Kontaktecke > Smalltalk

Nicht zu fassen ... Sachen gibt´s ... die 7.

<< < (3/37) > >>

Frieda:
Gibt's da keine Schwergeburt?

Morgana:
es ist auf jeden Fall nicht ungefährlich.  Leichte Geburten sind das bestimmt nicht.
Kommt drauf an wie viele Welpen es sind. Je mehr desto leichter ist die Geburt, weil die kleiner bleiben
ob des Platzmangels.
Oft muss ein Kaiserschnitt gemacht werden,
Aber es kommt halt immer wieder vor.
Hunde sind erfinderisch und geben einfach ihrem Instinkt nach.
Die Dackeldame denkt nicht drüber nach, ob der Schäferhund wirklich passend ist.


maria02:

--- Zitat von: samira am 18.09.22, 20:07 ---Zu dem Dackel-Schäferhund-Mix, das funktioniert sehr wohl. Wir hatten daheim einen Hund bei dem die Mutter ein Dackel und der Vater ein Schäferhund war.

--- Ende Zitat ---
War halt ein beweglicher Schäferhund ohne Hüftprobleme  ;D

LuckyLucy:
Es soll auch schon Zeugungen gegeben haben, wo die kleinere Hündin erhöht, auf einer Stufe o.ä., stand.

Oh, Morgana. Dein Post liest sich, als bräuchtest Du gerade sehr gute Nerven. Ich drück Dir die Daumen, dass die Doof-Phase bald wieder vorbei ist.

Vorgestern traf ich eine Frau mit einem dreijährigen Labbi. Diese erzählte, dass ihr Hund überhaupt nicht mehr hört, ins Wasser rennt und dort nicht mehr abrufbar sei und überhaupt... Eine Hundetrainerin wäre schon dran und es wäre etwas besser mit dem Hören, aber Ableinen ist gar nicht mehr möglich. Sie führt "Carlo" an einer Flexi-Leine und hat ihm schon den dritten Chip setzen lassen, damit er einigermaßen händelbar ist. Im übrigen klang sie sehr resigniert.

Gern hätte ich sie gefragt, ob sie sich vorstellen kann, die nächsten wohl mind. 7 Jahre auf diese Art mit dem Tier zusammenzuleben. Da ist doch überhaupt keine Freude mehr zu erwarten. Jessas! Es gibt Hunde, die haben einfach Pech mit ihren Menschen.

Morgana:
Unser Hund hat seine Murmeln wieder sortiert ;D

Er wird am Montag ein Jahr alt und seit ein paar Tagen ist er wie ausgewechselt.
Kein Zerren und beißen an der Leine mehr. Ich habe ihn jedesmal ins Sitz gebracht und fest genommen bis er ruhig war.
So lange bis es ihm zu blöd war dauernd irgendwo rum zu sitzen.
Kein Hochspringen an der Küche mehr. Konsequent wurde er jedes mal raus auf seine Decke gebracht wenn er hoch
gesprungen ist.
Er zieht nur sehr selten an der Leine, kurze Erinnerung reicht. Wir sind jedes mal stehen geblieben bis die Leine locker war.
und wenn wir 5 Minuten für ein paar Meter gebraucht haben. Er hat schnell gemerkt, dass es ohne ziehen besser geht.
Er muss nicht mehr alles klauen und lustig fangen spielen, und wenn er was nimmt, bringt es sofort und gibt es her.
Wenn man schnell genug ist reicht ein einfaches Nein.
Suchen und Apportieren klappt auch viel besser, weil er konzentrierter ist

Aber da kommt sicher nochmal ein Schub, wo er nicht mehr weiß wie das so alles war ;D

Wer einen Labbi an der Flexileine führt hat entweder irre Kräfte oder viel Gottvertrauen.
Wie will man damit sicher einen Hund halten?
Ich kann diesen Leinen gar nix abgewinnen. Wir haben eine ordentliche Lederleine mit verschiedenen Ösen
zum Länge verstellen, dazu ein Lederhalsband fürs reine Gassi gehen und fürs Trailling ein Geschirr.

Da er bisher draußen gut abrufbar ist, (außer im Dreck wälzen, aber das schafft er auch an der Leine)
haben wir bisher noch keine Schleppleine gebraucht. Die kommt aber zweifellos dran, ,falls es nötig wird.

Die Medien haben ihr übriges getan, den Labrador als idealen Familienhund der sich von selber erzieht
dar zu stellen. Der will ja nur bei seinen Leuten sein und ist so ein toller Spielgefährte.
Ist er auch, aber nicht nur,  das ist eigentlich ein Gebrauchshund und der will auch gefordert werden

Wir haben Bekannte mit einem Riesenschnauzer. Der ist noch nie frei gelaufen, hat mehrere Hundetrainer gleichzeitig
und mit gut 1 Jahr schon den 2. Chip.  Mittlerweile wird er nur noch mit Halti geführt, weil er sie sonst mitschleppt.
Ich fürchte , das wird nichts mehr werden.
Wieso glauben manche, dass der Hund brav und ruhig wird, wenn man ihm einen Chip verpaßt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln