Tiere auf dem Hof > Alles für die Katz....
Kranker Kater
Morgana:
so würde ich es auch machen, wenn sich es nicht besser wird.
Ich drück euch die Daumen, dass er morgen früh wieder putzmunter ist.
LuckyLucy:
Danke fürs Daumendrücken!
pauline971:
::) ::) ::) Oh mei, wenn mit den Viechern was ist.... Ich kann Dir das sehr gut nachempfinden und hoffe, es geht Tom Brummer morgen besser. Ansonsten ab zum Tierarzt. Morgen ist zum Glück ein Wochentag und man kann normalerweise zu seinem angestammten Arzt fahren, der die Tiere besser kennt als eine Wochenendvertretung.
LuckyLucy:
Langsam geht es aufwärts. Der Rekonvalezent hat das Bett verlassen, sich zu mir aufs Sofa bequemt und streicheln lassen. Etwas später hat er sich über sein TroFu hergemacht und nun sitzt er vor der Tür und verlangt, diese möge ihm geöffnet werden. So ganz fit scheint er mir noch nicht, aber deutlich auf dem Weg der Besserung. Gute Nacht!
silberhaar:
Sali LuckyLucy
Vor etwas drei Jahren ging es unserem Zietz 11j. auch nicht so gut. Da bei uns zwei Katzen ins Haus dürfen bemerkte ich einige Zeit nicht, dass Zietz nicht mehr soviel gefressen hat. Die andre Katzte "Bläggi" hat immer alles fein säuberlich zusammengeputzt.
Dann bemerkte ich, dass er immer wieder einen Mundwinkel hochzog. Beim Tierarzt sagten sie mir: er hatte einen entzündeten-, einen abgebrochenen und bereits einen ausgefallenen Eckzahn. Dazu noch den einen gesunden Eckzahn.
Er verfügt im gesamten noch über drei kleine und eben den einen gesunden Eckzahn. Was mich immer wieder erstaunt, er ist immer noch ein grandioser Mauser. Aber wie er die Maus fressen kann ist und bleibt mir ein Rätsel.
Vor einer Woche wurde er gerade wieder durchgescheckt. Alles ist in bester Ordnung.
Jetzt hoffe ich für deinen Kater, dass er nur eine Verstimmung hatte. Toi, toi, toi
silberhaar
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln