personal für sich zu gewinnen oder um
(angeblich) Energie einzusparen, die Arbeitswege zu reduzieren usw.

Was haltet Ihr davon?
Glaubt ihr, das setzt sich durch?

hosta:
www.ndr.de Nachrichten
4Tage Woche eine Malermeisterin geht neue Wege  SH

LunaR:
Vor einiger Zeit war in unserer Zeitung zu lesen, dass ein örtliches Hotel die 4Tage Woche eingeführt hat und damit um Personal wirbt. Die Arbeitstage waren dann aber länger.  Wäre mal interessant, wenn darüber nach einem Jahr wieder berichtet wird.

Keine Ahnung, ob sich das durchsetzt ?? Ist ja auch nicht überall machbar. Was ich mir vorstellen kann, dass bei dem aktuell weit verbreiteten Personalmangel über verschieden Möglichkeiten der Veränderung von Arbeitszeit nachgedacht und auch erprobt wird. Teilweise sind dann aber auch Änderungen vom Gesetzgeber nötig.

Anneke:

--- Zitat von: Steinbock am 29.12.22, 19:50 ---In einer anderen Box kam man auch auf das Thema der 4-Tage-Woche zu sprechen.
Einige (Handwerks-)Betriebe bieten das bereits an, um Personal für sich zu gewinnen oder um
(angeblich) Energie einzusparen, die Arbeitswege zu reduzieren usw.

Was haltet Ihr davon?
Glaubt ihr, das setzt sich durch?

--- Ende Zitat ---

Das ist nicht nur angeblich so, hier praktizieren das auch schon länger einige Handwerksbetriebe. Bis vor kurzem  haben sie sich ja auf große Projekte mittels Ausschreibung beworben, die oft in den Ballungszentren liegen. Es sind jeden Tag 3-4 Stunden Fahrt, um Material und Personal hinzubringen und da rentiert sich eine 4-Tage Woche schon.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Pflegesektor dadurch an Attraktivität gewinnt, bei Vollzeit nur 4 Tage am Stück zuarbeiten, in dem Fall aber nicht in Form von mehr Stunden pro Tag, sondern gleichbleibendem Gehalt. Die Pflege wird teurer werden, das ist klar.

Wir werden der Lage dort eh nur noch Herr werden bei Einführung eines sozialen Jahres für alle jungen Menschen nach der Schulzeit. Unsere Misere in der Pflege ist nicht nur dem demographischen Wandel geschuldet sondern auch dem Wegfall der Zivis. Zugegeben....letzteres trifft nicht ganz das Thema.

Steinbock:
Eine Überlegung zum Thema für mich ist...
10 Stunden durcharbeiten mit vermutlich nur einer Pause, da wäre ich danach sowas von k.o.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln